Tropica Pflanzen

Bakak

Member
Hi,
schaut euch mal bitte diese Portion Utricularia garminifolia an!


Ich hätte mal von der letzten Potrion UG, die ich von Anubias bestellt hatte, Bilder machen sollen.
Das waren nur 6 kleine Knüddel, vielleicht 1cm Durchmesser,in der Nährboden Matsche.
Dieser Topf hingegen ist wirklich atemberaubend!


Im Vergleich hier noch ein Bild von Anubias HCC


Daumen hoch für Tropica!

edit: Keine Ahnung, wie ich auf Dennerle kam... Hab das mal geändert ;)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    126,2 KB · Aufrufe: 637
  • image.jpg
    image.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 638
Hi ????,

leider sind solche Momentaufnahmen nicht so aussagekräftig. Die Menge in den Töpfen schwankt bei jedem Hersteller/jeder Gärtnerei relativ extrem.

Manchmal hat man Glück und randvolle Töpfe, manchmal nur halb volle. Es sind halt wachsende Pflanzen, die nicht immer in gleicher Menge ausgeliefert werden können.
 
Hallo Tobias,

deine Aussage ist schon richtig, aber ich kann ja nur aus eigenen Erfahrungen sprechen.
Ich habe hier inzwischen bestimmt schon 15 leere Linea Cups stehen. Und alle waren nicht wirklich voll, teilweise sogar erschreckend leer.
Das kann natürlich auch an dem Versand liegen, wo ich diese bestellt habe (ich will niemandem was unterstellen),die Siegel von den Töpfen waren meist gebrochen...
Naja, jedenfalls habe ich jetzt den Shop gewechselt und der erste Eindruck ist gut.
 
Hey Sebastian,

Bakak":3vc99zxd schrieb:
die Siegel von den Töpfen waren meist gebrochen...
die hätte ich dann gar nicht mehr verwendet und zurück geschickt - sowas darf ja nicht sein - sobald ein Cup geöffnet ist sollten die Pflanzen baldmöglichst eingepflanzt werden (am Besten direkt vor dem Pflanzen erst öffnen). Ist dies nicht der Fall machen sich schnell Bakterien und Pilze breit und die Pflanzen sind "schutzlos" ausgeliefert.
 
Oben