Umrüsten auf LED in Abdeckung

darius_777

New Member
Moin Leute,

ich bin seit einigen Wochen wieder in die Aquaristik eingestiegen. Ich habe ein Becken mit 112l (80x35x40) und eine Abdeckung mit alten T8 Röhren.
Die Röhren sind vorher schon mal etwa 3 Jahre in Betrieb gewesen und daher sicherlich nicht mehr gut brauchbar für ein Becken mit Pflanzen.

Ich habe mir einige Angebote von LED-Tubes angeschaut, die man mit Adaptern einfach in die Fassung der Abdeckung montieren kann. Es sollte eine möglichst preisgünstige Lösung sein.

An Pflanzen habe ich einige Anubias Barteri auf Spiderwood aufgebunden und dazu ein paar Hygrophila Corymbosa im Hintergrund und an den Seiten. Also keine super anspruchsvollen Pflanzen.
Ansonsten sind sechs Metallpanzerwelse, Otocinclus und ein kleiner Schwarm schwarze Neonsalmler im Becken.

Ich schwanke zwischen dem Tetra LightWave Complete Set und Sera X-Change Tubes:

sera LED X-Change daylight sunrise 520:
Länge: 520 mm, ersetzt 18 W T8 Lampen und 28 W T5 Lampen, Lumen: 747, 10,7 W,
6.000 bis 8.000 K abhänging vom Dimmzustand

Tetra LightWave Complete Set 520
Länge mit Adapter: 520-600 mm
Länge ohne Adapter: 455 mm
Leistungsaufnahme: 14,2 W
Lumen: 1460
Farbtemperatur: 6526 K
Abstrahlwinkel: 99,2°

Bei Sera finde ich die Lumen etwas wenig. Tetra bietet ungefähr das Doppelte. Jedoch soll der Abstrahlwinkel bei sera besser sein.
Doch was ist jetzt wichtiger? Die Lumen oder Abstrahlwinkel. Ich habe ja auch die Ränder bepflanzt.

Zu welcher Option würdet Ihr mir raten?

LG
Darius


 
Oben