Hallo zusammen,
Ich habe mir das UNS 60S in 60x36x18cm bestellt und will da einen kleinen indoor Pond anlegen.
Pflanzen Unterwasser interessieren mich persönlich eher wenig bis garnicht aktuell
In vielen habitaten wo Fische im Süßwasser leben, gibt's ja auch keine Wasserpflanzen
Schwimmpflanzen möchte ich allerdings unbedingt und habe auch gelesen dass die super zur nährstoffentfernung sind, dafür aber regelmäßig "geerntet" werden müssen. Das wär auch kein Problem für mich
Außerhalb vom Wasser möchte ich unbedingt japanisches blutgras und noch eine kleinbleibende grasart und dazu vl lila Bambus oder moorbeere und die entsprechend klein halten
Bei der sandfarbe bin ich mir noch unschlüssig, Höhe hab ich 3cm gelesen damit sich hier Bakterien ansiedeln können
Dazu steine, ne wurzel in art eines ungestürzten Baumes, zwischenden steinen noch ein paar dünne wurzelchen
Bei den steinen habe ich auch noch keine Entscheidung getroffen
Bei fischen gefallen mir die platin halbschnabelhechte ausgesprochen gut
Ich bin keiner der ein vollgestopftes Aquarium braucht, mir würde zb auch ein halbschnabelhecht mit 3-4 galaxy bärblingen oder rote Moskitos reichen
Sind wasser-teststreifen im Süßwasser eigentlich brauchbar?
Bin garkein Fan von der ganzen Tröpfchen testerei im meerwasser..
Eine winzige, regelbare 150l Pumpe habe ich hier originalverpackt, die würde ich dann doch einbauen und damit ev auch Moos auf Wurzeln über Wasser feucht halten weil ich in einem Video von Herrn Mundt jetzt gesehen habe dass das Wasser nicht komplett still stehen soll und er hat dafür zufälligerweise gebaut so eine Pumpe die ich hier habe vorgeschlagen
Ich mache mir auch Gedanken über die Beleuchtung .
Ich weiß nicht wie viel Licht die genannten enersen Pflanzen & so ein seichtes Becken brauchen.
Ich hätte zb noch eine zweite, unbenutzte 2x24w t5 von meinem aktuellen meerwasser Becken übrig, die würde mich also erstmal nichts kosten.
Oder doch etwas wie die skylight hyperspot um 400€?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Ich habe mir das UNS 60S in 60x36x18cm bestellt und will da einen kleinen indoor Pond anlegen.
Pflanzen Unterwasser interessieren mich persönlich eher wenig bis garnicht aktuell
In vielen habitaten wo Fische im Süßwasser leben, gibt's ja auch keine Wasserpflanzen
Schwimmpflanzen möchte ich allerdings unbedingt und habe auch gelesen dass die super zur nährstoffentfernung sind, dafür aber regelmäßig "geerntet" werden müssen. Das wär auch kein Problem für mich
Außerhalb vom Wasser möchte ich unbedingt japanisches blutgras und noch eine kleinbleibende grasart und dazu vl lila Bambus oder moorbeere und die entsprechend klein halten
Bei der sandfarbe bin ich mir noch unschlüssig, Höhe hab ich 3cm gelesen damit sich hier Bakterien ansiedeln können
Dazu steine, ne wurzel in art eines ungestürzten Baumes, zwischenden steinen noch ein paar dünne wurzelchen
Bei den steinen habe ich auch noch keine Entscheidung getroffen
Bei fischen gefallen mir die platin halbschnabelhechte ausgesprochen gut
Ich bin keiner der ein vollgestopftes Aquarium braucht, mir würde zb auch ein halbschnabelhecht mit 3-4 galaxy bärblingen oder rote Moskitos reichen
Sind wasser-teststreifen im Süßwasser eigentlich brauchbar?
Bin garkein Fan von der ganzen Tröpfchen testerei im meerwasser..
Eine winzige, regelbare 150l Pumpe habe ich hier originalverpackt, die würde ich dann doch einbauen und damit ev auch Moos auf Wurzeln über Wasser feucht halten weil ich in einem Video von Herrn Mundt jetzt gesehen habe dass das Wasser nicht komplett still stehen soll und er hat dafür zufälligerweise gebaut so eine Pumpe die ich hier habe vorgeschlagen
Ich mache mir auch Gedanken über die Beleuchtung .
Ich weiß nicht wie viel Licht die genannten enersen Pflanzen & so ein seichtes Becken brauchen.
Ich hätte zb noch eine zweite, unbenutzte 2x24w t5 von meinem aktuellen meerwasser Becken übrig, die würde mich also erstmal nichts kosten.
Oder doch etwas wie die skylight hyperspot um 400€?
Ich freue mich auf eure Antworten!