Hallo FitzFatze
Ich habe selber den Reflex UV500 im Einsatz gegen meine Grüne Schwebalgen.
Das Teil ist sehr gut. Schau mal in meine Galerie, da siehst Du was das Teil in 4 Tagen geschafft hat. :thumbs:
db/aquarien/jungel
Ob es Sinn macht, den UV Klärer ständig laufen zu lassen, ohne das man ein Problem hat, darin scheiden sich die Geister. Die einen haben den Klärer Jahrelang am laufen und schwören drauf. Andere sagen, das man den Klärer nur bei Problemen wie Bakterien oder Schwebalgen einsetzen soll.
Anscheinend spaltet das UV Licht, einige Dünger auf und Eisen zerfällt dann schneller.
Ob das stimmt, ist auch nicht ganz klar.
Entscheiden musst Du selber, ob Du den klärer ohne Probleme im Becken zu haben, laufen lassen willst, oder nicht.
Ich hatte Ihn zerst wieder abgeschaltet, weil meine Schwebalgen weg waren, doch dann nach ein paar wochen fings wieder an.
Also stimmt meine Düngung immer noch nicht. Zur Zeit lasse ich Ihn wieder laufen.
Grüßle Marc
Ich habe selber den Reflex UV500 im Einsatz gegen meine Grüne Schwebalgen.
Das Teil ist sehr gut. Schau mal in meine Galerie, da siehst Du was das Teil in 4 Tagen geschafft hat. :thumbs:
db/aquarien/jungel
Ob es Sinn macht, den UV Klärer ständig laufen zu lassen, ohne das man ein Problem hat, darin scheiden sich die Geister. Die einen haben den Klärer Jahrelang am laufen und schwören drauf. Andere sagen, das man den Klärer nur bei Problemen wie Bakterien oder Schwebalgen einsetzen soll.
Anscheinend spaltet das UV Licht, einige Dünger auf und Eisen zerfällt dann schneller.
Ob das stimmt, ist auch nicht ganz klar.
Entscheiden musst Du selber, ob Du den klärer ohne Probleme im Becken zu haben, laufen lassen willst, oder nicht.
Ich hatte Ihn zerst wieder abgeschaltet, weil meine Schwebalgen weg waren, doch dann nach ein paar wochen fings wieder an.
Also stimmt meine Düngung immer noch nicht. Zur Zeit lasse ich Ihn wieder laufen.
Grüßle Marc