Viele Pflanzen, aber kein Name...

Crustaman

Member
Hallo!

Ich habe einige Pflanzen geschenkt bekommen, bei deren Bestimmung ich mir nicht ganz sicher bin.
Vielleicht könnt ihr mir helfen:

Nr.1:



Nr.2:



Nr.3: Ein Fettblatt, aber welches?


Weitere Pflanzen folgen...
 

Anhänge

  • SANY7659.JPG
    SANY7659.JPG
    194,9 KB · Aufrufe: 863
  • SANY7661.JPG
    SANY7661.JPG
    223,9 KB · Aufrufe: 883
  • SANY7662.JPG
    SANY7662.JPG
    202,5 KB · Aufrufe: 865
Mehr Pflanzen

So, der Rest:

Nochmal das Fettblatt:



Nr.4: Ein Wasserfreund sagte man mir, aber welcher?



Nr.5: Noch einer: (die Pflanze in der Mitte)



Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Viele Grüße,

Henning
 
Heya Henning,

hier mal meine bescheidenen Vermutungen :-)

1: Heteranthera zosterifolia
2: Echinodorus tenellus
3: Bacopa caroliniana

Grüße, Muffin :D
 
Hi.

Muss [?!] widersprechen, #2 ist mit Sicherheit nicht Helanthium tenellum. Ich tippe eher auf eine Art aus der Gattung Lilaeopsis... evtl. L. mauritiana.


Schöne Grüße,
Marcel.
 
MarcelD":18ru60uf schrieb:
Hi.

Muss [?!] widersprechen, #2 ist mit Sicherheit nicht Helanthium tenellum. Ich tippe eher auf eine Art aus der Gattung Lilaeopsis... evtl. L. mauritiana.


Schöne Grüße,
Marcel.

Hi,

dem Stimme ich zu!

4. Hygrophila corymbosa
5. Hygrophila polysperma

Liebe Grüße,
Niklas
 
Hallo!

3 hab ich noch, kennt ihr auch die?
 

Anhänge

  • SANY7714.JPG
    SANY7714.JPG
    214,5 KB · Aufrufe: 681
  • SANY7715.JPG
    SANY7715.JPG
    166,9 KB · Aufrufe: 723
  • SANY7719.JPG
    SANY7719.JPG
    171,7 KB · Aufrufe: 723
Hallo Henning,
#1 Anubias barteri var. nana.
#2 was aus der Echinodorus grisebachii - Gruppe, wahrscheinlich E. bleherae.
#3 eine Vallisneria, evtl. "Biwaensis" oder "Mini twister".

Gruß
Heiko
 
Hallo Henning,

sieht mir nach einer Vallisneria aus, aber eine Sagittaria-Art kann ich nicht ganz ausschließen.
- Blattspitze u. Blattrand nahe der Spitze: feine Zähnchen? (oft eher mit Lupe sichtbar, auch fühlbar, wenn man mit dem Finger drüberstreicht) => Vallisneria. (Evtl. scharfes Detailfoto einer Blattspitze)
- Blätter beim Zerreiben deutlich schleimig? => Vallisneria.
- Gibt es verzweigte Wurzeln? => dann keine Valli.

Gruß
Heiko
 
Hi!

Tatsächlich befinden sich auf der Blattspitze feine Zähnchen.
Die Wurzeln wachsen gerade den Boden runter.
Also eine Valli.
Aber welche genau? Anhand von welchen Merkmalen lassen die sich unterscheiden?
 
Hi Henning,

nachdem ich von Maike Wilstermann-Hildebrand (schnecken-maike) einen entmutigenden Vortrag über Vallisnerien-Systematik gehört habe, glaube ich, Vallisnerien kann man ohne DNA-Analysen gar nicht näher bestimmen... :roll:
Solche glattblättrigen Vallis können alles mögliche sein - V. spiralis, americana, asiatica... es gibt irgendwelche schwierigen Unterscheidungsmerkmale an den Blüten - wenn sich denn welche entwickeln...

Gruß
Heiko
 
Oben