Wann HQI wechseln?

Ingo

Member
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungswerte wann man die HQI-Brenner wechseln sollte?
Ich habe einen Aquamedicbrenner 5000 Kelvin grad drauf.Ich habe den Anschein als ob der schon die Lichtfarbe geändert hat und nicht mehr so hell bruzelt :D


Gruß

Ingo
 
Hallo Ingo,

ich habe heute meine Osrambrenner mit 5200 Kelvin gewechselt - sie liefen so ca 9 Monate und im direkten Vergleich hatten sie schon eine leichte Verschiebung des Spektrums ins grünliche.
 
Sabine68":2dcfp60s schrieb:
Hallo Ingo,

ich habe heute meine Osrambrenner mit 5200 Kelvin gewechselt - sie liefen so ca 9 Monate und im direkten Vergleich hatten sie schon eine leichte Verschiebung des Spektrums ins grünliche.

Hallo Sabine,

den Anschein habe ich auch bei meinen Brenner.Der ist jetzt auch ca. 9 Monate drauf. Dann werd ich am Wochenende mal den Brenner wechseln.Ich werd den Philips CDM-Brenner mal probieren.Der wird ja immer so gelobt :)
 
Namor":zy50gkgl schrieb:
Hallo Ingo!

Ingo":zy50gkgl schrieb:
hat jemand Erfahrungswerte wann man die HQI-Brenner wechseln sollte?

Nachdem ich mich gerade erst mit neuen Leuchtstoffröhren beschäftigt habe und als Tipp die Seite http://www.hereinspaziert.de/projekte.htm bekomme habe, habe ich folgendes dort gefunden:

http://www.hereinspaziert.de/Lampen/HQI.htm

Vielleicht hilft dir das weiter!

Liebe Grüße Roman

Hallo Roman,
die Seite kenn ich in und auswendig. Mir interessierte die eigenen Erfahrungen.

Gruß

Ingo
 
Hallo Ingo,

der Hinweis auf Roberts Seite war völlig ausreichend. Der hast du dann auch entnommen, dass er selbst CDM - so wie ich ihn einschätze - am EVG verwendet. Mich hättest Du zu genau der gleichen Kombi, die ich schon 8-9 Jahre verwende, befragen können. HQI ist wegen seiner Eigenschaften für mich nie in Frage gekommen. Wenn du kannst, ist die Umrüstung auf EVG empfehlenswert. Wo die korrekten Infos stehen, weißt du ja. ;)

Gruß, Nik
 
nik":3m2pakbn schrieb:
Hallo Ingo,

der Hinweis auf Roberts Seite war völlig ausreichend. Der hast du dann auch entnommen, dass er selbst CDM - so wie ich ihn einschätze - am EVG verwendet. Mich hättest Du zu genau der gleichen Kombi, die ich schon 8-9 Jahre verwende, befragen können. HQI ist wegen seiner Eigenschaften für mich nie in Frage gekommen. Wenn du kannst, ist die Umrüstung auf EVG empfehlenswert. Wo die korrekten Infos stehen, weißt du ja. ;)

Gruß, Nik

Hallo Nik,
auf EVG kann ich nicht umrüsten, da die Lampe sich noch in der Garantie befindet. Und ich trau mich auch nicht an der Lampe rum zuschrauben. Es handelt sich um eine Aqua Medic Ocean Light Plus.(150 Watt HQI/2X24 Watt T5). Mir sind die Vorteile des EVG bekannt. Dank dir aber für den Hinweis.

Gruß

Ingo
 
Hallo Ingo!

Ingo":34hwh11d schrieb:
Hallo Roman, die Seite kenn ich in und auswendig. Mir interessierte die eigenen Erfahrungen.

Das konnte ich ja nicht wissen. Ich wollte nur helfen und dir nicht auf den Schlips treten was du allerdings leider so aufgefasst zu haben scheinst. Schwamm drüber ...

Liebe Grüße Roman
 
Namor":sok6sw20 schrieb:
Hallo Ingo!

Ingo":sok6sw20 schrieb:
Hallo Roman, die Seite kenn ich in und auswendig. Mir interessierte die eigenen Erfahrungen.

Das konnte ich ja nicht wissen. Ich wollte nur helfen und dir nicht auf den Schlips treten was du allerdings leider so aufgefasst zu haben scheinst. Schwamm drüber ...

Liebe Grüße Roman

Hallo Roman,

du bist mir nicht auf dem Schlips getreten :) Hab ja grad keinen an :D
Klar konntest du das nicht wissen das ich die Seite kenne.

Gruß

Ingo
 
So die Mastercolour CDM sind drauf. Die feuern ganz schön. Hätte ich nicht gedacht. Mal sehen was meine Pflanzen dazu meinen :) Mein Geldbeutel hat sich riesig gefreut :D

Gruß

Ingo
 
Oben