Wasserverfärbung

Olga9933

New Member
Hallo zusammen,
Wir haben erst seit kurzem Bettas.
Gestern ist bei uns ein neuer Betta eingezogen und ich habe davor einen neuen Filter eingesetzt. Im Filter ist auch Carbonfiltermedium. Beide Becken habe ich gestern zum ersten Mal mit Ferro von easy life gedüngt.
Erlenzapfen sind auch drin.
Heute war das Wasser in beiden Becken sehr dunkel.
Beim neuen Betta war das Wasser schwarz. Also nicht dunkelbraun, sondern dunkelgrau.
Im zweiten Becken mit dem alten Filter ist das Wasser dunkelbraun aber auch mit graustich.
Kann diese grauverfärbung vom dünger kommen oder ist das auf Filtermedium zurückzuführen?
In beiden Becken sind gleiche Filter jetzt. Im alten Filter war auch carbon drin. Es gab noch nie diese grau Verfärbung. Den selben dünger habe ich früher bei meinem 360l Becken verwendet. Es gab keine Verfärbung.
 

Anhänge

  • 20250202_102710.jpg
    20250202_102710.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 47
  • 20250202_102302.jpg
    20250202_102302.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 48
  • 20250202_094529.jpg
    20250202_094529.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 45
  • 20250202_102230.jpg
    20250202_102230.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 48
Hallo,
ich vermute, dass der "Grau-Stich" eine Bakterienblüte ist. Das ist bei frischen Aquarien bzw. bei einem Filterwechsel nichts ungewöhnliches und sollte bald von alleine wieder gehen. Die braune Verfärbung kommt wahrscheinlich von den Erlenzapfen. Diese ist gut für die Tiere, aber wenn sie dir nicht gefällt, würde ich einfach weniger Erlenzapfen nehmen.
Das "Carbonfiltermedium", welches vermutlich einfach Aktivkohle ist, würde ich übrigens rausnehmen und z.B. durch normalen Schwamm, Filterwatte oder Keramikringe tauschen. Aktivkohle kann dir Stoffe aus dem Wasser ziehen, die du eigentlich behalten willst, andererseits kann es, wenn sie irgendwann mit Schadstoffen gesättigt ist, Rücklösungen geben. Aktivkohle braucht man nur, wenn man zuvor Medikamente benutzt hat und sie nun aus dem Wasser entfernen will.
 
Hallo,
ich vermute, dass der "Grau-Stich" eine Bakterienblüte ist. Das ist bei frischen Aquarien bzw. bei einem Filterwechsel nichts ungewöhnliches und sollte bald von alleine wieder gehen. Die braune Verfärbung kommt wahrscheinlich von den Erlenzapfen. Diese ist gut für die Tiere, aber wenn sie dir nicht gefällt, würde ich einfach weniger Erlenzapfen nehmen.
Das "Carbonfiltermedium", welches vermutlich einfach Aktivkohle ist, würde ich übrigens rausnehmen und z.B. durch normalen Schwamm, Filterwatte oder Keramikringe tauschen. Aktivkohle kann dir Stoffe aus dem Wasser ziehen, die du eigentlich behalten willst, andererseits kann es, wenn sie irgendwann mit Schadstoffen gesättigt ist, Rücklösungen geben. Aktivkohle braucht man nur, wenn man zuvor Medikamente benutzt hat und sie nun aus dem Wasser entfernen will.
Die Bakterienblüte gibt Trübung, aber keine Pigmente. Da ist das Wasser aber schwarz gefärbt.
Humin ist bei mir immer herzlich willkommen, aber auch im 2. Becken ist das Wasser gräulich.
 
Wenn der Grau-Stich wirklich eine Verfärbung ist und keine feine Trübung, dann würde ich das auf die Aktivkohle schieben. Vielleicht war die nicht richtig ausgespült, sodass feine Kohlepartikel nun im Wasser schwimmen.
 
Wenn der Grau-Stich wirklich eine Verfärbung ist und keine feine Trübung, dann würde ich das auf die Aktivkohle schieben. Vielleicht war die nicht richtig ausgespült, sodass feine Kohlepartikel nun im Wasser schwimmen.
Ich habe die Kohle schon rausbekommen. Da ist jetzt stattdessen ein Schwamm drin. Ich hoffe, es wird jetzt ausgefiltert.
Ich danke dir vielmals
 
Oben