Suchergebnisse

  1. unkraut

    Co2 mg/l messen

    sowas hab ich schon vermutet. kann es auch in der anderen Richtung zu dergleichen Problemen führn? z.B. Wenn ich Eierschalen, Korallenbruch dem Wasser zugebe. Das in diesem Fall evtl. zuviel CO2 zugeführt wird um den PH zu senken. Ist doch die Richtung oder?
  2. unkraut

    Co2 mg/l messen

    coole Sache Torsten, ist auf jedenfall Schick das sich die Sache verbessert hat. Bin schon gespannt auf meine Messergebnisse. Hab auch irgendwo mal vom Amano was gelesen wie er sich über negativ über die PH-Controller auskotzt ;) Naja vielleicht find ichs noch .... @Holz Diese Oldschool Methode...
  3. unkraut

    Co2 mg/l messen

    ok, thx leute. Werd mir mal den Test vom Anton Gabriel besorgen und dann mal weiterschaun. Falls es trotz meiner PH Steuerung zu einer zu hohen Dosierung von CO2 kommt werd ich mir den Dauertest zulegen. Früher zu Anfangszeiten hat ich auch CO2 Dauertest. War mir aber dann zu Ungenau und lästig...
  4. unkraut

    Co2 mg/l messen

    Hallo, ich würd mal gern bei mir den CO2 mg/l Wert messen, da ich Probleme mit Garnelensterben hab. :| Kennt Ihr einen vernünften Test? Bin jetzt nur mal über den von Tetra gestolpert, aber keine ahnung ob der was taugt. Vielleicht kann man sogar einen Dauertest nehmen? GH/KH sind bei mir...
  5. unkraut

    Höhe Bodengrund

    @mO01 norp
  6. unkraut

    GloFish = fluoreszierende Zebrabärblinge

    Soll jetzt aber keine verspätete Wahlwerbung sein :) Finds nur passend.
  7. unkraut

    Osmoseanlage

    hoi, vom Zoo Zajac. 1x im Jahr sollte man den Vorfilter wechseln. Das ist halt so, besonders wenn hartes Wasser aus der Leitung kommt. Die 10-15eu sind's schon wert. Aber klar das wieder jemand kommt und sagt "heeey super bei mir hält er schon seit 100 jahren".
  8. unkraut

    Ergebnisse IAPLC 2009 sind da!

    hi, hab mir im Sommer ein paar gesunkene Äste aus dem Weiher getaucht. Und mit kochenden Wasser überschüttet. Bis jetzt nicht negatives festgestellt. Könnt mir auch vorstellen das die zu einem guten Mikroklima beitragen. Meine Otocinclen und Garnelen fahren jedenfalls voll drauf ab.
  9. unkraut

    ...von grün bis rot - Doku

    hoi, top Tank, top Fotografien. Was will man mehr... Besonders das intensive rot bei "Rotala sp."Colorata" nah der Sonne". Echt geil. Sollte mir mal wieder nen Kalium-Dünger holen. Der hat keine Ahnung warum die Farben der rötlichen Pflanzen etwas gepusht. Nur ne Kleinigkeit. Als Auslauf kannst...
  10. unkraut

    Osmoseanlage

    hoi, Ich betreibe seit ca. 5 Jahren die Zac: Umkehrosmose Baugröße 2 Was wichtig ist den Vorfilter (Rowa: Feinfiltereinsatz für Zac Umkehrosmose Gr. 2 ca. 15€) einmal im Jahr zu wechseln. Sonst machst dir Membran kaputt und dann kannst dir eigentlich schon fast eine neue Anlage kaufen. Und wenn...
  11. unkraut

    Bitte schnelle Hilfe !

    hi, so, ich persönlich würd erstmal alles in die Tonne kippen und neu starten. Davor nochmal in die Materie einarbeiten und überlegen ob ich das Hobby wirklich ernsthaft betreiben will. Schaut mir so nach einem Spontankauf aus... und kommt mir alles ziemlich chaotisch vor. Glaub da hackts an...
  12. unkraut

    Bitte schnelle Hilfe !

    hoi, nein, wie geschrieben die schnellwachsenden Pflanzen rein und wenn was befallen wird entfernen! + Dünger reduzieren. erstmal danke jgottwald für den Beitrag. Vieles ist darin schon super erwähnt. Ich betreibe seit ca. 5 Jahren die Zac: Umkehrosmose Baugröße 2 Was wichtig ist den...
  13. unkraut

    Red Point v2

    @Lemon werd ich beim nächsten Rückschnitt erledigen. Evtl. noch ein Bogen mit Rotala oder/und entferne die Sagittaria und mach die Fläche mit Hemianthus. Eine Erweiterung mit Javamoos nach vorn evtl.... mal schaun.
  14. unkraut

    Red Point v2

    jo da hast recht, aber eigentlich müsst ich mal radikal von neu mit dem Becken anfangen. Aber das wird sich noch etwas hinziehen...
  15. unkraut

    Wie viel Filter braucht es ?? ;)

    lol, danke für den netten bericht. Fehlt noch das die den Typen gleich mit dem Kran übers becken ziehn. ;)
  16. unkraut

    Red Point v2

    Hi, wollt euch mal Fragen ob euch mein Becken nach der Umgestaltung besser gefällt als zuvor. Vorher: Nachher: Lasst es raus ;)
  17. unkraut

    Ergebnisse IAPLC 2009 sind da!

    danke für den link. nur noch geil !!! :D
  18. unkraut

    Filterauslass Form

    hoi, ich fahre das System: http://www.walaqua.de/stroemungssteuerung.html Finde aber das ADA System (Alternativ Cal Aqua Labs) auch sehr spannend, aber konnte es selbst noch nicht ausprobieren. gruß Sebastian
  19. unkraut

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    tja so ist es, aber machne verstehen das erst nach Jahren. ist schon wieder so extrem, das meinte ich nicht. Alles schön ausgewogen dann klappt das. Generell sollte die richtige Kombi als Fische/Dünger und Futter helfen. Aber das setzt ich mal unter den Punkt "Erfahrungen machen". In seinem...
  20. unkraut

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    hoi, das Leuchtstoffröhren bis zum erlöschen halten sollen ist mir neu. Kannst du mir dazu mehr Info's liefern? Überbesetzen mit Fischen ist falsch, klarer Fall (Muss man das wirklich noch erwähnen?). Generell sollte man ein gewisses Gefühl entwickeln was sein Becken alles benötigt und wie groß...
Oben