Suchergebnisse

  1. M

    The Second Step

    die momentane beleuchtungsdauer ist 12h von 10-22uhr die Wasserwerte sind: NO2: 0,0 NO3: 3 FE: 0,0 PO4: 0,0 NH4: 0,0 KH: 3 GH: 5 pH: 6,5 Temp: 26 Redox: 245 Leitwert: 260 Cu: 0,0 zur zeit wird dem wasser auch nichts hinzugeggeben ausser wasseraufbereiter. denn wenn ich zb.: Po4 auf 1,0...
  2. M

    Das soll es werden :-D

    wieso denn Flipper und Aussenreaktor?
  3. M

    The Second Step

    es bildeten sich fadenalgen und das wasser wurde immer trüber mittlerweile sind nun schon 12 wochen vergangen und ich habe so einiges probiert: -Beleuchtungsintensität reduziert -Beleuchtungsdauer reduziert -Dunkelkur -Dünger erhöht -Dünger reduziert -Dünger eingestellt -Neuer Filter -Siporax...
  4. M

    The Second Step

    mein algenverlauf ging nun so weiter
  5. M

    sera flore CO2 Aktiv-Reaktor 500/1000

    Hallo Lukas, also für Bio-Co2 würde ich warscheinlich als nur den 500er verwenden, aber meine anderen bedenken sind: ich hatte noch nie bio-co2 also ist das nur eine vermutung von mir ich habe keine ahnung wieviel druck bei mir nach dem feinnadelventil (Druckgasanlage) anliegt und ich weiß...
  6. M

    The Second Step

    Hallo, kann es sein das mein wasser so trüb wird weim der filter zu klein ist? ich meine er soll für becken bis 350L sein und mein Becken hat Netto 300L aber Brutto 432Liter. Mein Filter ist ein
  7. M

    The Second Step

    Hallo, habe heute einen Wasserwechsel gemacht weil das wasser so trüb aussah, das wechselwasser habe ich in der dusche aufgefangen und es sah so aus.
  8. M

    The Second Step

    Wasserwechsel aller 7 Tage 25% (75 Liter) auf das Frischwasser (75 Liter) wird immer 3gr. Bittersalz und 2gr. Kaliumsulfat zugegeben Düngung seit 01.07.2010 tgl. 18ml/300Lier Estimative Index (also empfohlene Dosis) Düngung tgl. 4ml/300 Liter DRAK Ferrdrakon (also empfohlene Dosis) mein...
  9. M

    The Second Step

    Daten zum Aquarium 120cm x 60cm x 60cm (430 Liter Brutto / ca. 300 Liter Netto) Filter: * Eheim 2073 Professional 3 Außenfilter 1070L/h Beleuchtung: * 2x Philips T5 54 Watt Leuchtstoffröhren (865) 4800 Lumen * 2x Philips T5 54 Watt Leuchtstoffröhren (840) 4800 Lumen Heizung...
  10. M

    The Second Step

    was hälst du davon http://www.selbstklebefolien.com/Fensterfolie/Sonnenschutzfolie/Block-out-Folie--67.html http://www.selbstklebefolien.com/Klebefolie/Nach-Farben-sortiert/Klebefolie-schwarz--206.html
  11. M

    The Second Step

    Hallo Fabi, ist Plotterfolie selbstklebend? hast du Fotos von deinem Becken (Rückwand) Gruß Marcel
  12. M

    The Second Step

    Hallo Fabi, das mit dem ersetzten der Folie hatte ich auch demnächst vor aber warum ausgerechnet Plotterfolie? danke Marcel
  13. M

    The Second Step

    weitere Bilder
  14. M

    The Second Step

    Hallo möchte nun auch mal mein neues Aquarium vorstellen. Erstmal nur ein paar Fotos, die Daten, Fakten und Werte kommen morgen.
  15. M

    Redox von Leitungswasser nur 230mV

    Hallo, verhält sich euer Redox-Potential auch so das es wenn das licht eingeschalten ist nach unten geht und wenn das licht aus geht das es nach oben steigt? Grüße Marcel
  16. M

    Planung Vision260,..

    das müsste eine von denen sein Rotala ...
  17. M

    Planung Vision260,..

    ja das sollte eine frage sein, tschuldigung, was für einen co2 reaktor hast du genommen (hersteller/modell) ich bin auch am samstag auf einen sera aussenreaktor umgestiegen siehe hier (http://www.flowgrow.de/technik/sera-flore-co2-aktiv-reaktor-500-1000-t11194.html) habe mal noch ne frage zu...
  18. M

    sera flore CO2 Aktiv-Reaktor 500/1000

    Hallo, der reaktor ist nun (samstag) installiert worden, ich habe mal versucht einen 12/16 schlauch drauf zu bekommen dies habe ich leider nicht geschafft, ich denke wenn man den schlauch etwas warm gemacht hätte wäre es bestimmt möglich gewesen aber ich hatte angst ihn dann nicht mehr ohne...
  19. M

    Redox von Leitungswasser nur 230mV

    Konditionierungszeit hört sich für mich an wie lange die elektrode schon im messmedium ist, ich meine ich habe eine dauermesselektrode aber es gibt ja auch diese test-pens mit denen man das redox potential messen kann und die hält man ja auch nur kurz in das wasser und keine woche, also...
Oben