Suchergebnisse

  1. X

    Schimmel in der Abdeckung

    OK, dann sollte ich wohl für meine DIY Abdeckung auch etwas anderes verwenden. Acrylglas geht ja anscheinend auch nicht, da es sich wohl auch mit Wasser vollsaugen kann. Mal sehen was ich sonst noch für Materialien finde...
  2. X

    60er DIY Abdeckung mit 2x24 Watt

    Ach, Du bist der Baumarktyp :D Ich bin eher der Online Shopping / eBay Typ... Gut, alles verstanden. Das mit dem Spaltmaß bezog sich aber eher auf die Ober- und Unterteil. Hast Du die Leisten eigentlich vor dem Bearbeiten mit der Gehrungssäge zusammen geklebt? Also L und L damit es ein...
  3. X

    Schimmel in der Abdeckung

    Hmmm... dann werde ich meine schwarze Abdeckung mal genau inspizieren, vielleicht fällt das ja wirklich nicht auf. Wobei ich aber eher vermute, dass es am Material liegt. Der Schimmel benötigt ja eine Angriffsfläche mit offenen Poren. Bei mir im Bad bekomm ich solche Flecken nur an den Fugen...
  4. X

    Schimmel in der Abdeckung

    Vermutlich sind Schimmelsporen in der Luft schlimmer als im Wasser, aber ganz besonders toll wird es auch da nicht sein. Ich würde mir aber eher mal Gedanken machen woher der Schimmel kommt und die Ursache bekämpfen. Was Schimmelt denn da? Ich hätte nur Schimmel wenn ich irgendwo Futterreste...
  5. X

    Ohne Querstabilisatoren

    Äh, wo hast Du denn den Preis gefunden? Ich konnte nur ein 120er Becken mit Weißglas finden und das ist ein bisschen teurer und auch keine 50cm Breit. http://www.garnelenhaus.de/77/475/aquar ... 45-60.html Hat dann auch schon 10mm, anders bekommt man das vermutlich auch nicht stabil hin. Gruß Knut
  6. X

    60er DIY Abdeckung mit 2x24 Watt

    Du hattest geschrieben: Ich komme dann auf 37mm und meinte das könnte zwar ziemlich gut aussehen, aber vielleicht schwer zu verarbeiten sein. Aber ich probiere es einfach mal aus. Nun ja, es gab kein 12x10 und das 10x10 war etwas dicker. Zum einen bekomm ich die LED-Leisten dann besser rein...
  7. X

    DIY Lily Pipe aus Acrylglasrohr

    OK, hab mir jetzt mal feinen Sand besorgt und auch die Acrylrohre sind bestellt, bin ja mal gespannt wie das klappt. Wo bekommt man eigentlich den feinsten Sand? Wollte zuerst so Vogelsand nehmen, aber da waren so komische weiße Steine drin. Hab jetzt einfach feinen Spielsand genommen, aber das...
  8. X

    60er DIY Abdeckung mit 2x24 Watt

    Hi Nik, sehr gute Idee und natürlich eine super Ausführung. Vor allem Version 3.0 sieht sehr schick aus. Du schreibst, wenn man zu geringe Abmessungen bei den Winkelprofilen (L-Profile) nimmt, wird es fummelig. Hatte überlegt ich versuche einen Rahmen aus 12x12er Aluprofilen und darüber einen...
  9. X

    Ohne Querstabilisatoren

    OK, dann verstehe ich die Aussage :smile: Schätze mal da muss dann schon 10mm dickes Glas her und selbst dann bin ich mir bei 150cm Länge und 50cm Breite nicht ganz sicher. Die Silikonnaht muss ja auch halten und der Druck bei der Wassermenge ist nicht zu unterschätzen. Ist aber nur ein...
  10. X

    Empfehlung für Druckminderer/Nadelventil

    Hi, hab den US3 jetzt auch seit ca. 2 Wochen im Betrieb und hab mir gleich die doppelte Ausführung gegönnt. Bisher funktioniert alles tadellos, die Einstellung geht gut und alles sieht sehr robust aus. Gruß Knut
  11. X

    Ohne Querstabilisatoren

    Schreib doch erst Mal welche Abmessungen Du haben möchtest. Dann noch die Glasdicke und wir können Dir sagen ob Du die Physik aushebeln möchtest :-) VIELE GRÜßE KNUT
  12. X

    Welche Pflanze ist das? (Auflösung: Echinodorus Ozelot Grün)

    Re: Welche Pflanze ist das? (Auflösung: Echinodorus Ozelot G Na das ging aber jetzt schnell. Danke schön!
  13. X

    Welche Pflanze ist das? (Auflösung: Echinodorus Ozelot Grün)

    Hallo Leute, hier mein erster Beitrag mit Dateianhang. Hab nicht so viele Pflanzen in meinen Becken und das hier ist die einzige die ich nicht selbst gekauft habe. Daher habe ich keinen Schimmer um was es sich handelt. Dürfte aber für Profis euch kein Problem sein :smile: Viele Grüße Knut
  14. X

    Neueinrichtung mit Sand, Dünger für den trockenen Start?

    Hi, ich werde für eine Neueinrichtung den Gümmer Sand 0,4-0,8mm verwenden und frage mich wie bzw. womit ich für den Start düngen kann. Wollte das HC erst einmal emers anwachsen lassen...! Später soll dann nur noch über die Wassersäule gedüngt werden. Gruß Knut
  15. X

    Ein paar Anfängerfragen..

    Hallo zusammen, ich habe mich jetzt entschieden selbst eine Abdeckung zu bauen und werde diese hier bei Zeiten auch vorstellen. Falls alles so klappt wie ich mir das vorstelle 8) Hab da aber noch eine Frage: Viele kaufen sich hier für ziemlich viel Geld teure Glaswaren z.B. für den...
  16. X

    Co2 Einbringung (flipper soll weg)

    Hi, hast Du einen Außenfilter am Becken? Warum baust Du dir dann keinen CO2 Reaktor? Gibt doch genug Anleitungen und falls Du nicht so der DIY Typ bist, hol Dir einen in der Bucht. Gruß Knut
  17. X

    Ein paar Anfängerfragen..

    Na ja, Geld spielt bei unserem Hobby doch eher eine untergeordnete Rolle, oder? 8) So groß wird mein erstes Becken auch nicht, so dass die Unkosten überschaubar bleiben. Außerdem kommen da sowieso keine Stege rein, egal ob jetzt mit oder ohne geschlossener Abdeckung. Wegen der Wasserverdunstung...
  18. X

    Ein paar Anfängerfragen..

    Hallo zusammen, ich wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin 29 Jahre alt und komme aus der näheren Umgebung von Köln. Die Aquaristik betreibe ich schon einige Jahre, habe dabei aber die Pflanzen eher vernachlässigt. Seit einiger Zeit lese ich hier fleißig mit und konnte mir so einige...
  19. X

    DIY Lily Pipe aus Acrylglasrohr

    Hab es selbst noch nicht probiert, aber vielleicht mal ein bisschen im Backofen vorheizen, so 100 oder 150°C und danach den Rest lokal mit Heißluft-Pistole. Wie fein muss der Sand denn sein, bzw. was passiert wenn man "normalen" Sand verwendet? Gruß Knut
Oben