Suchergebnisse

  1. B

    Twinstar

    Hallo Saskia, danke für Deine Antwort. Die Pinselalgen sind jetzt auf dem Rückzug, sie werden hellgrau, und gehen zurück. Das hängt aber warhscheinlicgh mit einer gleichezeitigen EC Behandlung zusammen. Trotzdem sind die Auswirkungen des Twinstars sehr gut. Das Wasser ist eindeutig klarer, und...
  2. B

    Langzeiterfahrungen mit Aqua Soil

    Hallo in die Runde, ich habe ein Becken mit Deponit Untergrund und in Teilbereichen die Elos Pflanzerde. Das Becken steht jetzt 10 Jahre. In den ersten 7 Jahren war der Pflanzenwuchs durchgehend gut. Jetzt muss man schon regelmäßig mit Tonkugeln nachhelfen, wobei ich wöchtentlich Tropica...
  3. B

    Twinstar

    Hallo seit längerer Zeit wieder Mal, ich habe den Twin Star jetzt seit gut zwei Monaten im Einsatz. Trotz sehr reichlicher Befplanzung, einem großen Standfilter und regelmäßigem Wasserwechsel wie auch C0 2 Düngung mit Druckgasflasche und entsprechender Diffusion hatte ich im letzten Jahr mit...
  4. B

    Bodenheizung

    Hallo Hans, ich hatte jahrelang eine Bodenheizung. Irgendwann war das Thermostat defekt , und das auch noch während meines Urlaubs. Den Pflanzen hat es dann die Wurzeln nahezu verbrannt. Nach über einem Jahr ohne Bodenheizung wachsen die Pflanzen genauso gut wie früher. Darunter auch...
  5. B

    Easy Carbo (EC) Einnebelmethode

    Hallo nach langer Zeit wieder Mal, ich hatte jetzt längere Zeit ein Problem mit Pinselalgen ,die meinen Hemianthus Monte Carlo komplett überwuchert hatten. Nach gut 3 Wochen Easy Carbo Behandlung mit Einnebelung werden die Pinselalgen grau und sterben langsam ab. Der Hemianthus hat sich...
  6. B

    Amanos zerlegen Hemianthus

    Hallo wieder Mal, nach längerer , aber erfolgreiche Bekämpfung von Fadenalgen , zerlegen meine Amanos jetzt gezielt den schönen Teppich von Hemianthus. Hat jemand ähnliche Erfahrungen...? Wenn ja...wie habt ihr es in den Griff bekommen. Also schonmal vielen Dank Grüße in die weite...
  7. B

    Cyanos sind nach 3 Monaten endlich weg

    Hallo mal wieder in die Flowgrogemeinde Nach 3 Monaten bin ich endlich meine Cyanoplage los. Das Becken hat 300 Liter 240 Watt T 5 Beleuchtung. Bodengrund ist Deponit sowie Elos Boden und es ist sehr reichlich ´bepflanzt. Es steht jetzt seit 5 Jahren ohne größere Probleme. Das ganze Drama...
  8. B

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo Olaf Peter, sicherlich hast du recht. 30% ist hochreaktiv. Da muß maN wirlich sehr vorsichtig sein, daß den lebewesen nix passiert inc. dem BEnutzer. .Ich wurde auch in der Apotheke hierüber informiert. Grüße Gotttfried
  9. B

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo Kurt, ich kann Deine Erfahrungen mit H202 nur bestätigen. Ich hatte mir die Cyanos mit einer Wasserpflanzenlieferung eingeschleppt. Bei der Umstellung von emers zu sumbers (Helanthium tenellum parvulum )verfaulten innerhalb weniger Tage die emersen Blätter....die wurden dann rasend schnell...
  10. B

    Rotala spec. "Enie"

    Hallo Andreas, die Ausgangswerte habe ich direkt von den Stadtwerken. Die KH messe ich mit einem einfachen Test von Tetra. Den pH Wert senke ich mit Ph Minus von DRAK (Dauerkontrolle mit ph Diode). Allen anderen Pflanzen wachsen gut (Eusteralis, Ammania sind auch dabei). TWW ist bei Diskusbecken...
  11. B

    Rotala spec. "Enie"

    Hallo Andreas, hier noch einige Punkte im Nachgang: Die KH liegt beim Rohwasser bei 11. Im warmen Diskusbecken habe ich sie abgesenkt auf 5 bei einem ph von 6,8. Im 20 Liter Cube ist das Wasser nicht teilenhärtet. Die Co2 Versorgung läuft über eine Bio Co2 Anlage von JBL, der ph Wert liegt...
  12. B

    Rotala spec. "Enie"

    Wirklich ein bemerkenswerter Beitrag. Danke für den Erfahrungsbericht. Ich bin auch schon sehr gespannt, ob ich diese Pflanze erfolgreich kulitivieren kann. Vielen Dank Gottfried
  13. B

    Rotala spec. "Enie"

    Hallo wieder mal, kleines Update zu Rotala spec. Enie: im warmen Dikusbecken sind die Triebspitzen ausgebleicht und nahezu zerfallen und haben das Wachstum komplett eingestellt. Ich habe jetzt den Dünger gewechselt und benutze den Tropica Aqua Care, jetzt bilden sich neue Triebe mit roten...
  14. B

    NEUE ALGE

    ...die Rotalge ist verschwunden. Ich benutze weiterhin das Femanga Pflanzenfit . Ansonsten habe ich nichts geändert. Lediglich in meinem 160 l fassenden Mehrkammerfilter tausche ich öfter die Watte aus....das war wohl eine Schadstoffquelle. Demnächst stelle ich mal ein aktuelles Bild rein...
  15. B

    Rotala spec. "Enie"

    Ich habe sie jetzt in zwei Becken, im DisKus Becken und einem etwas kühleren Cube. Im Cube, der nur Bio Co² hat, aber mit Tropica Dünger versorgt wird, geht sie deutlich besser als im Diskus Becken. Hier hat sie Bodenheizung, Tagesdüngung mit Daydrak und Co² über Druckflasche. Allerdings wächst...
  16. B

    Rotala spec. "Enie"

    hallo Heiko, vielleicht probiere ich sie mal aus und berichte mal....mein Wasser ist mittelhart, Ph so um die 7 und Lichtfaktor 0.8. Vielen Dank Gottfried
  17. B

    Rotala spec. "Enie"

    Vieln Dank für die Antwort...also ein eher schwierges Gewächs bei mittelhartem Wasser. Schade, daß die filigranen Arten immer so weiches Wasser brauchen.
  18. B

    Rotala spec. "Enie"

    Rotal "Enie" Hallo wieder mal in die Flowgrow Gemeinde. Hat jemand Erfahrungen mit der Rotala "Enie"?. Ich finde zumindest auf den Fotos, dass sie richtig gut aussieht und würde sie gerne kultivieren. Schon mal vielen Dank Gottfried
Oben