Suchergebnisse

  1. K

    Wie genau heisst die Pflanze?

    Guten Tag, ich bräuchte bitte einmal kurz den Namen der Pflanze im Anhang: Danke! :thumbs: kos
  2. K

    Durchfluss verringern bei Außenfilter Eden 501

    Der Eden 501 ist ja auch für Becken bis 60L lt. Spezifikation.
  3. K

    Eingeklebte Rückwand entfernen

    Was auch geht ist die Klinge aus einem Cuttermesser zu nehmen. Die minimalen Reste sollten sich dann mit dem Finger abreiben lassen, notfalls mit einem Schwamm.
  4. K

    Technik "verlagern" (ähnlich Technikbecken)

    Ja, das ist die Kurzform meines Namens... Ich weiß, recht komischer Name ("Höhö, da kommt der Grieche" :lol: ) Zum Thema: Auf den Heizstab kann ich leider nicht verzichten da die Temperatur Abends/Nachts doch ziemlich absinkt, das hat bei einem offenen 30l Becken schon einen netten Kühleffekt...
  5. K

    Ausströmerstein erhöht den Sauerstoffgehalt nicht?

    Grundsätzlich stimmt ja was er sagt. Besonders wenn du noch Co2 einbringst treibt eine erhöhte Oberflächenströmung es wieder aus. Allerdings sollte ein ordentlich bepflanztes und beleuchtetes Becken keinen extra-Sauerstoff benötigen. Schwimmen die Fische denn nahe an der Wasseroberfläche? Das...
  6. K

    Technik "verlagern" (ähnlich Technikbecken)

    Guten Tag zusammen, ihr kennt doch alle die Technikbecken? Kommen ja üblicherweise bei großen Aquarien zum Einsatz ... Jetzt habe ich mir überlegt, um das ganze Klimbims (Heizstab, Co2-Diffusor, Dauertest etc) aus dem ohnehin schon kleinen Nano-Becken zu verbannen das man dies irgendwohin...
  7. K

    Glasdiffusoren laufen über Nacht mit Wasser voll

    Das Problem hatte ich auch. Habe einfach eine kleines Rückschlagventil (gibt es auch in sehr klein und dezent) direkt vor den Diffusor gehängt. Seitdem läuft kaum noch Wasser rein, gekostet hat das Teil 1,95€.
  8. K

    Becken mit abgerundeten Ecken?

    Guten Abend die Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einem größeren Becken (100L+), jedoch wollte ich gerne eines im Stile meines bisherigen Nano-Cubes behalten. Sprich das Neue soll abgerundete Ecken haben. Jetzt habe ich etwas gesucht und bislang nur nur Becken unter 100L gefunden...
  9. K

    Co2-Dauertest - Welches Wasser?

    Hi, also ich habe diesen hier gekauft: http://www.clever-aquaristik.eu/shop/ca ... =cid%3D%26 Die Indikatorlösung wird mit 6:12 Tropfen (12 Tropfen Wasser) angesetzt, in der Anleitung steht was von Aquariumwasser. Mich interessiert eigentlich nur der technische Hintergrund, der Test liefert...
  10. K

    Co2-Dauertest - Welches Wasser?

    Moin, rein interesse halber, welches Wasser nimmt man für den CO2-Dauertest aus Glas? Leitungswasser oder das aus dem Aquarium? Habe beide Versionen mal ausprobiert, jedoch keine signifikanten Unterschiede feststellen können. MFG kos
  11. K

    CO² Befüllkosten

    Wagemann Schweißservice Sägemühlenstraße 89 Leer, 26789 0491/9293713 ? 500g: 5€ Dauer ca. 1 Tag, hinbringen und nächsten Tag abholen.
  12. K

    Sinnvolle Beleuchtungszeit (Starklicht)

    Moin zusammen, Mein 30L Nano wird von einer 20W (echte 20W, ca. 2100 Lumen) bestrahlt. Bislang beleuchte ich 10 Stunden pro Tag. Ist da zu viel? Falls ja, was wäre ein gesunder Wert?
  13. K

    Welche E-Sparlampe (E27) für 30L-Nano?

    Habe mir jetzt endlich von Obi eine "Megaman" E-Sparlampe kaufen können. Lichtfarbe 6500k mit 20 Watt, die kleine 11 Watt Lampe sah mir doch recht klein aus. Was soll ich sagen? Bin begeistert, Lampe ist jetzt seit einer Woche drin und sogar die Algen sind leicht zurückgegangen. Ganz zu...
  14. K

    Welche E-Sparlampe (E27) für 30L-Nano?

    Danke für die Antworten :) Die Megaman Leuchte sieht wirklich gut aus, in Tests kommt die auch gut weg. Leider wohl nur über das Internet bestellbar, dann müsste ich gleich 3-4 bestellen damit es sich lohnt. Oder gibt es die auch im Fachhandel?
  15. K

    Eden 501 Filtermaterial

    Keramik-Röhrchen, ja...
  16. K

    Welche E-Sparlampe (E27) für 30L-Nano?

    Moin zusammen!, Im Anhang habe ich mal meine Beleuchtung des 30-L Nano Beckens gezeigt, jetzt suche ich eine neue Energiesparlampe dafür. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was ich da brauche, bin einige Zeit mit einer 20W-Lampe gefahren (Echte 20W=60 Watt(?)), glaube aber das ist zu viel...
Oben