Suchergebnisse

  1. K

    Alternative zu JBL pH Tröpfchentest

    KH liegt irgendwo zwischen 2 und 3, laut Rechner und der aktuellen Dosierung vom Diskusmineral bei 2,5. Für CO2 peile ich die 20 mg/L an, ergo sollte mein pH Wert so um die 6,5 liegen :? Bestellst du die Teststreifen auch auf der Seite? Mein Nachbar erzählte vorhin das er für seinen Pool...
  2. K

    Alternative zu JBL pH Tröpfchentest

    Hallo Bene, welche genau hast du da in gebrauch? Die L670? Bei uns auf den Anlagen zum schnellen drübergucken bei Störfällen gibt es die von Macherey und Nagel, aber auch da finde ich die Farbübergänge echt mies. Sind die bei den Streifen von den Lyphan-Tests besser bzw. eindeutiger?
  3. K

    Alternative zu JBL pH Tröpfchentest

    Moin, ich nochmal :D Da mich die Grünübergänge bei dem pH-Tröpchentest von JBL (nicht die ProScape-Version) total nerven (kann zwischen 7 und 8 alles sein ), suche ich einen alternativen Tröpfchentest mit besserem Farbübergang. Und nein ich möchte keine pH oder Redoxsonde haben. Auf das...
  4. K

    MMC bereits nach 3 Wochen das erste Mal stutzen?

    Danke Stefanie :D Dann besorge ich mir die Tage mal so ein Wavecutter und dann wird beim nächsten WW etwas gegärtnert :gdance: Grüße Kathrin
  5. K

    MMC bereits nach 3 Wochen das erste Mal stutzen?

    Guten Morgen liebe Forengemeinde! Macht es Sinn die ersten dicken Polster meines MMC schon zurück zuschneiden oder sollte ich die noch weiter wuchern lassen? Grüße Kathrin
  6. K

    Perpetual Preservation System (PPS) (Pro)

    Hallo zusammen :smile: Ist die Dosierung beim PPS pro ebenfalls auf AQ mit nährstoffreichen Böden ausgelegt wie beim PMDD? Sollte man die tägliche Düngemenge bei reiner Düngung über die Wassersäule dann erhöhen? Grüße Kathrin
  7. K

    Besatzfrage für ein Lido 200 LED

    Also das mit den Zwerg-Buntbarschen werde ich auf jeden Fall lassen. Ich möchte ja schließlich das fleißige gewusel der Nelen beobachten können :gdance: Meine Pflanzenerweiterung ist heute auch gekommen + einer netten Überraschung. Die sehen wirklich gut aus und dürfen jetzt bis Morgen noch...
  8. K

    Besatzfrage für ein Lido 200 LED

    Hallo Stefanie, Danke für deine Meinung. Ich werde auch erst mal so starten und dann auch Stück für Stück, damit das ganze System ausreichend Zeit hat sich an die neuen Belastungen anzupassen. Ich dachte Barschartige und Garnelen schließen sich aus, weil Garnelen quasi Futtertiere sind. ...
  9. K

    Besatzfrage für ein Lido 200 LED

    Guten Abend, so ich habe jetzt mal ein wenig bezüglich der Echinodoren nachgeschaut und tatsächlich etwas gefunden was gefällt. Bestellt sind jetzt für den Hintergrund eine Echinodorus grisebachii 'Amazonicus', eine Echinodorus uruguayensis ("africanus") und da nach wie vor Salmler gepflegt...
  10. K

    Besatzfrage für ein Lido 200 LED

    Das Foto von dem Becken ist schon 15 Tage alt und zeigt wie es einen Tag nach der Bepflanzung aussieht. :pfeifen: Die CO2 Anlage läuft auch erst seit genau 7 Tagen, weil der Shop wo ich sie bestellt habe leider beim Verpacken das Zusatzpaket mit Schlauch, Diffusor, Dropchecker und Blasenzähler...
  11. K

    Besatzfrage für ein Lido 200 LED

    Hallo Helmut, zu allererst möchte ich einmal klar stellen, das diese Becken optisch mir und meiner Familie gefallen muss. Es ist nicht dafür Konzipiert bei einer Million anderen Menschen ein "Wow" Effekt auszulösen! Zudem habe ich auch nirgendwo mit auch nur einem Wort erwähnt, das ich hier...
  12. K

    OrinocoGrow Dauertest Flüssigkeit 20 mg/L

    Hallo zusammen! Nutzt hier Jemand die Dauertest Flüssigkeit von OrinocoGrow? Falls ja, wie ist der Farbumschlag bei ca. 20 mg/L? Wird es richtig hellgrün oder bleibt es nur so dunkelgrün? Grüße Kathrin
  13. K

    Besatzfrage für ein Lido 200 LED

    Hallo zusammen! Erstmal danke für die rege Beteiligung und unterschiedlichen Meinungen. Ich werde das jetzt hier mal versuchen chronologisch abzuarbeiten und hoffe, dass ich nichts dabei vergesse :kaffee1: Sie macht laut Hersteller 600 L/ Std. Wenn man die Oberfläche beobachtet, dann sieht...
  14. K

    Besatzfrage für ein Lido 200 LED

    Hallo Damian , also die Maße von meiner Wohnzimmerfütze sind 71 x 65 x 51 cm (bxhxt) macht einen Bruttoinhalt von ca. 200 l. Rein bekommen habe ich tatsächlich 171 l :wink: Zur Zeit läuft die Temperatur bei 24 Grad, wobei ich überlege das ganze für die Salmler und Oto's noch auf 25 zu...
  15. K

    Besatzfrage für ein Lido 200 LED

    Achja, ich benutze aufgesalzenes Osmosewasser, da unser Silikatwert jenseits von gut und Böse ist. Die Osmose ist noch ein Relikt von meinen Zeiten in der Meerwasseraquaristik :pfeifen:
  16. K

    Besatzfrage für ein Lido 200 LED

    Hallo liebe Forengemeinde, mein Name ist Kathrin und ich bin hier schon etwas länger am mitlesen. Seit zwei Wochen läuft nun mein neues Lido. Allerdings zermater ich mir schon recht lange den Kopf über den richtigen Besatz. Meine bessere Hälfte ist da diesmal keine Entscheidungshilfe und daher...
Oben