Suchergebnisse

  1. V

    Mitglieder auf Landkarte

    Hi, Meinste sowas?^^ geomap.php MfG Vladi
  2. V

    Ist dieses Aquarium echt oder gefaket?

    Hey ho sorry, hab mich in die Irre führen lassen. Haben uns grad im Chat auseinandergesetzt. Der richtige Name lautet Antonio Nicolic Und wer sich mal seine Fotos im www anschaut der weiß das er was von Fotos und was dazu gehört versteht. MfG Vladi
  3. V

    Ist dieses Aquarium echt oder gefaket?

    Das ist klar Tim, habs nur gepostet weil du fragtest wer das ist, und das ist ja nur ein Nachweis um deine folgende Frage zu beantworten. ""Von wem ist das Becken denn?"" Gruß Vladi
  4. V

    Ist dieses Aquarium echt oder gefaket?

    Hi Tim, wolltest du den Namen wissen? Laut der Home hat er im IAPLC 2009 den 159ten Platz gemacht wie nicht schwer zu entnehmen. Wenn ich das mal verfolge dan trifft es den Namen Antonio Nikolic. http://showcase.aquatic-gardeners.org/2 ... l=0&id=192 MfG Vladi
  5. V

    Mangelerscheinung mit Soil und Flüssigdüngung

    Hi Roger, hab heute mal wieder WW getestet und aufgefallen ist mit das mehr NO3 gezerrt, und weniger PO4 ausgefällt wird das wohl an der Gelatierung liegen wird. Habe heute den Volldünger auf 15ml/Tag erhöht. Mal schauen was die Pflanzen sagen. Meine Zeigerpflanze Hornkraut wächst aufjeden Fall...
  6. V

    KLeinbleibender Farn

    Hi, schau mal 5-7cm pflanzen/Bolbitis-heteroclita-difformis-371.html Diese hier dürfte auch nicht viel größer als 7cm werden denke ich. pflanzen/Microsorum-pteropus-Short-Narrow-Leaf-409.html MfG Vlad
  7. V

    KLeinbleibender Farn

    Hallo Nico, schau doch in die Datenbank! Wozu geben sich die Jungs die Mühe? Es sind schon so einige Microsorum arten mit unter^^ Kannst mal auch schauen ob dir eine Bolbitis zusagen könnte, die sehen nämlich auch garnicht mal so schlecht aus. pflanzen/wasserpflanzen.html Gruß Vlad
  8. V

    4xT5 über Rio 240

    Hi, jep. Könnte sich ja auch mit weniger Kostenaufwand für zufriedenstellenden wuchs outen. Der T8-balken lässt sich ja schnell gegen einen t5balken ersetzen, deshalb ersteinmal versuchen mit einer Kombi aus t5 und t8 klar zu kommen. MfG Vladi
  9. V

    Mangelerscheinung mit Soil und Flüssigdüngung

    Hi, da bin ich wieder und möchte berichten wie es sich entwickelt hat. Also mit dem Spezial FG ging es eine Zeit lang gut und das Becken nahm gut an Pflanzenmasse zu. Die Mangelerscheinungen waren zwar vorhanden aber nur in geringer Anzahl bis mir vor paar Tagen eine nur schlechte Assimilation...
  10. V

    Bei wieviel Watt/L hat man schattig, halbschattig o. Sonne?

    Hi, 0,5w/L ist mittel und auch nur für Becken von max 45cm Höhe zutreffend. Bei einer Beckenhöhe von 60cm wären mMn mindestens 0,7w/L notwendig um den Pflanzen am Boden die selben Lichtverhältnisse zu bieten wie in einem Becken kleiner als 45cm mit 0,5w/L MfG Vladi
  11. V

    4xT5 über Rio 240

    Hi, würde einfach mit einem Juwel- Balken mit 2 t5 erweitern. T8 nach hinten schieben und t5 vorn rein packen. MfG Vladi
  12. V

    Leuchtbalken

    Hi, 80w könnte man auch mit den Ultraseal-Fassungen realisieren. http://www.aquasabi.de/Beleuchtung/Arca ... ::762.html EVGs bekommt man bei Methline recht günstig. http://www.methline.de/methline-p817h14 ... stoff.html Mfg Vladi
  13. V

    Leuchtbalken

    Hi Jens, bei ner Beckenhöhe von 60cm rate ich dir zu 3 Balken sprich 6t5 wenn du uneingeschränkt auf die Pflanzenwahl zurückgreifen möchtest. Alternativ kommen 2x150W Hqi in frage, etwas höher positioniert so das es auch mit der Ausleuchtung gut geht. 4x54w ist echt knapp bei der Beckenhöhe...
  14. V

    Leuchtbalken

    Hallo, wenn man nach 41min noch keine Antwort erhalten hat dann sehe ich das als normal an. Ist schließlig ein Forum und kein Chat hier!! Die Dreieckbauweise hat den vorteil das etwas Platz eingespart wird als bei den herkömmlichen Balken. Eignet sich somit besser wenn man mehrere Balken...
  15. V

    Fischfutter züchten

    Hi, wie gesagt sollte man für ausreichend versteckmöglichkeiten sorgen, und zwar solche wo deine Salmler nicht rein schwimmen können und alles fressen. Der Bestand sollte sich doch auch erholen bzw nie dezimiert werden. Dazu eigenen sich zb. Moose HCC und Glosso-Teppiche. Auch Meine Staurogene...
  16. V

    Fischfutter züchten

    Hi Christian, da gehst du aber ein sehr interessantes Thema an. Zu Artemia kann ich nichts sagen da nie getestet weil es mich einfach nie überzeugt hat. MückenlarvenZUCHT wäre wohl sehr umständlich^^. Im Sommer stelle ich kleine Tonnen aufn Balcon und ernte was drinne ist. Diese Tonnen...
  17. V

    Warum eigentlich viel Licht?

    Hi, ich glaube nicht das es unser Ziel ist Aquascapes nur noch zentral mit lichthungrigen Pflanzen zu besetzen. Zumindest nicht für die Algemeinheit. Wenn ich ein Glaskasten stehen habe möchte ich diesen uneingeschränkt einrichten und nicht jedes mal eine 8 im Becken sehen. Halte deine Aussage...
  18. V

    Sulawesi Inlandsgarnelen massensterben

    Hi, könnte auch eine Unterkühlung sein, durch einen nicht temperierten Wasserwechsel. Ich achte immer darauf das die Temp nicht weiter als 3°C sinkt. Seit dem nie ausfälle an Tieren gehabt. Es sei denn ein Trottel springt mal raus bzw Altersschwäche. MfG Vladi
  19. V

    Mangelerscheinung mit Soil und Flüssigdüngung

    So wieder da ausm Wochenende Hi Roger, vielen Danke mal wieder :top: Hi Meik, gedüngt wird mom Aqua Rebell po4, no3 und Flowgrow. Nebenbei Urea und Bittersalz. Auf den Flowgrowdünger bin ich umgestiegn weil sich mein PH weit unter 7 befindet. Bei Licht an wird morgens immer automatisch Mikro...
  20. V

    Mangelerscheinung mit Soil und Flüssigdüngung

    Moinmoin, die Mangelerscheinungen sind nun fast schon Geschichte. Dünge wieder mit Flowgrow. Punkte sind auf dem rückzug. Man kann förmlich sehen wie sie sich von den Spitzen meiner Steine nach unten hin auflösen. Mit weniger Kalium scheinz echt besser zu funzen. So, kann mir noch jemand sagen...
Oben