PatrickMuc
New Member
Hallo ins Forum,
ich hab mal eine Frage betreffend den Watt/L.
Wenn ich mir Pflanzen kaufe, schaue ich mir die Angaben auf dem Etikett (z.B. Dennerle oder Dehner) an und bin dann mit Begriffen wie schattig, halbschattig oder sonnig konfrontiert und frage mich, was das wohl für ne konkrete Beleuchtungsstärke sein mag.
Oder der Katalog von Tropica unterscheidet die Lichtintensität an einer 5 Punkte Abstufung.
Daher die Frage, was für Werte stecken hinter solchen Begriffen?
Ich erfreue ich mich noch an meiner neuen Abdeckung mit 2x15 W für mein 54 L Becken und der damit möglichen Pflanzenauswahl
Ich weiß, Watt/L ist nicht das Idealmaß, aber zumindest das einfachste zum abschätzen. Auch kann ich lt. Leitfaden von Flowgrow alles ab 0,5 W/L halten. Nur konkret anfangen kann ich damit auch nichts, ist 0,5 W/L nun mittel, hoch oder sehr hoch?
Falls ich die Suche unpassend bedient habe, man möge es mir bitte verzeihen und mir einfach den Link zur Antwort posten
Vielen Dank und einen schönen Abend
Patrick
ich hab mal eine Frage betreffend den Watt/L.
Wenn ich mir Pflanzen kaufe, schaue ich mir die Angaben auf dem Etikett (z.B. Dennerle oder Dehner) an und bin dann mit Begriffen wie schattig, halbschattig oder sonnig konfrontiert und frage mich, was das wohl für ne konkrete Beleuchtungsstärke sein mag.
Oder der Katalog von Tropica unterscheidet die Lichtintensität an einer 5 Punkte Abstufung.
Daher die Frage, was für Werte stecken hinter solchen Begriffen?
Ich erfreue ich mich noch an meiner neuen Abdeckung mit 2x15 W für mein 54 L Becken und der damit möglichen Pflanzenauswahl
Ich weiß, Watt/L ist nicht das Idealmaß, aber zumindest das einfachste zum abschätzen. Auch kann ich lt. Leitfaden von Flowgrow alles ab 0,5 W/L halten. Nur konkret anfangen kann ich damit auch nichts, ist 0,5 W/L nun mittel, hoch oder sehr hoch?
Falls ich die Suche unpassend bedient habe, man möge es mir bitte verzeihen und mir einfach den Link zur Antwort posten
Vielen Dank und einen schönen Abend
Patrick