Suchergebnisse

  1. mueller-m

    Weißglas-Aquarium 1200x400x500

    Hallöchen Flowgrower, mittlerweile habe ich mich dazu entschieden, mein Aquarium gegen ein neues auszutauschen. Ich habe mir anfangs ein Becken mit schwarzer Verklebung und Zwischenstreben ausgesucht gehabt, was mir heute überhaupt nicht mehr gefällt. Liegt an diesem Forum hier :D So nun...
  2. mueller-m

    Leitwertmessung

    Ja auf den Vergleich mit meinem Wasser aus der Leitung hätte ich auch selber kommen können :ops: Wasserversorgerangabe: 375 µS Gemessener Wert: 183 ppm Passt also ungefähr aber solch eine Lösung werde ich mir auch anschaffen zur Nachkalibrierung. Danke für die Antworten :thumbs:
  3. mueller-m

    Leitwertmessung

    Hallöchen Leute, bin immer noch ein wenig verwirrt. Hatte mir in der Bucht ein Leitwertmessgerät ersteigert TDS-3. Dieses kann die Temperatur und PPM ermitteln. Als Faustformel habe ich folgendes immer gefunden: Der Leitwert wird in µS/cm (Mikro-Siemens pro cm) gemessen und dann automatisch in...
  4. mueller-m

    10L Iwagumi

    Die Steine und das Layout sehen klasse aus. (Wo gibts solche Steine) Mit der Eleocharis wirst du in Hinsicht auf Verdeckung der Steine wirklich Pech haben.... Der linke wird irgendwann ganz verdeckt sein und der große wir nur noch ein bisschen herausragen...
  5. mueller-m

    JBL Proflora u 402

    Ah super danke dir :thumbs: Kann zugemacht werden.
  6. mueller-m

    JBL Proflora u 402

    Hallöchen, verstehe ich das richtig, dass ich an diesen Druckminderer auch eine herkömmliche CO2-Druckgasflasche (2kg) anschließen kann? http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/a ... jbl/116161
  7. mueller-m

    Co2 über eine Flasche in zwei Becken...

    Ja ich weiß auch nicht, wieso ich es mir damit so schwer gemacht habe. :lol: Ok dann weiß ich ja, wie es laufen kann. Morgen einkaufen :bier: Danke für die schnellen Antworten :thumbs:
  8. mueller-m

    Co2 über eine Flasche in zwei Becken...

    Hallöchen Leute, vielleicht eine Frage, die man sich schnell selbst beantworten kann aber ich stelle Sie trotzdem mal und hoffe dennoch auf nette Antworten :smile: Ich habe eine 2kg Druckgasflasche und ein 240L und ein 64L Aquarium. Bisher habe ich die Co2-Versorgung nur für das große...
  9. mueller-m

    Welche Lichtfarben verwendet ihr?

    Generell alle vier an. 8,5 Std. Beleuchtungszeit, dazwischen 1,5 Stunden Mittagspause. Ich bin mit dem Pflanzenwuchs generell zufrieden, nur habe ich einmal gelesen, dass eine Umstellung auf eine andere Vollspektrumröhre den Algenwuchs verringern könnte. Ich habe ein wenig Algen trotz...
  10. mueller-m

    Welche Lichtfarben verwendet ihr?

    Oh da hat man mir ja einen gewaltigen Bären aufgebunden.... D.h. ich würde Sie eventuell nur austauschen, wenn ich vielleicht einen besseren Effekt erzielen könnte in Hinsicht auf Algen und Pflanzenwachstum. Habe in der Richtung "gehört", dass die Narva-Leuchten in der Hinsicht sehr gut sein...
  11. mueller-m

    Hilfe! Weißer Belag auf HCC

    Jo sind Baktieren. Im ersten Moment erschreckend anzusehen aber verschwinden wieder.
  12. mueller-m

    Welche Lichtfarben verwendet ihr?

    Hallo Jörg, ich dachte ein Jahr ist dafür immer so eine Faustformel? :kaffee1: Von den Narvas habe ich immer so viel gutes gehört, daher der Gedanke....
  13. mueller-m

    Welche Lichtfarben verwendet ihr?

    Ist vielleicht nicht ganz topic aber ich habe bisher diese eingesetzt: 2x Philips Master TL5 54W/965 90 De Luxe G5 2x Osram T5 FQ 54W/865 HO High Output LUMILUX Daylight G5 Und nun ist fast ein Jahr vorüber und ich würde diese gerne auswechseln. Die Daylight von Osram würde ich neue...
  14. mueller-m

    Leitwertmessgerät

    Für die Hälfte kauf ich es dir ab :-) danke für den Tipp aber soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Noch einer eine Tipp?
  15. mueller-m

    zu viel strömung?

    Die Strömung kann natürlich für das vermehrte verteilen von Algen sorgen aber wenn du sagst du hast ganz wenig Algen und es wird nicht mehr, dann würde ich die Düngung noch ein wenig verbessern anstatt an einem funktionierenden System zu ändern.
  16. mueller-m

    zu viel strömung?

    Ist der Filterauslauf direkt an der Oberfläche? Dann würde ich sagen verballert man ganz schön viel Co2..... Wenn er tiefer im Becken sitzt und für eine ordentliche Verteilung bis in die Mitte des Beckens sorgt, dann würde ich sagen ist ok. Wie siehts denn mit deinen Co2-Werten aus? Eine zu...
  17. mueller-m

    Leitwertmessgerät

    Hallöchen Leute, kann mir jemand ein Leitwertmessgerät empfehlen? Hatte so an 30€ gedacht. Bei Ebay und so im Netz wird man ja förmlich erschlagen....
  18. mueller-m

    Neueinrichtung "Brandung"

    Re: 160l Neueinrichtung "Brandung" Also die Steine sind echt erste Sahne!!! Wann fährst da wieder hin :D ?
  19. mueller-m

    Neueinrichtung "Brandung"

    Re: 160l Neueinrichtung "Brandung" Also faktisch ungeeignet für den normalen Beckenetrieb oder wie? :D Sieht echt klasse aus. Kommst du direkt von dort?
  20. mueller-m

    Neueinrichtung "Brandung"

    Re: 160l Neueinrichtung "Brandung" Was sind das für Steine??? :shock:
Oben