Suchergebnisse

  1. J2K

    Über Nacht kein Sauerstoff mehr?

    Hallo, trotzdem es die letzten Tage mehr als war war, war/ist im Becken alles im grünen Bereich. Die einzige Änderung war bis jetzt, dass die Abdeckplatten seit dem Unfall noch weiter zusammen geschoben sind. Ich bin auf jeden Fall am überlegen, ob ich an der Rückseite der Abdeckung Lüfter...
  2. J2K

    Über Nacht kein Sauerstoff mehr?

    Nabend Moni, das wusste ich noch nicht (jedenfalls nicht, dass das in nennenswerten Mengen passieren kann) und könnte natürlich plausibel erklären, warum das abgelassene Wasser bzw. die erhöhe Oberflächenbewegung so schnell Wirkung erzielte. Meine Frage wäre jetzt was so große Mengen CO2 in so...
  3. J2K

    Über Nacht kein Sauerstoff mehr?

    Hallo, Sollte heißen: PH (etwas) größer/gleich sieben (will mich bei den Schätzeise.... ähhh.... Farbskalen nicht auf's Zehntel festlegen), GH 4, der KH Test ist hinüber und Tests für Ammonium und Sauerstoff habe ich nicht, da hatte ich mich immer auf meine Augen und die Atemfrequenz der...
  4. J2K

    Über Nacht kein Sauerstoff mehr?

    Hallo, an dem Becken wird schon ein paar Jahre keine CO2 Anlage mehr betrieben. :wink: Die Oberflächenbewegung war durch das im Becken verteilte Strahlrohr zwar recht eingeschränkt, aber das ist über die Jahre recht oft vorgekommen. Auch der ein oder andere Ausfall des Filters (einer hatte...
  5. J2K

    Über Nacht kein Sauerstoff mehr?

    Nabend und danke für die aufmunternden Worte, Je nach Größe/Dicke der Tafel ein bis zwei ca. 2€ Stück große Stücke Frostfutter auf vier Disketten, eine handvoll Corydoras und zwei große Welse. Das ging jahrelang gut und der letzte Wasserwechsel war auch erst Freitag oder Samstag. Stark...
  6. J2K

    Über Nacht kein Sauerstoff mehr?

    Hallo, in der Nach von gestern auf heute kam es in meinem Diskusbecken zu einer Katastrophe. Als ich heute morgen aufgestanden bin und gerade da war, wohin selbst der Kaiser zu Fuß geht, hörte ich ein lautes Gepolter aus der Küche. Anfangs dachte an ungebetenen Besuch, als ich mich dann aber...
  7. J2K

    Aqua Grow Aquariencomputer

    Hallo, es hat ein wenig länger gedauert als gedacht, aber mich hetzt ja auch keiner Das Werk des Tages (nur probehalber gestapelt) Vorne links und rechts noch ein gebürstetes Edelstahlrohr einpassen und alles verkleben und die Technik kann einziehen :smile:
  8. J2K

    EC übergangsweise als CO2 Ersatz?

    Nabend, ich meinte natürlich Hauptbestandteil des Wirkstoffs :? :lol: Trinken, ohne mich danach schleunigst zum Arzt zu bewegen, würde ich das Zeug trotzdem nicht, Deklarationspflicht hin oder her
  9. J2K

    EC übergangsweise als CO2 Ersatz?

    :besserwiss: Klugscheißermodus an :besserwiss: Der Hauptbestandteil ist Glutaraldehyd, also C5H8O2. Da C im Periodensystem für Kohlenstoff steht, steht es schon mal außer Frage, dass da welcher drin ist. Durch die beiden doppelt gebundenen Sauerstoffatome, wird das Molekül auch recht...
  10. J2K

    EC übergangsweise als CO2 Ersatz?

    Nabend, wenn du die EC Menge auf Sparflamme hältst (1/4 bis 1/2 der empfohlenen Dosis), funktioniert das auch längerfristig. Du könntest aber auch den Dünger für den Zeitraum anpassen, mit CO2 ist der Stoffwechsel kurz gefasst "einfach" nur höher.
  11. J2K

    Am Starklichtbecken gescheitert

    Nabend, versuch es mal mit einem Drittel er empfohlenen Dosierung auf der Düngerflasche. Ebenso wäre deine Wassertemperatur nicht ganz uninteressant. 24 bis 26°C sollten es ruhig sein, wie bei fast allen Lebewesen, kann eine höhere Temperatur den Stoffwechsel gehörig ankurbeln.
  12. J2K

    Wann ist Licht zu viel?

    Nabend, ich habe den Link zwar nicht zur Hand, aber es gab mal eine recht ernsthafte Studie über das Thema blaues/rotes Spektrum. Eins lässt die Pflanzen eher in die Breite gehen, das andere mehr in die Länge. Aus eigener Erfahrung kann ich behaupten, dass viel Licht den Stoffwechsel der...
  13. J2K

    Neue Technik um Acrylglasrohre zu biegen!!! ... ???

    Nabend, dann war der Sand nicht verdichtet, die Verschlüsse haben sich gelöst und/oder der Biegeradius zu eng. Zu kalt zeigt sich gerade bei PVC durch weiße Verfärbungen... zu warm durch gelbe und ein kräftiges Aroma :censored:
  14. J2K

    Erste Beleuchtung mit LED und Farbwechsel

    Nabend, vor die Steuerung wird ein entsprechendes Netzteil kommen, von dem die Spannung 1:1 weiter gegeben wird. Den Strom stellst du dann per Controller ein. Das Netzteil wird aber die Gesamtzahl der Ströme liefern können müssen ( wenn du, z.B. auf allen 5 Kanälen 500mA fahren willst, muss...
  15. J2K

    Technikbecken Süsswasseraquarium

    Nabend Dirk, in einem Filterbecken muss man, z.B. keinen Filter abschalten, alles zerlegen und es im schlechtesten Fall mühselig wieder in Gang bringen, wenn man mal eben an die Filtermedien will. Ebenso könnte man ohne großen Aufwand eine andere Rückförderpumpe einbauen. Einem Außenfilter mehr...
  16. J2K

    Technikbecken Süsswasseraquarium

    Hallo, Macht es, es ist aber in der Anschaffung und dem Aufbau aufwendiger als ein Außenfilter. Schau dich mal um wie viele Leute einen im ersten Augenblick zu großen Außenfilter kaufen und den dann komplett ausräumen oder nur wenige, grobe Matten darin lassen, weil die Dinger mehr...
  17. J2K

    Aqua Grow Aquariencomputer

    Re: AW: Aqua Grow Aquariencomputer Hallo und danke für die netten Worte, Da sind keine Stecker verbaut, vorne gucken nur die Drehachsen der Potis heraus. Ich wollte da zuerst Drehknöpfe drauf stecken, denke aber, dass die Achsen zu weit herausragen :wink:
  18. J2K

    Aqua Grow Aquariencomputer

    Nabend René, schön, dass es dir auch gefällt :smile: Die zwölf Finger sind Potis für die Feineinstellungen. Die Leitungen für die LED, Pumpen und Temp. Fühler sollen per Kabelverschraubung durch die Rückseite und dann mit Hohlsteckern mit den Gerätschaften verbunden werden :flirt:
  19. J2K

    Aqua Grow Aquariencomputer

    Nabend, gerade (fast) fertig geworden.... unten in die Front soll noch ein USB Anschluss, damit ich das Ding bequem von außen einstellen kann. An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank an Moritz für die super Unterstützung und an Robert für den Tipp mit den Wago Klemmen :tnx: Die...
  20. J2K

    Wie viel lm/l Brauche ich für Rote Pflanzen

    Nabend Markus, in anderen botanischen Bereichen, wird eine Rotfärbung oft als Mutation/Defekt beschrieben, so, dass die Pflanze kein bzw. Kaum Chlorophyll entwickeln kann und als Sonnencreme ein nettes rot auflegt. Eine andere Ursache kann auch eine zu starke Sonneneinstrahlung sein. Dann...
Oben