Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Re: das "too little time" Becken - geht es auch mit weniger
Also in diesem Becken (10l) hab ich eben auf eine Pflanzenwahl Wert gelegt, die mir viel Pflege erspart.
Und übrigens auch Geld :smile: läuft ohne CO2!
So mach ich einmal die Woche 50% WW und das war's... so hat man mehr...
Seeeehr cool!
Bin leider dieses Mal nicht am Start, weil ich derzeit kein passendes Becken stehen habe! :nosmile:
Aber ich bin dafür umso gespannter auf die schönen Scapes der anderen...
Ich werde auf jeden Fall da sein, allein wegen der Leute.
:thumbs: ich freu mich jetzt schon!
Setzt du dem Sprühwasser schon Dünger zu, oder reichen beim Draystart die Nährstoffe aus dem Soil?
Wobei dir Moose ja davon nichts abbekommen... :-/
Muss echt nochmal sagen, das Layout gefällt mir wirklich sehr!
Halte ich persönlich für extrem schwer!
Denn das Becken soll ja vermutlich beleuchtet werden, und dann musst du nicht mehr lange auf die Algen warten...
Auch in Becken mit vielen Pflanzen kommt man um eine leichte Patina auf Layout-Gegenständen nicht drum herum!
Wenn nun garkeine Pflanzen im...
Hammer!!!
Wirklich genial... so schlicht und doch so schön! :thumbs:
Auch die Zusammensetzung der Pflanzen gefällt mir sehr gut!
Und natürlich der emerse Teil! :shock:
Liebe Grüße
Freddy
Ich finde das thema auch sehr spannend... und wäre auch interessiert!
Was ich weiß, ist, dass "anubias" sowas ähnliches wie die Wabi-Kusa von ADA inzwischen auch in Europa verkauft!
Ob in Deutschland, weiß ich leider nicht!
Sehr schönes Layout!
Am rechten großen Stein würde ich aber an der linken Kante z.B. ein Busch Staurogyne pflanzen...
...damit diese (ziemlich scharfe) Kante verschwindet! :smile: