Suchergebnisse

  1. HansAPlast

    CO2 Anlage für Lido 120

    Hi, genau, und hier gleich noch der Link dazu: http://www.us-aquaristikshop.com/store-products.php?seo=co2-anlage-300l-incl-nachtabschaltung-2kg-set-16va Den Flipper würde ich allerdings abwählen und durch was besseres ersetzen... Gerd
  2. HansAPlast

    was mache ich falsch? Neelen sterben

    Hi, Umsetzen von Garnelen: 1. Garnelen mit Transportwasser in einem Eimer 2. Über einen Luftschlauch mit Hahn Wasser tropfenweise in den Eimer leiten 3. Das Ganze mindestens über 2-3 Stunden laufen lassen(besser länger), das Wasser im Eimer sollte sich mindestens verdoppelt haben. 4. Garnelen...
  3. HansAPlast

    was mache ich falsch? Neelen sterben

    Hi, habt iht vielleicht Kupfer-Wasserrohre im Haus, Wasser aus solchen Rohren, vor allem das Wasser was länger in den Rohren steht (Wasser erst laufen lassen) ist höchst ungesund, genau so Wasser aus Durchauferhitzern. Deinen Fischen macht so ein Wasser wenig aus, für Wirbellose ist es eher...
  4. HansAPlast

    Pumpe zum Entleeren von Kanistern

    Der war gut :top: , er hat bestimmt hier http://www.polotreff.de/forum/t/212845 geübt :bier: Gerd
  5. HansAPlast

    Warum sind alle gestorben?

    Hi, ich könnte mir vorstellen das du bei 0815 Pflanzen bei der http://www.pflanzentauschboerse.net schneller fündig wirst Gerd
  6. HansAPlast

    Warum sind alle gestorben?

    Hi, genau, das mit der Eingewöhnungsphase wollte ich auch gesagt haben. Garnelen mit Transportwasser in einen Eimer, dann per Luftschlauch mit Absperrhahn das Wasser aus dem Aquarium tröpfchenweise über 4 Stunden(gerne auch länger) in den Eimer tröpfeln lassen. Danach die Garnelen keschern und...
  7. HansAPlast

    Magnetventil

    Hi, versuch einmal bei geöffnetem Magnetventil so viel CO2 wie möglich durch das Ventil zu pusten. Also Arbeitsdruck auf Maximum und Nadelventil voll aufdrehen, falls nur ein Schmutzpartikel das Schließen verhindert war das vielleicht schon die Lösung. (wenn ich mich recht entsinne stammt der...
  8. HansAPlast

    Was haltet ihr von dieser Leuchte?

    Hi, als ehemaliger Besitzer einer solchen bzw. ähnlichen Lampe kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen, Finger weg von diesen Lampen... Gerd
  9. HansAPlast

    Neuling in sachen CO² bitte um hilfe

    Hi, sie wachsen besser, schöner, gesünder...gilt aber für alle Pflanzen, aber nur wenn ma die übrige Düngung dem Wachstum anpasst (erhöht). @Dominik Gerade höherwertige Sachen kaufe ich im Internet, wo sonst hast du ein 14tägiges Rückgaberecht. Hätte May die Anlage Online gekauft, hätte sie...
  10. HansAPlast

    Neuling in sachen CO² bitte um hilfe

    Hi, ein Schnäppchen hast du aber nicht gemacht, schau dir mal die Anlagen bei US-Aquaristik an: http://www.us-aquaristikshop.com/co2-anlagen/co2-anlage-300l-incl-nachtabschaltung-2kg.html Ist zwar auch nicht wirklich ein Schnäppchen...aber für die gebotene Ware ok. Also zurückgeben wenns noch...
  11. HansAPlast

    Nano Co2 Anlage gesucht!

    Hallo Magnus, was hälst du hiervon: Die Anlage stammt von US Aquaristik und läuft mit den Sprudlerflaschen (Wassermax), die mit dem groben Gewinde. Das wäre der Druckminderer mit Anzeige des Arbeitsdruckes, der Nachtabschaltung und einem Dualabgang mit Rückschlag- und Nadelventil. Ich habe...
  12. HansAPlast

    54er mit Aufsetzleuchte

    Hallo Daniel, die Diskussion über diese Lampen hatten wir zwei doch schon mal, du bist damit zufrieden und ich halte nichts davon, da werden wir zwei niemals zusammenkommen. Und um noch einmal auf China zurückzukommen, ich hatte mich schon selber verbessert ... lieber etwas mehr in eine gute...
  13. HansAPlast

    54er mit Aufsetzleuchte

    Hi, wenn ich diese Lampen mit guten Reflektoren nachrüste dann kostet die Leuchte schon fast ein drittel mehr, ob sich das rechnet, ich empfehle daher direkt in eine gute Leuchte (auch wenn sie in Fernost gefertigt wird) investieren. Ich schimpfe nicht ohne Grund über diese Lampen, ich hatte...
  14. HansAPlast

    54er mit Aufsetzleuchte

    Hallo Tom, du weißt aber schon, das es sich bei diese Lampen um "China Leuchten" handelt, zwar ganz nett anzuschauen aber technisch... Irgenwo muss der Preis ja herkommen, keine Einzelreflektoren, EVG's die nach ca. 2 Jahren den Geist aufgeben usw. Ich und ein paar Bekannte durften da schon...
  15. HansAPlast

    Filtern ohne Elektrizität möglich?

    Bitteschön, mit billigen Solar - Teichpumpen wirst du in der Bucht doch totgeschmissen. Einfach Filterpatrone auf den Ansaugstutzen und den Fontänenaufsatz abmachen und du hast deinen Filter. Mittlerweils gibts auch Solar Durchlüfterpumpen, damit sind Luftheber kein Problem mehr. Und wenns...
  16. HansAPlast

    Filtern ohne Elektrizität möglich?

    Hi, ansonsten gibts fast alles mittlerweile auch für Solarbetrieb(auch mit Akku für Nachtbetrieb) Gerd
  17. HansAPlast

    Dünger abmessen

    Hi Marco, am Besten noch in Kombination mit diesen Beuteln :bier: http://www.amazon.de/Druckverschlussbeutel-Druck-Hanfblatt-40x60-Glasbeutel/dp/B0049NLJQS/ref=pd_sim_k_3 Gerd
  18. HansAPlast

    Osmoseanlage / Filterwechsel

    Hi, wenn man das Osmosewasser auch für Kaffee / Tee nimmt, dann sollte man wegen möglicher Keimbelastung die Filter alle 6 Monate wechseln. Ich meine so etwas mal gelesen zu haben... Ich habe bei meiner 300er Anlage mal den Sedimentfilter nach 6 Monaten zerlegt und konnte bis auf eine leichte...
  19. HansAPlast

    Blyxa japonica entwickelt keine Wurzeln

    Hi, also Düngestäbchen für Landpflanzen sind wegen Garnelen und Bodenfilter keine Option. Bodengrunddüngung ist in dem Becken wegen Bodenfilter auch nicht möglich, bzw. nicht sinnvoll, ich werde es mal mit einer höheren PO4 Konzentration versuchen. Wenn noch jermand Vorschläge hat... Gerd
  20. HansAPlast

    Blyxa japonica entwickelt keine Wurzeln

    Hallo zusammen, meine Blyxas entwickeln einfach keine Wurzeln und vorhanden Wurzeln bilden sich langsam zurück. Das hat den unschönen Effekt das die Pflanzen irgenwann an der Oberfläche schwimmen und durch ihren großen Auftrieb auch kaum wieder einzupflanzen sind. Egal ob Sand oder feiner Kies...
Oben