Suchergebnisse

  1. W

    Dosierpumpe Eigenbau

    Hallo Marco, weil Ihr alles weg kauft. :nana: Schaust du hier: http://cgi.ebay.de/Dosierpumpe-el-Gerat ... 43a1fea7ab (Einfach mal Anbieter Kontaktieren.) Gruß Wolfgang
  2. W

    SMD LED Lichtleisten

    Hallo Robert, schön das du dich zu Wort meldest, hatte ich ja insgeheim gehofft. Gut das mit dem hohen Preis hatte ich ja schon gesagt. Meinst du die Bilder sind gestellt? Deshalb hoffte ich ja auf eine ehrliche Meinung. Das hört sich auch Interessant an. Was wären dies in Euro? Und wenn ich...
  3. W

    SMD LED Lichtleisten

    Hallo, habe zufällig dieses entdeckt: http://lichtleiste-led.de/ Das ganze hört sich laut Beschreibung gar nicht schlecht an. Aber wie sieht es in der Realität aus? Hat wer damit Erfahrung? Den Preis lasse ich jetzt mal davor. Eventuell kann man so was Preiswerter nachbauen. Aber funktioniert...
  4. W

    Dosierpumpe Eigenbau

    Hallo Markus, Genau das Gehäuse ist es was ich verwendet habe. Hab es allerdings direkt bei Conrad gekauft, daher hatte ich die Artikel Nr. nicht. Gruß Wolfgang
  5. W

    Dosierpumpe Eigenbau

    Hallo Werner, nein habe ich nicht. Das Gehäuse habe ich direkt bei Conrad gekauft. Habe einfach geschaut was passen könnte. So Pi mal Daumen. Die Maße sind 15x8x5cm. Gruß Wolfgang
  6. W

    Leuchtbalken

    Hallo, klar passen die 80W T5. Allerdings musst du den Leuchtbalken auf beiden Seiten kürzen. Was nicht passt, wird passend gemacht. Siehe Bilder. Gruß Wolfgang
  7. W

    Beleuchtung 200x55x50 (BxHxT) 550L

    Hallo Susanne, hier noch was Interessantes. In wie weit es sich bewährt hat, kann ich leider nicht sagen. http://www.meerwasserforum-bayern.de/in ... eadID=6069 Gruß Wolfgang
  8. W

    Bezugsquelle für HQI 70Watt RX7s Brenner

    Hallo, schau mal hier nach: www.leuchtmittelmarkt.com Oder Ebay. Gruß Wolfgang
  9. W

    Dosierpumpe Eigenbau

    Bauanleitung Elektrische Dosierpumpe Da sich meine gute alte Dupla Dosierpumpe verabschiedete und käufliche Dosierpumpen recht Teuer sind, dachte ich mir so was sollte auch anders gehen. Ich nahm eine Refillstation (Damit werden bzw. wurden eigentlich Tintenpatronen nachgefüllt), diese gibt es...
  10. W

    EVG T5 54w

    Hallo Georg, Nichts anderes macht Methline. Nennt man auch Service. Oder man wendet sich direkt an Hüco. http://www.hueco.com/ Gruß Wolfgang
  11. W

    EVG T5 54w

    Hallo, Du weißt aber schon das fast alle Hersteller inzwischen in China fertigen lassen. Soviel zur Qualität. Auch die oben genannten EVG`s sind Marken EVG`s. Die sind von Hüco. Und die Qualitätskontrolle findet in Deutschland statt. Auch Osram EVG`s können ausfallen. Gruß Wolfgang
  12. W

    Welche Röhren?

    Hallo, Weil die Röhre mit einer höheren Wattzahl auch wieder andere Maße hat. Ja. Wenn es dir gefällt ist dagegen nichts einzuwenden. Gruß Wolfgang
  13. W

    Welche Röhren?

    Hallo, du kannst es drehen und wenden wie du willst, du kannst nur diese 18W Röhren verwenden. Geh in den den nächsten Baumarkt und und kauf dir neue Röhren "18W/840er". Die kosten gerade mal 2,99€. Dann noch Reflektoren dazu und gut ist. Gruß Wolfgang
  14. W

    EVG T5 54w

    Hallo Louis, Nein die sind natürlich so nicht Wasserdicht. Werden im Leuchtbalken verbaut. Und der sollte schon Wasserdicht sein. Was natürlich nicht heißt das du ihn Baden schicken sollst. Ja die taugen was. Sind EVG`s der Firma Hüco. Warum die anderen nun so Teuer sind kann ich dir auch...
  15. W

    EVG T5 54w

    Hallo Louis, tja leider glauben immer noch einige das man mangelnden Umsatz mit überzogenen Preisen kompensieren kann. Die EVG`s bekommst du sogar noch billiger. Nämlich bei Methline. http://www.methline.de/methline-p821h14 ... stoff.html Gruß Wolfgang
  16. W

    Kühlschrank-glühbirne

    Hallo Micky, das vergiss man ganz schnell wieder. Wenn ich mich recht entsinne wandelt eine Glühbirne 95% in Wärme und nur 5% in Licht um. Vor über 30 Jahren haben wir Lampen aus Mutters Kastenformen (Kuchenform) mit 25W Kerzenbirnen (E14) gebastelt um kleine Becken zu beleuchten. Naja hat zwar...
  17. W

    Innenfilter selbstbauen?

    Hallo Sam, lohnt sich die ganze Bastelei überhaupt? Es gibt doch genügend Käufliche Innenfilter für kleines Geld. Könntest so was nehmen: http://www.teichbau-profi.de/207/aquari ... eck-6.html Oder so was Basteln: http://www.fischauge.net/beitraege/tech ... filter.php Möglich wäre auch noch...
  18. W

    Beleuchtung für mein 60l Becken

    Hallo Peter, Ja es gibt auch Abdeckungen mit 2*15W. Allerdings sind diese recht Teuer. Kosten mehr als dein ganzes Becken. Das musst du schon selber entscheiden. Jeder hat dort andere Ziele wo er hin will. Die Wattzahl ist relativ uninteressant. Wichtiger ist die Baulänge die du unterbringen...
  19. W

    HQI 70W für 72 Liter Becken ?

    Hallo Patrick, also die 70W HQI dürften wohl etwas übertrieben sein. Wenn ich mich recht entsinne, gibt es die HQI auch in 35W. Damit dürftest du besser bedient sein. Schau dich mal hier um: http://www.gebrauchtlicht.de/ Dort findest du sicherlich was für kleines Geld. Gruß Wolfgang
  20. W

    Plastik für Aquarienabdeckung

    Hallo, schaust du hier: http://www.aquaristik-normal.de/html/ab ... cm_t5.html Das geeignete Material nennt sich PVC-Hartschaum. Bekommst du im Baumarkt, gibt es in verschiedenen Farben. Oder hier: http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid ... /anid/AAGB Gruß Wolfgang
Oben