Suchergebnisse

  1. W

    Abdeckung 2 x 24 W dimmbar

    Hallo Julian, dagegen spricht erstmal nichts. Wollte dir nur aufzeigen wie es noch einfacher geht. Keine Sorge diese Hartschaumplatten sind recht stabil. Info: http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid ... nid/AB_AAG Habe aus den Platten meine Abdeckung gebaut. Becken ist 150cm. Es kommt...
  2. W

    Abdeckung 2 x 24 W dimmbar

    Hallo Julian, mit irgendwelchen Profilen brauchst du gar nicht erst anzufangen. Nimm Hartschaumplatten, diese sind superleicht und lassen sich sehr einfach bearbeiten. Außerdem sind sie Wasserfest. Könntest z.B. diese Anleitung http://www.aquaristik-normal.de/html/ab ... cm_t5.html...
  3. W

    39 Watt T5 mehr, was muß ich alles beachten?

    Hallo Alexander, meiner Persönlichen Meinung nach ist das egal. Da du ja die Lichtmenge Quasi verdoppelst. Aber mach wie du denkst. Gruß Wolfgang
  4. W

    39 Watt T5 mehr, was muß ich alles beachten?

    Hallo Alexander, wenn du schon aufrüstet dann mach es richtig. Nimm einen zweiten Leuchtbalken mit 2*39W. Denn mit der Nachrüstung nur einer Röhre kommst du ja auch nur auf 0,39W/L. Bei 4*39W sieht es schon anders aus. Nämlich 0,52W/L. Und da sollte schon einiges gehen. Zum Thema...
  5. W

    Probleme mit Co2 Anlage

    Hallo Ben, das teil was dort abgebrochen ist nennt sich "Dupla Schlauchtülle". War bei mir auch mal abgebrochen. Dieses teil ist noch erhältlich. z.B. hier: http://www.aquaristik.de/shop5/50090895 ... /index.php Habe meines in einen Kleinen Aqualaden gekauft. Der hatte noch einiges von...
  6. W

    Woher Co2 Anlage (gut und günstig!) ???

    Hallo Petto, wenn es Preiswert sein soll, selber zusammen stellen. 2 Kg. bei zooroyal.de für knapp 60€ (ab 29€ keine Versandkosten. Druckminderer such mal bei Ebay nach gebraucht von Dupla. Die haben eine gute Qualität. Waren mal richtig Teuer. Dann noch einen Glas Diffusor. Bekommst...
  7. W

    Düngung mit PPS-Pro?

    Hallo Thomas, ja die solltest du entfernen. Die benutzt man eigentlich um Medikamenten Reste auszufiltern. Gruß Wolfgang
  8. W

    Düngung mit PPS-Pro?

    Hallo Thomas, brauchst keine Angst zu haben. Hört sich zwar erstmal viel an. Funktioniert aber. Du kannst ja auch die Dünge menge nach und nach reduzieren. Musst ohnehin selber raus bekommen was die richtige menge ist. Jedes Becken ist anders. Aber Achtung das System hat eine große...
  9. W

    Düngung mit PPS-Pro?

    Hallo Tobi, sorry muss mich hier mal einklinken. Da meine Profito Flasche auch fast leer ist, bin ich am überlegen ob ich nicht auf den von dir angebotenen Mikro Basic-Eisenvolldünger umsteige. Die Reste in der Profito Flasche sehen wirklich nicht so doll aus. Mal eine Frage dazu...
  10. W

    Material für Kiesblende gesucht

    Hallo Harald, bei Modulor solltest du fündig werden. http://www.modulor.de/shop/ Als Tipp: Forex Hartschaum Platten (3mm) zuschneiden lassen, und mit Möbelfolie beziehen. Dann mit Doppelseitigem Klebeband befestigen. Gruß Wolfgang
  11. W

    54 Liter Beleuchtung

    Hallo Namenloser, da dürfte es sehr schwer werden was in der Richtung zu finden. Eine Alternative wäre der Selbstbau. http://www.aquaristik-normal.de/html/ab ... cm_t5.html Gruß Wolfgang
  12. W

    welche Röhren ?

    Hallo Stefanie, kann dir dazu spontan gar nichts sagen. Da ich meine Röhren direkt bei Methline kaufe. Ist nämlich gleich bei mir um die Ecke. Habe aber schon oft gelesen das viele Röhren auch einzeln beim Leuchtmittelmarkt bestellt haben. Wenn du auf den Warenkorb klickst, steht da...
  13. W

    welche röhren fur 200 lieter becken

    Genau das heißt es. Von welchem Hersteller ist völlig egal. Probiere aus was dir am besten gefällt. Ist halt Geschmackssache. Auch das kannst du tun. Wäre mir persönlich aber einfach zu teuer. Gruß Wolfgang
  14. W

    welche röhren fur 200 lieter becken

    Hallo, schau hier: topic-3464.html (Dort habe ich eine Empfehlung gegeben.) Gruß Wolfgang
  15. W

    Beleuchtung 180L und 60 L, welche Röhren

    Hallo Namenloser, um es kurz zu machen. In das 180er haust du vorn eine 865er und hinten eine 840er rein. Die Kosten nur 3-5€ das Stück. Und sind allemal besser als deine Glo Röhren. Und wenn du dann noch vernünftige Reflektoren verwendest sollte dem Grünen Becken nichts mehr im weg...
  16. W

    watt pro liter?

    Hallo mal in die Runde. Meiner Meinung nach kommt den Reflektoren schon eine große Bedeutung zu. Sehr Interessanter Beitrag: http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=118158 Gruß Wolfgang
  17. W

    Zusätzliche Röhre im 60cm Becken.

    Hallo Namenloser, wenn du es richtig machen willst findest du hier eine gute Anleitung. http://www.aquaristik-normal.de/html/ab ... cm_t5.html Aber kommt halt immer darauf an was man machen will. Gruß Wolfgang
  18. W

    Vorschaltgerät

    Hallo Boris, wie du es anschließt ist auf dem EVG aufgedruckt. Deiner Fragestellung entnehme ich das du davon keine Ahnung hast. Wäre doch besser zu suchst einen Elektriker auf. Der kann dir sicherlich helfen. Selber Basteln wenn man keine Ahnung hat ist recht gefährlich. Gruß...
  19. W

    Vorschaltgerät

    Hallo Boris, du könntest auch Acardia Fassungen verwenden. Diese: http://www.terrarientechnik.de/product_ ... g--T5.html EVG`s sind bei Methline am Preiswertesten. Allerdings wird der Versand nach Österreich überall etwas Höher sein als innerhalb Deutschlands. Gruß Wolfgang
  20. W

    Alternativen zu Kaliumnitrat?

    Hallo Flo, hast natürlich recht, und wer recht hat gibt einen aus. :D Das ganze ist auch noch zu Frisch das es jemand kennt. Die Verordnung ist gerade erst am 26. Juli 08 in kraft getreten. Falls jemanden Interessiert, siehe Anhang. Gruß Wolfgang
Oben