Suchergebnisse

  1. M

    Brauche dringend Hilfe mit meinem neu eingerichteten AQ

    Hallo Martin Anstatt meinen Post zu zerfleddern und meine Antworten als Idiotisch und Unwissend zu verunglimpfen, wäre es besser, dem Fragensteller was zu schreiben. Grüßle Marc
  2. M

    Brauche dringend Hilfe mit meinem neu eingerichteten AQ

    Hallo Unbekannter Nummer 1 Also warum Düngst Du ein frisch Eingerichtetes Becken ? Zudem hat Dein Leitungswasser schon 14 mg/l Nitrat. Wozu dann noch Zusätzlich Nitrat Düngen ? Dein Wert sprengt ja fast die Skala. 40 mg/l ist viel zu viel. Mach einen großen Wasserwechsel mit mindestens 50%...
  3. M

    Pflanzen kümmern, Algen wuchern - Weiß langsam nicht weiter

    Re: Pflanzen kümmern, Algen wuchern - Weiß langsam nicht wei Hallo Aber nicht Wundern, wenn Du die Flasche aufmachst. :igitt: Die Schwefelbakterien darin, sind Mörderisch. Grüßle Marc
  4. M

    Pflanzen kümmern, Algen wuchern - Weiß langsam nicht weiter

    Re: Pflanzen kümmern, Algen wuchern - Weiß langsam nicht wei Hi Heiko Ich gebe nach bestem wissen und Gewissen Tipps, wie ich es machen würde. Solange sich kein Profi die Sache mal ansieht, bleibt das halt manchmal ein Rätselraten. Immer noch besser er Versucht es grade zu biegen, als das...
  5. M

    Algenproblem

    Ja Sorry bei so kleinem Becken ^^ Mach dann 1 ml von No3 und P. Grüßle Marc
  6. M

    Algenproblem

    Hallo Florian Das sieht doch schon wesentlich besser aus. :thumbs: Mit dem Düngen wäre ich jetzt noch sehr Vorsichtig. Dein Nitrat, Phosphat und Eisen, sind im Keller. Nach dem Wasserwechsel, kannst Du von allen dreien etwas zugeben. Du hast kein NPK Dünger ? Was für Dünger hast Du denn...
  7. M

    Algenproblem

    Hallo Florian Die Ottos Vertragen nur keinen Stress. Also beim Rumwühlen im Becken nicht so Hektisch sein. Vorerst würde ich mal gar nichts Düngen. Das Easy Carbo und die Abgestorbenen Algensporen mit Futterresten, bringt genug Düngung ins Becken. Zudem hast Du im Soil Boden ein...
  8. M

    Algen Problem starkes Schmieralgen Wachstum

    Hi Dominik Beim Wasserwechsel die Algen Absaugen. Die anderen an den Pflanzen, kannst Du mit einem Holzstäbchen aufwickeln wie Spagetti. Zudem hast auch zuwenig Pflanzen im Becken. Deine Pflanzenmasse musst Du in jedemfall noch erhöhen. Vorzugsweise erstmal schnell wachsende Arten. Die...
  9. M

    Algen Problem starkes Schmieralgen Wachstum

    Hallo Dominik schätze ich jetzt mal Woher hast Du denn den Boden ? Auf der Verpackung steht ja genau drauf, was es für ein Sand ist. Muschelkalk kann ich mir bei den Bildern, nicht vorstellen. Zum Einfahren des Beckens. 2 Monate sind gar nichts. Das Einfahren und Stabilisieren des Beckens...
  10. M

    Algenproblem

    Hallo Florian Nach der Dunkelkur nicht mehr als 6 Stunden Beleuchten. Und zuerst einen großen Wasserwechsel machen. Dann Easy Carbo täglich zugeben. Wasserwerte messen und hier Posten. Blaualgen Absaugen wenn noch welche da sind. Grüßle Marc
  11. M

    Up Inline Atomizer Einfahrzeit ?

    Guten Morgen Christoph Ja bei mir ist es mittlerweile besser geworden. Der PH Wert geht jetzt fast so schnell wie mit dem Reaktor nach unten. Morgens beim Einschalten des PH Controllers, hab ich einen PH Wert von 6,98 PH. Dann wird Co2 zugegeben und nach ca. 2 Stunden ist der PH Wert bei 6,7...
  12. M

    Leiser Blasenzähler?

    Hallo Markus Schau Dich mal hier um. Die sind alle sehr gut. https://www.aquasabi.de/suche?keywords=Blasenz%E4hler Grüßle Marc
  13. M

    Pflanzen kümmern, Algen wuchern - Weiß langsam nicht weiter

    Re: Pflanzen kümmern, Algen wuchern - Weiß langsam nicht wei Hi Bevor mich jemand erschlägt, muss ich das mit dem Co2 und der KH mal richtig stellen. Bei einer hohen KH hat man auch einen hohen PH Wert. Idealerweise sollte der PH Wert etwas unter 7 PH liegen. Das scheint für die Pflanzen am...
  14. M

    Pflanzen kümmern, Algen wuchern - Weiß langsam nicht weiter

    Re: Pflanzen kümmern, Algen wuchern - Weiß langsam nicht wei Hallo Felix Der FE Eisenwert ist nicht immer Nachweisbar. Du kannst nicht auf Sicht Düngen. Das bedeutet wenn Du Eisen auf Nachweis Düngst, ist es zuviel. Eisen musst Du messen und im Nährstoffrechner Düngeempfehlung den nötigen...
  15. M

    Algenproblem

    Hallo Florian Du musst lernen nicht alles und sofort zu machen. Ein Aquarium erfordert sehr viel Geduld und Zeit. Da gibt es keine schnellen Erfolge von heute auf morgen. Das geht alles in Zeitlupe. Den UV Klärer, der Anschluss ist 12/16 bei Dir. Ein 16/22 passt bei Dir nicht und Du musst...
  16. M

    Leiser Blasenzähler?

    Moin Naja ich hatte auch mal einen Blasenzähler, bei dem hörte man jede Blase. Blup Blup Blup. Das war aber so ein Billigteil von Dennerle. http://www.bero-aquatec.de/Aquaristik-Shop/CO2-Versorgung/Dennerle-CO2-Blasenzaehler-CO30::23784.html Seit ich den von US Aquaristik benutze, hör ich gar...
  17. M

    Algenproblem

    Servus Florian Also bei Deinem Grünen Biotop, sehe ich keine andere Möglichkeit, als einen UV Klärer einzusetzen. Mit Lichtreduzierung wirst Du keinen Blumentopf gewinnen. Bei dem Grünstich, werden Deine Pflanzen überhaupt nichts verwerten können von den Nährstoffen und Du Düngst Quasi nur...
  18. M

    Pflanzen kümmern, Algen wuchern - Weiß langsam nicht weiter

    Re: Pflanzen kümmern, Algen wuchern - Weiß langsam nicht wei Hallo Felix Warum Düngst Du denn so viel Nitrat ? AR Makro Basic Nitrat (15ml / Tag abends) AR Mikro Basic Eisen (5ml / Tag morgens) Ist auch zuviel. Ich gebe in ein 350 liter Becken nur 4 ml Täglich und das reicht völlig. Dein...
  19. M

    Up Inline Atomizer Einfahrzeit ?

    Hallo Heiko Druck ist bei 2,0 Bar und etwa 60 bis 90 Blasen in der minute. Das Becken ist voller mini Bläschen. Grüßle Marc
  20. M

    Up Inline Atomizer Einfahrzeit ?

    Servus Wie lange dauert es denn beim UP Inline Atomizer, bis er das CO2 besser im Wasser löst ? Hintergrund ist der, das ich meinen US Aquaristik S50 Reaktor ausgebaut habe und nun der UP Atomizer eingebaut ist. Seit einem Tag ist er in Betrieb. Der Co2 Gehalt im Wasser, reagiert bei weitem...
Oben