Suchergebnisse

  1. Ronny

    160 Liter mit normaler Ausstattung

    Hallo, wollte gerade noch etwas editieren, aber das geht nur 2 Stunden lang. Kleine Ergänzung: BioCo2 ist jetzt 100ig dicht und blubbert mit 1,2 Blasen pro Sekunde. Grüße Ronny
  2. Ronny

    160 Liter mit normaler Ausstattung

    Hallo, nun denke ich, ist es an der Zeit auch mal meine 160er Pfütze zu zeigen. Zum Becken: 160 Liter - 100 cm x 40 cm x 40 cm die Rückwand ist schwarze Klebefolie Beleuchtung: 2x30 Watt mit den Standartreflektoren Bodengrund: Fugensplitt in schwarz + Florapol Nährboden Co2...
  3. Ronny

    160 Liter AQ

    Hallo Boris, sieht gut aus, gefällt mir. 2 x 30 Watt? Und da wächst die Glosso? Hast du Reflektoren an deinen Röhren? Wenn ja welche? Und bitte schreib auch etwas zur Technik, denn das interessiert mich. Habe nämlich die selben Beckenmaße und die auch nur 2x30Watt drüber. Grüße Ronny
  4. Ronny

    ADA ähnlicher Unterschrank

    Hallo Alex, eins kann ich dir sagen. Nimm auf jeden Fall KEINE Spanplatten. Diesen unterschied merkst du dann bei Spachteln. Was eine Lackierung beim Lackierer kostet weiß ich nicht. Dazu könnte sich aber mal mein Cousin (däberitzdiskus) melden, wenn er jetzt nicht schon losgefahren ist...
  5. Ronny

    Bin NEU hier

    Hi Carsten, sollte ich etwa einen Eimer mit Wasser mitbringen, damit die Pflanzen nicht austrocknen? Oder bringst du mir die vorher vorbei? Hab gehört, dass du schon zur Mittagszeit im Dorf aufschlägst. Grüße Ronny
  6. Ronny

    Bin NEU hier

    Halli Hallo oder auch Mahlzeit, der kleine däbi hier im Forum, der große woanders ;-) Wünsche dir auch viel Spaß hier im Forum. Das nächste mal bitte die Vorstellung in die richtige Kategorie. :pfeifen: Grüße vom Ronny aus Cav's
  7. Ronny

    Mein "wenig Aufwand" Becken ;)

    Aso, dann weiß ich ja, dass ich auch ein "wenig Aufwand" Becken habe :D Anscheinend hat sich bei mir aber mein Algenproblem verabschiedet, nach dem das Becken kein Tageslicht mehr bekommt. Grüße Ronny
  8. Ronny

    Mein "wenig Aufwand" Becken ;)

    Hi Tobi, finde dein Becken genial. Sieht super aus. :top: Was heißt bei dir eigentlich "wenig Aufwand"? Grüße Ronny
  9. Ronny

    Japanische Azalee "Sabine"

    Hehe Hardy, soll ich dir das Schild ablichten, damit du es mir glaubst :D . Grüße Ronny
  10. Ronny

    Mein 54er als Versuchsbecken

    Hallo Mario, in erster Linie ging es um die Wurzel, die ich draußen gesammelt habe. Um was für eine es sich handelt, kann ich nicht sagen. Im zweiten Versuch ging es um den Bodengrund, der aus Sand und Kies besteht. Das Hat sich irgendwann in meinem Keller mal gemischt. Grüße Ronny
  11. Ronny

    Mein 54er als Versuchsbecken

    Hallo, heute mal wieder ein Update zu meinem kleinen Becken. Großartig hat sich nicht viel verändert. Grüße Ronny PS: Auf dem Bild ist das Hornkraut nicht zu sehen, da es immernoch lediglich im Wasser schwimmt, um die Pflanzenmasse zu erhöhen.
  12. Ronny

    Japanische Azalee "Sabine"

    Hallo Leuts, wollte euch mal meine Japanische Azalee "Sabine" vorstellen. Diese habe ich vor ca. 2 Wochen in einem Baumarkt erworben und seitdem ausschließlich mit Aquarienwasser aus meinem 160er gegossen. Irgendwie scheint der Dünger + das Aquarienwasser auch bei meinen normalen...
  13. Ronny

    O Schreck ich wurde erstmals bestohlen !

    Hallo Bruno, hoffe man findet den/die DIEB/E. Meiner hatte im letzten Jahr seinen 20. Geburtstag, ist aber auch ein 2er. Missen möchte ich den nicht, denn erhält noch regelmäßige Strecken Leipzig-Hannover aus. Grüße Ronny
  14. Ronny

    Larvenungetüm

    Grüße Ronny
  15. Ronny

    Larvenungetüm

    Hallo Rene, vielleicht hilft dir das hier. Klingt ziemlich nach ner Libellenlarve. Siehe hier: http://crusta.de/allgemein/libellenlarve_473
  16. Ronny

    Eheim 2028 brummt extrem laut

    Hallo, da dachte ich, ich hätte das Problem gelöst, aber nein. Komme gerade nach Hause und was erwartet mich an der Tür, ein lautes Brummen vom Filter. Nehme mal an, das es diese Gummidichtung zwischen Deckel und Kammer ist, denn da hört es sich an, als entweiche da irgendwelche Luft...
  17. Ronny

    Eheim 2028 brummt extrem laut

    Hallo, habe den Filter gerade mal schnell abgebaut und auseinander genommen und siehe da er läuft wieder ruhig. Da war diese große Gummidichtung zwischen Behälter und Deckel nicht richtig verschlossen und der Filter hat Luft gezogen. Grüße Ronny
  18. Ronny

    Eheim 2028 brummt extrem laut

    Hi Tobi, werde mir den Filter dann nochmal genauer anschauen und nochmal auseinander nehmen. Mal sehen ob ich das hinbekomme, dass er danach leiser ist. Derzeit kann ich mich in die Küche setzen und höre ihn, obwohl im Wohnzimmer steht! Grüße Ronny EDIT: Hab grad nochmal geschaut...
  19. Ronny

    Eheim 2028 brummt extrem laut

    Hallo, habe gestern mein Becken an seinen neuen Platz gestellt und nun geht es mir glaube ich wie einigen hier. Weiß nicht was ich beim umstellen falsch gemacht haben soll. Jedenfalls lief er vorher fast geräuschlos und nun brummt er munter vor sich hin. Ach ja. Bei mir ist es der Prof...
  20. Ronny

    Merkwürdige Meldungen

    Hallo ihrs, schaut mal in der Shoutbox auf Seite 3, da wimmelt es jetzt nur so von diesen Meldungen. :lol: Grüße Ronny
Oben