Suchergebnisse

  1. V

    Endlich günstig Düngeautomatik

    Hi, Hatte zu beginn die Idee eine Düngerflasche beipass an eine Co²Anlage zu schalten um diese unter Druck zu setzen, und zwar konstantem Druck um den Düngerfluss mit einem Nadelventiel zu regulieren. Da hab ich mir gedacht "Mensch ich hab doch noch ne Membranpumpe da, zum testen könnte der...
  2. V

    Bio CO2 Anlage - Selbgebaut mit Nano CO2 Diffusor

    Hi Waschflasche ist ein überdimensionierter Blasenzähler der platz hat fals die Reaktorflasche überschäumen sollte. Viel Glück Vladi
  3. V

    IAPLC 2010

    Hi, mensch nen Monat hätte meinem Becken und mir wohl gut getan. Egal, dabei sein ist alles fürs erste. Man kann nur besser werden^^ Wünsche euch allen viel Erfolg! MfG Vladi
  4. V

    Bio CO2 Anlage - Selbgebaut mit Nano CO2 Diffusor

    ne, das ist nicht falsch. wenn du aber das Wasser mit der Hefe anrührst, dann sollte das Wasser die perfekte temp haben und die Gelatiene abgekühlt sein wenn du das Hefewasser in die Flasche gibst. Ausserdem gibts auch Kaltgelat die man nicht aufkochen muß, ist doch viel einfachen;) Gruß
  5. V

    Bio CO2 Anlage - Selbgebaut mit Nano CO2 Diffusor

    Hi, ich denke mal das auch du mit zu kaltem/warmen Wasser deine Biomasse fertigst. Dabei killt man die Hefebakterien und dan kommt auch kein Co2 logischerweise^^ Nimm das nächste mal einfach Aquarienwasser!!! Ist perfekt temperiert so das nix mehr schief gehen kann. Viel Erfolg! Vladi
  6. V

    Bio CO2 Anlage - Selbgebaut mit Nano CO2 Diffusor

    Hi, abhängig von Raumtemperatur und Mischung kann das schon mal bis zu 12 Stunden dauern. Wen mans richtig macht und eine hohe Dosierung anstrebt läufts schon nach einer Stunde an und hält konstante 2-3Wochen durch. Gruß Vladi
  7. V

    Erstes Scape

    :shock: mein Foto. Wie bekomme ich die das rot wieder raus?? ^^ Das ist eine bolbitis heudelotti. Ich weiß wundere mich auch warum das blatt so aussieht. Gruß
  8. V

    Erstes Scape

    Hi, eins hab ich noch nicht bin aber darum bemüht. Hab leider keinen Stativ und Fernauslöser. Ist ja noch bischen Zeit bis 0 Uhr^^ Darf man das Foto bearbeiten, zuschneiden und schärfen...? Gruß
  9. V

    Erstes Scape

    Hi, hier mal das Ergebnis meiner nächtlichen aktion. Das Foto ist nicht gelungen da es sehr hell im Raum ist. MfG und schönes We bei dem Wetter! Vladi
  10. V

    Erstes Scape

    Hi, hier noch mal kniehend aus der Hand mit eos 450D Hole mir morgen nen Fernauslöser und dan schau ich mal was machbar ist. Jetzt steht erst einmal Folien- und Wasserwechsel an. ^^ich weiss mitten in der Nacht. Achja und hier noch mal ein GROßES DANKESCHÖN an Tim, der mich überreden konnte die...
  11. V

    Ladigesia roloffi - Iwagumi tauglich?! Alternativen?

    Hi Tobi, meine L.r. sind bei meinen 0,55w/l gut untergebracht und verhalten sich bei 0,27w/l genau so. In meinem 160er mit 0,9w/l standen sie sichtbar kleins bischen tiefer, allerdings hatte ich in der Zeit neue Röhren drinne. Also...?! Mittlerweile habe ich erkannt dass das Futter von der...
  12. V

    Dosierpumpe für die "Stetig-Düngung"

    Noch mal ne kleine Skizze. Fals jemandem noch etwas zu einfällt, bitte. Gruß
  13. V

    Dosierpumpe für die "Stetig-Düngung"

    Hi, hier mal ein kleiner Test mit Druckflasche und Nadelventiel. Wenn sich das als tauglich erweist werde ich eine normale 0,5-1L Düngerflasche passiv mit co² bei 0,5bar betreiben und die Tropfen mit hilfe vom Nadelventiel regulieren. MfG Vladi
  14. V

    Lepomis gibbosus - gemeiner Sonnenbarsch im Teich

    Hi, hier noch mal bissel Stoff zum lesen. Beantwortet die meißten deiner fragen. http://www.hausgarten.net/gartenteich-t ... teich.html http://teichreport.wordpress.com/2010/0 ... rtenteich/ Gruß
  15. V

    Lepomis gibbosus - gemeiner Sonnenbarsch im Teich

    Hi, wie bereits im Chat besprochen bei der Tiefe würde ich keine Fische rein setzen Wobei die Länge und Breite auch grenzwertig ist. Lass es lieber so stehen. Molche und Frösche werden sich so oder so ansiedeln die auch interessant zu beobachten sind und diese können fliehen wens denen nicht...
  16. V

    Erstes Scape

    Haha, hab morgen frei und bin noch um diese Zeit am machen. Hab noch mal meine uralte Cam raus geholt und hab mal bischen mit den funktionen gespielt. Ausreichend Infos dazu findet man ja im Network. Hir mal ein kleines Ergebnis meiner nächtlichen aktivität. Für meine Cam ist das schon ne wucht...
  17. V

    Erstes Scape

  18. V

    Erstes Scape

    Hi Adrie, Hab einige der "höheren Pflanzen" entfernt. Mit dem vielem grau nimm ich auch nun so auf danke. Schön das es auch dir gefällt. Hi Daniel, schön das es auch dir gefällt. Mit dem blau sind wir ja einer Meinung. Am liebsten würd ich ja den ganzen Mittel- und Hintergrund anheben und mit...
  19. V

    Erstes Scape

    Hi, mal wieder ein update. Paar Pflanzen sind raus und die blaue Folie ist echt nicht das was ich mir erhoft hatte. Past mMn garnicht und richtig kleben will sie auch nicht. Die kommt beim nächten Ww wieder runter und anstelle eine graue oder weisse. MfG Vladi
  20. V

    Umrüsten von T5 auf HQL

    Hi, ich glaube nicht das die 240W HQL so viel mehr licht produzieren als die 156W T5. An deiner stelle würde ich die T5 hängen lassen und die HQL zusätzlich links und rechts installieren und zwar so nah wie möglich an die t5 ran. Solch ein 1,8m langes becken muß schließlig auch ihrgenwie auf...
Oben