Suchergebnisse

  1. J2K

    Vorsicht bei Co2-Flaschentransport!

    Hi, dass man Flaschen nicht hinlegen soll, kenne ich nur bei Acetylen. Mir ist auch schon mal eine "Corgon" Flasche umgefallen, ohne das sie sich selbstständig gemacht hat... bin allerdings trotzdem lieber weg gehechtet :pfeifen: Wäre mir bei CO² aber auch nicht zu sicher, ob ein paar pure...
  2. J2K

    Welches Nano für Seewasser ?

    Sollte nur heißen, dass ich eigentlich keine Cubes (Würfelförmigen Aquarien) mag. In dem Fall wären die aber die sinnvollste Lösung. Hatte selbst ein 25l Nano und habe es vor einiger Zeit auf 54l vergrößert... im Meerwasser spricht man oft bis etwa 100l noch von Nano. Es soll Seepferde geben...
  3. J2K

    Welches Nano für Seewasser ?

    Hi, bin zwar eigentlich strikt gegen Cubes, aber in dem Fall würde ich wenn ich wieder eins aufsetzen würde, wegen der Höhe dazu greifen. Um die 30l sollten es schon sein, im Meer ist mehr mehr :wink:
  4. J2K

    Nadelventil läßt sich nicht öffnen / Reparatur möglich?

    Re: Magnetventil läßt sich nicht öffnen / Reparatur möglich? Hast du an der Stellschraube für das Nadelventil eine Mutter? Hast du das Ventil an der Flasche richtig aufgedreht? Normaler weise regelt man den Arbeitsdruck am Druckminderer auf ca. 1bar runter und stellt den Rest dann am...
  5. J2K

    Nadelventil läßt sich nicht öffnen / Reparatur möglich?

    Re: Magnetventil läßt sich nicht öffnen / Reparatur möglich? Hi Nicola, sicher dass du nicht das Nadelventil meinst? Ein Magnetventil wird elektrisch angesteuert und sitzt hinter dem Druckminderer. Mach am besten mal ein Bild und zeichne an was sich nicht drehen lässt.
  6. J2K

    platzer im glas...bitte um rat / hilfe

    Hi, Sekundenkleber kannst du gleich wieder vergessen, der ist Wasserlöslich... ist für den Fall das man sich mal die Finger zusammen klebt :besserwiss: Frag doch einfach mal beim Glaser was eine neue Scheibe in den Maßen kostet. So schwer ist das nicht die zu wechseln
  7. J2K

    Das Abrutschen des Bodengrunds verhindern

    Hi, Kannst auch den Eimer auf das Becken stellen und das Wasser mit ein paar 4mm Schläuchen einlassen. Wenn du die Schlauchenden an kleine Steine bindest, erledigt sich der Rest vom Sofa aus :flirt:
  8. J2K

    Wie heissen die "Modesteine" wirklich?

    Hi, außerhalb der Aquaristik gibt es dafür quasi keinen Markt. Hatte mal ein Stück Ohko einem Großhändler unter die Nase gehalten und selbst er hatte weder trocken, noch nass die leiseste Ahnung welches Material das sein könnte. Importiert wird auch vieles was beim Natursteinhändler um die...
  9. J2K

    für Ca Reduzierung Wechselwasser abkochen (20L Qube)?

    Hi, wie wäre es damit dein Wasser mit simplen destillierten Wasser zu verschneiden? Wenn es im Angebot ist, kosten 5l im Supermarkt bei mir 1€.
  10. J2K

    Offenes Becken = Feuchte Räume?

    Hi, mag sicherlich an der Raumgröße liegen, nur wenn es passt passiert dadurch nichts. Ich regiere wirklich heftig auf Schimmelpilze (teilweise verschimmelte Fugen im Bad oder ungebackene Hefeteige reichen... könnte quasi als Spürhund arbeiten )und ich reagiere überhaupt nicht wenn das...
  11. J2K

    Osmoseanlage schädigt Pflanzen

    Hi, der Zeitpunkt ist zwar recht ungünstig, aber befrei die Wurzeln mal vorsichtig von der gesamten Erde und guck ob da welche faulen. Wenn das so ist, schneidest du die direkt weg
  12. J2K

    Sind Kabelbinder und Co schädlich ? -> Ricciasteine basteln

    Re: Sind Kabelbinder und Co schädlich ? -> Ricciasteine bast Hi, Kabelbinder sind in der Regel aus Polyamid, das nimmt zwar Wasser auf, wüsste aber nicht, dass es irgendwas absondert... sonst würden da auch keine Wurstdärme draus gemacht werden. Haarschwämme dürften so wie sie sich...
  13. J2K

    A Journey to Iwagumi

    Hi, den Stein hinten links würde ich etwas flacher und in einen anderen Winkel stellen. Ein paar mehr Steine dazu wären vielleicht auch nicht verkehrt. Ich schick dir morgen mal eine PN, vielleicht hab ich noch ein paar die dir gefallen
  14. J2K

    Milchglasfolie auf Seitenscheibe

    Hi, probier es einfach aus, wenn es nicht aussieht kannst du sie einfach wieder abziehen
  15. J2K

    Lampe mit Regensimulation

    Hi, ich hatte bei den Tropfen entweder an eine große Wasserkammer über der Lampe gedacht. In den Boden wollte ich dann an bestimmten Stellen Löcher bohren und den Durchfluss mit kleinen Absperrhähnen oder Schlauchklemmen regulieren. Vorteil wäre, dass ich die Tropfen ganz genau regulieren kann...
  16. J2K

    Lampe mit Regensimulation

    Nabend, die hier :kaffee2: :P
  17. J2K

    Lampe mit Regensimulation

    Nabend, erst mal sagt der Bauer "guten Tag" wenn er in den Stall kommt :wink: Les dir bitte nochmal in Ruhe die beiden Sätze durch, dann siehst du, dass ich bei der eigentlichen Beleuchtung noch den einen oder anderen Ratschlag brauche. Die Dokumentation zum nachbauen kommt dann wenn die...
  18. J2K

    Lampe mit Regensimulation

    Hi, ich hatte beim wieder aufbau meines Nanos eine nette Beobachtung gemacht. Undzwar hatte ich das Wasser wie immer mit zwei 4mm Schläuchen eingelassen. Irgendwann war der Eimer so leer, dass aus einem Schlauch nur noch Tröpfchen kamen (ca. 1-2/Sek). Die dadurch entstandenen Lichtkringel kamen...
  19. J2K

    Giesharz verarbeiten

    Hi, kommt zwar etwas spät, aber direkt ins Wasser solltest du das nicht kippen. Unter umständen fängt das sonst an aufzuschäumen. Wichtig ist dass du das Harz peinlichst genau abwiegst und einige Minuten mischt (keine Sahne schlagen :wink: ) und es wenn du meinst du hast fertig gemischt in...
  20. J2K

    3 Band Röhre oder Vollspektrum?

    Hi, weiß zwar nicht wie viel wahres dran ist, mir hat hier oder im AQ Forum aber mal jemand gesagt, dass man bei wenig Licht eher zu 3Band Röhren greifen sollte. In deinem Fall sollte es (sofern etwas dran ist) aber eher Geschmacksasche sein
Oben