Suchergebnisse

  1. Tiegars

    Zurück vom Urlaub mit Mitbringsel

    Hallo zusammen, bin vom Urlaub zurück. Es war wunderschön. Konnte zwar nicht immer ganz abschalten den ich musste immer wieder an die Becken denken. Obwohl ich jemand hatte der sich auskennt macht man sich trotzdem seine Gedanken. :wallhit: Den Becken geht es gut. Garnelen haben es alle...
  2. Tiegars

    Druckminderer und Inline Atomizer ???

    Hallo Lutz, halte genau das gleiche Problem. Da bleibt dir nichts anderes übrig als einen anderen zu kaufen. Muss nicht ein Markenartikel sein nur der Druck sollte sich höher als 2 bar einstellen lassen.
  3. Tiegars

    IAPLC 2012 Diskussion

    Hallo, da ich eh nicht mehr in der engeren Wahl dabei bin kann ich ja meins zeigen :bier: Das war mein Foto mit dem ich teilgenommen habe.
  4. Tiegars

    IAPLC 2012 Diskussion

    Hallo Tim, danke dir vielmals. Bin leider nicht unter den ersten 200. Naja war ja auch mein erstes Aquascaping Becken. Nächstes Jahr vielleicht :)
  5. Tiegars

    IAPLC 2012 Diskussion

    Hallo, hat jemand die PDF Datei runter geladen und kann sie zur Verfügung stellen?
  6. Tiegars

    IAPLC 2012 Diskussion

    Guten Morgen, es geht nun weiter Round 2 :smile: Nur man kommt ned rein. Anscheinend ist ein Ansturm. Geht es euch auch so?
  7. Tiegars

    250x60x60 1000 Liter komplett Neuaufbau

    Hallo Mirko, ich danke dir vielmals für die Tipps. Ich glaube am besten sehe ich es wie du schreibst wen das Substrat mal drin ist und ich dann richtig mal probieren kann. Der goldene Schnitt werde ich auf alle Fälle einhalten. Unterdessen war ich heute mal wieder fleissig und wieder ein paar...
  8. Tiegars

    250x60x60 1000 Liter komplett Neuaufbau

    Hallo Mirko, Danke für dein Feedback. Die grossen Steine sind 30cm. Hinten wird ein Substratanstieg geben. Ich denke hinten so ca.15cm vorne 5cm. Ich denke somit wirkt das Ganze besser. Eigentlich habe ich vor die grossen Steine ca.10cm von der Wasseroberfläche entfernt zu haben. Die Wurzeln...
  9. Tiegars

    250x60x60 1000 Liter komplett Neuaufbau

    Hola, ich habe unterdessen die Übergangsbecken aufgestellt. In diesen werden dann die einige Tausend Garnelen für ca. 2-3 Wochen leben müssen sowie einige Krebse :D Die Becken werden so während ich im Urlaub bin eingefahren. Ausserdem habe ich den Sandfilter mal getestet. Beim Sandfilter...
  10. Tiegars

    250x60x60 1000 Liter komplett Neuaufbau

    Hallo Steffen, mit dem Pinsel *g Ne im ernst. Einfach Epoxydharz und drüber streichen. Gibt verscheiden Hersteller die so was verkaufen oder in der Bucht. Hier zu meinem anderen Becken das habe ich ebenso behandelt Klick.
  11. Tiegars

    250x60x60 1000 Liter komplett Neuaufbau

    Guten Abend, wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe werde ich das Becken nach meinem Urlaub neu einrichten Klick. In meinem Kopf ist ein Bild vorhanden wie ich das Becken schon sehe nur muss ich das auch so hinkriegen :lol: Ich sehe links und rechts Wurzeln die in einer...
  12. Tiegars

    RockIt neues Projekt :)

    Hallo Jessi, naja das Deponit ist am Anfang sicherlich ok aber nach ca.3 Jahren beginnt das Zeugs zu modern. Bei mir war der Bodengrund dann schwarz und hat fürchterlich gerochen. Das war wie ein lehmartige Masse. Ich auf alle Fälle verwenden den nicht mehr. Ich setze Bims und Powersand ein das...
  13. Tiegars

    Arduino-Aquariumsteuerung?

    Hallo, mit diesen Brickets habe ich mein Fotometer realisiert :lol: Klick
  14. Tiegars

    RockIt neues Projekt :)

    Guten Morgen Jessy, schöne Idee. Aber ich hätte nicht Deponitmix verwendet. Da habe ich meine Erfahrungen gemacht. Mal schauen wie es sich entwickelt.
  15. Tiegars

    Langsames Pflanzenwachstum

    Hallo Sam, Nitrattestlösung: 1,635 Gramm Kaliumnitrat mit 1 Liter destiliertem Wasser auflösen.Dann hast du 1000 mg/Liter Nitratgehalt.
  16. Tiegars

    Stirbt dieses Board?

    Re: Stirbt dieses Boards? Guten Morgen Ev, tja es gibt Leute die schauen kein Fussball und gehen auch nicht raus an die frische Luft. :lol:
  17. Tiegars

    Beleuchtungsklassifikation - Watt pro Liter - Was jetzt?

    Hallo, Symbole gabs ja bisher auch. Und das ist sehr schwer zu interpretieren. Diejenigen die sich mit Beleuchtung auseinandersetzen wissen dann sehr wohl was 50 Lumen pro Liter bedeutet. Darum bin ich dafür das man einfach eine Skalierung einsetzt und diese dann Zahlen zuordnet damit man sich...
  18. Tiegars

    Beleuchtungsklassifikation - Watt pro Liter - Was jetzt?

    Re: AW: Beleuchtungsklassifikation - Watt pro Liter - Was je Hallo Fabian, mit Watt würde ich nicht operieren. In der LED Welt kannst du mit Watt nichts anfangen. Darum ist besser Lux oder Lumen.
  19. Tiegars

    Beleuchtungsklassifikation - Watt pro Liter - Was jetzt?

    Hallo Sam, checke dein Beitrag nicht ganz. Was ist mit Blau bis Orange?
  20. Tiegars

    Nesaea crassicaulis & Ludwigia Rugosa ?

    Hallo Zusammen, danke Euch beiden für die Hilfe :) Naja die angebliche Nesea habe ich mal bekommen in einem Pflanzenpaket leider weiss ich nicht mehr woher :) Aber jetzt weiss ich ja das es eine Rotala sp. ''Nanjenshan' ist. @Heiko das weiss ich nicht mir wurde sie als Ludwigia verkauft ^^...
Oben