Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
Wenn man sich die Pflanzen in manchen Flüssen ansieht, denke ich schon das auch die komplett unter Wasser wächst... als Jungpflanze bleibt ihr auch in normalen Aquarien nichts anderes übrig.
Hi,
eine völlig vom Wasser bedeckte Vallisneria gigantea wäre doch mal was... vielleicht hat er ja jemanden der ihn Kopfüber aus dem Becken zieht :P
Das größte private Becken in der BRD fasst soweit ich weiß über 100.000l :beten:. In der Sparkasse Osterholz soll auch ein 30.000l Säulenbecken...
Hi,
je nach dem ob und wie du besetzen willst, kann das funktionieren. Da du schon einen Schacht und eine Pumpe hast, würde ich beim Glaser nach Bohrungen fragen. Ein kleines 0815 Becken um die 25l bekommst du schon für <10€
Hi,
bei mir wuchsen die Vallisnerien nach dem sie angewachsen waren nicht gerade schlecht. Beleuchtet wurde auch nur mit 2x36W T8 auf 450l... die einzigen Werte die im Vergleich zu meinem Leitungswasser niedriger sind, sind Eisen und Calcium.
Nabend Werner,
hab schon was dazu geschrieben da ich eine etwas andere Flex habe... Die Textpassage wird aber rausgenommen sobald ein Moderator online ist und ich diesen erreiche.
Einer der Unterschiede dabei ist das zwischen Rohr und Fitting noch eine kleine Kante bleibt an der sich...
Uuuuups
Ganz vergessen, ich hab ein etwas exklusiveres Modell mit Drehzahlverstellung, Klettteller für Schleifpapierscheiben und recht empfindlichen Schalter der oftmals schon ausgeht sobald man den loslässt :oops:
Ich versuch es noch zu ändern, sonst haben die Moderatoren arbeit :bonk:
Hi.
wie viele Versteck Möglichkeiten haben deine denn?
Auf der Seite liegen ist bei größeren Wirbellosen i.d.R. ein Zeichen, dass sie sich zu beobachtet fühlen und sich Tod stellen. Wenn der Heizstab wie in den meisten Becken eher versteckt ist, würde ich es mal z.B mit einer umgedrehten Tasse...
Nabend Werner,
fachgerecht gehört sich das so, wenn auch nur hauch dünn, es sollen beide Klebeflächen vorher angelöst werden.
Hatte vorhin mal eine kleine Anleitung dazu geschrieben :wink:
bastelanleitungen/pvc-so-wird-s-geklebt-t12523.html
Hi,
da einige einfach mal drauf los kleben, hier mal eine kurze Anleitung um bösen Überraschungen vorzubeugen.
Viele machen den ersten Fehler schon nach dem Zuschnitt und verkleben das Rohr so wie es ist. Fachlich richtig wird es erst von innen entgratet, ein scharfes Küchenmesser mit dem man...
Hi,
beim anschleifen scheiden sich in dem Fall die Geister...
Tangit Kleber ist in Lösemittel aufgelöstes PVC welches wieder hart wird wenn das Lösemittel verdunstet. Das Lösemittel löst aber auch die bestrichenen Flächen an. Quasi eine Kaltverschweißung.
Ich halte da mit an der Theorie fest...
Nabend,
hab die Algen auch in meinem Diskus und meinem Cherax Becken. Selbst wenn meine Cherax mal wieder das Becken umgraben und die Algen freilegen verschwinden sie genau so schnell wieder
Hi,
funktionieren wird das bestimmt, habe bis mein Außenreaktor dann endlich mal fertig ist auch nur den Sprudelstein von einer Eheim Luftpumpe als Diffusor missbraucht. Der Verbrauch steht auf einem anderen Blatt
Ich kann zwar mit dem Hersteller nichts anfangen, sofern die aber nicht anfängt zu brummen wäre aus meiner Sicht mehr als günstig.
T8 ist billiger als T5 und bei den 100€ T8 Leuchtbalken sind in den meisten fällen nicht mal Röhren dabei