Suchergebnisse

  1. Tiegars

    Wald der Ewigkeit (Forest of eternity) 150Liter

    Hallo Silvio, da hast du vollkommen recht. Die stöhren mich auch aber im nachhinein die zu entfernen ist problematisch wegen der Versiegelung. Als ich die befestigt habe ist mir das gar nicht aufgefallen. :pfeifen: Das Moos sollte wen es gewachsen ist ein bischen kaschieren. Mal schauen sonst...
  2. Tiegars

    LED Leuchte Eigenbau

    Hallo Martin, eine 24W Röhre hat ca. 2000 Lumen. Also wen du mit 30 Lumen kommst ist das gar nicht viel. Ich verwende meistens LED-leisten die in einer Grössenordnung von 1000 Lumen liegen. Du kannst nun selber etwa abschätzen wieviel diese LED Module bringen werden :smile:
  3. Tiegars

    Wald der Ewigkeit (Forest of eternity) 150Liter

    Liebe Aquascaper, ich hatte am Anfang eine relatv starke Trübung ich nehme an das lag an dem Versiegelungsmittel. Die Pflanzen wachsen sehr gut und es macht echt Spass zuzuschauen wie sich das Becken entwickelt. Wen man genau hinschaut dann sieht der Baum vorne links so aus wie ein Fisch...
  4. Tiegars

    Fels der Hoffnung (Rock of Hope)

    Hallo, ich führe hier mein Monolog weiter :smile: Habe mir die Tipps zu herzen genommen ud die Steine ein bischen anderst angeordnet. Ausserdem sind neue Steine dazugekommen damit das Iwagumi besser wirkt. Die Pflanzen im Hintegrund habe ch nun entfernt die waren nur da damit der Algenwachstum...
  5. Tiegars

    LED Leuchte Eigenbau

    Hallo Martin, Danke für die Blumen aber bin kein Experte eher ein Hobbybastler. 37Lumen sind nicht viel. So wie ich gesehen habe sind das 8 Module. Das sind dann ca. 300Lumen. Zuerst einmal um das Ganze abzuschätzen müsstest du mal angeben wie gross das Becken ist und wieviel Licht du im Moment...
  6. Tiegars

    Filterung im 54L Becken

    Hallo Timo, meiner Meinung nach ist HMF der wartungsfreundlichste und günstigste Filter den es gibt. Der ist überall einsetzbar wen man weiss wie.
  7. Tiegars

    LED Leuchte Eigenbau

    Hoi Renato, nö macht nix. Die Kelvinangabe bestimmt nur die Farbtemperatur. Da kann man in der Süsswasseraquaristik von 3500 bis fast 8000 Kelvin nehmen. Was einem gefällt. Ich tendiere eher gegen 6000-7000 Kelvin weil mir das besser gefällt. Ist eben Geschmackssache.
  8. Tiegars

    LED Leuchte Eigenbau

    Hallo Renato, du hast ca. 30 Lumen pro Liter. Ist nicht allzuviel aber sollte reichen. Musst es eben probieren. Sollte es nicht reichen kannst ja eine Zweite hinzufügen. Kannst ja berichten wen du Hilfe brauchst.
  9. Tiegars

    LED Leuchte Eigenbau

    Hallo Wolfgang, ach so jetzt weiss ich was du meinst. Also habe die hier verwendet: http://www.dealextreme.com/p/high-power ... -14v-70688 Und die sind mit einem Schutz versehen weil ich die is Aluminiumprofil eingebaut sind. Die anderen habe ich von hier...
  10. Tiegars

    LED Leuchte Eigenbau

    Hallo Wolfgang, was sind COB's? Die einen Leisten sind spritzwassergeschützt und die anderen habe ich einem Aluminiumprofil eingebaut mit durchsichtgem Deckel diese hier: http://www.pur-led.de/LED-ALU-U-Profil-Slim-7mm.html Da kommt kein Wasser ran :smile:
  11. Tiegars

    LED Leuchte Eigenbau

    Die fertige Leuchte habe ich dann getestet und so sah das aus. Leider als ich die Leuchte im Becken getestet habe war sie mir zu dunkel. Ich habe kurzerhand mich dann entschieden die Leuchte um weiter zwei LED Leisten zu erweitern die an Aluminiumwinkel befestigt sind. Da ich immer...
  12. Tiegars

    LED Leuchte Eigenbau

    Hallo liebe Bastler :smile: ich möchte euch die LED Leuchte Marke Eigenbau Version 2 vorstellen. Jedesmal wen ich eine fertig habe habe gleich neue Ideen für die nächste. :smile: In dieser Version werden nicht mehr LED Spots verwendet sondern LED Leisten. Zum einen sind sie einfacher zum...
  13. Tiegars

    Hintergrundbeleuchtung Marke Eigenbau

    Hallo, unterdessen war ich wieder einmal fleissig :lol: Habe die Hintegrundbeleuchtung erweitert. Da die beiden Becken neben einander stehen also sprich es ist ein Becken habe ich die Rückwanbeleuchtung einfach erweitert. Ich habe einfach um ein weiteren Rahmen erweitert. Das Power Supply habe...
  14. Tiegars

    Fels der Hoffnung (Rock of Hope)

    Liebe Aquascaper, hier mal wieder mal ein Update. Unterdessen habe ich den vorderen teil mit dem hellen Kies alle pfanzen entfernt die habe ich ich in meinem anderen Projekt verwenden Wald der Ewigkeit. Das zurückschneiden mache ich etwa alle 2 Wochen. Die Pflanzen wachsen gut. Der hintere...
  15. Tiegars

    Wald der Ewigkeit (Forest of eternity) 150Liter

    Hallo, habe wieder mal Zeit gefunden um den Rest des Aufbaus zu posten. Hier malein Bild von oben als der Weg noch nicht mit dem gruaem Kies aufgefüllt war. Nach dem bepflanzen sah es so aus. Nach dem auffüllen des Wassers war es ziemlch trüb. Und so sieht es im Moment aus. Ich habe an...
  16. Tiegars

    2.5m Paludarium

    Liebe Pflanzenfreunde :smile: möchte euch mal ein Update des Beckens vorstellen. Habe an einigen Ecken Anpassungen vorgenommen. Diese Fotos sind nach dem Rückschnitt entstanden. Das schwierige ist den Spagat zwischen dem Landteil und dem Wasserteil zu machen so das genug Licht für die...
  17. Tiegars

    LED Leuchte Eigenbau

    Halo Martin, also die Spots leuchten gut die haben 360lm mit 4W das bringt schon was um gewisse dunkle Stellen zu beleuchten. Hier der Link wo ich sie gekauft habe: http://www.leds24.com/led-lampen/GU10-LED-Strahler/4x-highPower-LED-Lampe-Strahler---360lm-weiss-45----GU10---230V.html Du musst...
  18. Tiegars

    UP Inline Atomizer

    Hallo, Ich hatte das gleiche Problem und habe es so gelöst. Also man sollte schauen das die Schlauchlänge nicht zu lang ist und das einschalten der CO2 Zufuhr mind. 1 Stunde vor dem Licht einschalten beginnt zu arbeiten. Ausserdem habe ich den Arbeitsdruck auf 2.5 bar erhöht. Somit gehts viel...
  19. Tiegars

    Eine Menge Steine

    Hallo Alex, so sieht es viel besser aus. Nun ist das Hardscape wieder schön sichtbar. Gefällt mir. :thumbs:
  20. Tiegars

    Wald der Ewigkeit (Forest of eternity) 150Liter

    Sorry Volker habe mich schlecht ausgedrückt. Ich meine wieso soll ich etwas einsetzen um die braune Färbung zu entfernen wen ich von anfang an einfach versiegeln kann und somit erübrigt sich das Purigen. Im Paludarium kann ich das leider nicht mehr machen da verwende ich Purigen. So habe ich das...
Oben