Suchergebnisse

  1. MarcelD

    Welche Nachtabschaltung passt an den Druckminderer

    Hi Jendrik, Sorry, mit den Dennerle Druckminderern habe ich keine Erfahrung. Und bei meinem Dennerle Magnetventil sind auch nur Kunststoff-Schlauchnippel und Kunststoff-Gewinde dran... mal ganz davon abgesehen, dass das Teil brummt. :roll: Ist die Frage ernst gemeint? :shock: Ich hab's doch...
  2. MarcelD

    Welche Nachtabschaltung passt an den Druckminderer

    Hi Jendrik, die in der Aquaristik gängigen Anlagen verfügen in aller Regel über 1/8" Witworth Gewinde. Meist ist es so, dass du das Nadelventil aus dem Druckminderer rausschrauben kannst (die "einfachen" Druckminderer sind hier meist sogar von Vorteil, während die "Markengeräte" meist eine...
  3. MarcelD

    Aussenfilter für 60l Becken

    Hi. Hrm, das habe ich anders aufgefasst, aber ok. :wink: Da gibt's doch aber wirklich nette Varianten, wie Glas- bzw. Acrylglasrohre (Preisargument zieht nicht, letztere sind günstiger als die käuflichen grünen! :wink: ) und transparenten Schlauch. Sicher erfordert das ein wenig mehr Arbeit...
  4. MarcelD

    Aussenfilter für 60l Becken

    Hi. Klar kann er sich auch 'ne Pumpe ins Becken hängen, er hat aber nach einem Aussenfilter gefragt! :roll: Ich persönlich würde auch einen Aussenfilter bzw. eine externe Pumpe einer internen vorziehen, aus optischen Gründen. Und der 2213 ist jetzt wirklich nicht teuer... :wink: Das...
  5. MarcelD

    Aussenfilter für 60l Becken

    Hi Peter. Kommt bestimmt auch ein wenig auf die Fische an, die gepflegt werden sollen, aber generell würde ich kurz und knapp nein sagen. :wink: Warum sollte ich dir einen Filter mit 400-500 Brutto-Pumpenleistung empfehlen, wenn du ihn hinterher runterregelst? Sinnfrei, oder? Vergiss auch...
  6. MarcelD

    Aussenfilter für 60l Becken

    Hallo Peter, wenn's ein Pflanzenbecken werden soll -was ich aufgrund deiner zahlreichen anderen Threads mal vermute- würde ich dir zu etwa 400-500 Brutto-Pumpenleistung raten. Beispielsweise zu nennen wäre hier der Eheim 2213, den ich selbst an einem 63l Becken betreibe. Schöne Grüße, Marcel.
  7. MarcelD

    Neueinrichtung 60l Becken mit ADA

    Hi Peter, du hast dann im Mittel eine Höhe von 5cm! Dadurch, dass du vorne nur 2-3cm an Höhe hast, kannst du das Soil nach hinten hin deutlich ansteigen lassen. Glaub mir, das reicht in den meisten Fällen. :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  8. MarcelD

    Neueinrichtung 60l Becken mit ADA

    Moin Peter! :arrow: ADA Rechner :wink: Die eingeplante Menge an AquaSoil reicht, vom Powersand empfiehlt ADA für ein 60er Becken exakt 2l. Schöne Grüße, Marcel.
  9. MarcelD

    Ricca auf Boden einpflanzen

    Moin! :arrow: Flowgrow Aquascaping Network | Riccia befestigen :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  10. MarcelD

    Hilfe bei ADA Aqua Soil Neueinrichtung!

    Hi Roger! Ich habe hier mal einen Satz von Tobi zitiert, den ich übrigens auf der vorherigen Seite auch schon verlinkt hatte. :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  11. MarcelD

    Hilfe bei ADA Aqua Soil Neueinrichtung!

    Howdy. Das ist so nicht richtig, es werden 3mg/l Kalium täglich zugegeben. Weitere Infos: http://www.aquasabi.de/ADA-Duengung:_:12.html flowgrow-aquascaping-network/ada-aqua-soil-analyse-t6066.html :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  12. MarcelD

    Hilfe bei ADA Aqua Soil Neueinrichtung!

    Hiho! Oder -um im ADA-System zu bleiben- mit Kaliumcarbonat. :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  13. MarcelD

    Halli Hallo...

    Hi Sylvie, herzlich willkommen bei Flowgrow. Möge der grüne Daumen mit dir sein! :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  14. MarcelD

    Welche Fische findet ihr am schönsten im Schwarm

    Hallo zusammen! Ich muss mich jetzt auch mal hier ranklemmen... :D Hat jemand von euch zufällig schonmal Chela dadiburjori gehalten? Falls ja, würde ich mir über einen Erfahrungsbericht sehr freuen, vor allem was die "Schwarmfreudigkeit" angeht. Ich hab' die Tiere jetzt schon des Öfteren im...
  15. MarcelD

    Bolbitis heudelotii ohne Rhizom?

    Moin Lukas, ich weiß nicht, was es ist, aber das ist definitiv kein Bolbitis heudelotii. Mal sehen, was Heiko dazu schreibt. :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  16. MarcelD

    Fragen zu Bio Co²

    Hi! Guckst du bitte hier: bastelanleitungen/bio-co2-anlage-selbgebaut-mit-nano-co2-diffusor-t85-90.html naehrstoffe/schlechter-pflanzenwuchs-und-blaualgen-t9337.html bastelanleitungen/bio-co2-anlage-fur-2100-l-becken-t2147-15.html...
  17. MarcelD

    Thermometerempfehlung?

    Hi! Ok, dann will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben... :D Bei geschlossenen Becken (also mit Abdeckung) benutze ich sehr gerne die Dennerle Nano Thermometer, die lassen sich in der Regel so anbringen, dass sie beim Blick in das Becken nicht sofort auffallen. Ich montiere die in aller...
  18. MarcelD

    Schönen guten Tag aus dem kleinen Frellstedt

    Hi Lukas, herzlich willkommen bei Flowgrow. Möge der grüne Daumen mit dir sein! :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  19. MarcelD

    Erstversuch mit Aquasoil

    Hi Christian! Freut mich zu lesen. :wink: Nichtsdestotrotz wäre es sinnvoll, wenn du gerade in der Einlaufphase einige kräftige Wasserwechsel machen würdest, um die Konzentration der zu Beginn recht üppig vorhandenen Nährstoffe etwas zu verdünnen. Die ADA Dünger sind durchaus nicht schlecht...
  20. MarcelD

    Hallo aus der Schweiz

    Hallo Yasmin, herzlich willkommen bei Flowgrow. Schöne Grüße, Marcel.
Oben