Suchergebnisse

  1. MarcelD

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Hi, ja... die sind selbstgebastelt. Vielen Dank für dein Kompliment :wink: Ich brauchte eigentlich nur einen, und zwar für mein neues Becken, das hoffentlich nächsten Monat endgültig fertig wird. Habe aber Material für zwei gehabt, also habe ich erst einen zum Testen gebaut, um zu sehen, ob...
  2. MarcelD

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Hi Simon, na dann war das ja schonmal ein Teilerfolg :) Wie sich das verhindern läßt, ist eine gute Frage... mir persönlich fällt eigentlich nur ein anders aufgebauter Blasenzähler ein. Vielleicht fällt ja jemand anderem eine bessere Lösung ein. Ich hab trotzdem mal ein Bild von meinen...
  3. MarcelD

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Nabend Simon, ich würde mal vermuten, dass es nicht am Abschalten der Anlage liegt, sondern am wieder Einschalten. Könnte mir vorstellen, dass der Druck, der in den Schläuchen vor dem Magnetventil herrscht, beim Öffnen des Ventils das Wasser aus dem Blasenzähler ins Becken befördert. Schöne...
  4. MarcelD

    Aquarienvorstellungen

    ' Morgen zusammen, irgendwie kam mir das auch ein wenig seltsam vor... wenn ich als erster Bewerter überhaupt einem Becken volle Punktzahl gab, kamen Bewertungen von 7,xx oder so in der Richtung zu Stande. Aber gut zu wissen, dass das jetzt korrigiert wurde, vielen Dank Tobi und Tutti! :wink...
  5. MarcelD

    Noch namenloses Layout im 300l Becken

    Hi Sebastian, das klingt sehr, sehr verlockend! Da würde ich mich auf jeden Fall gerne für vormerken! :D Das Fissidens in dem Becken ist übrigens von dir. Schöne Grüße, Marcel.
  6. MarcelD

    Noch namenloses Layout im 300l Becken

    Hi Sebastian, Ganz genau das wollte ich damit sagen :wink: Auch hier meine volle Zustimmung! Ich finde diese Pflanzen auch genial... :top: der Windelov-Farn hat stilmäßig nicht ganz in dieses Becken gepasst, den habe ich aber auch noch "geparkt". Welche Sorten bzw. Varianten pflegst du...
  7. MarcelD

    Noch namenloses Layout im 300l Becken

    Hallo zusammen, vielen dank euch drei für euer Lob, es freut mich wirklich sehr! :bier: Das mit dem Bodengrund hätte ich wohl präzisieren sollen: ein kleiner unregelmäßiger "Streifen" an der Frontscheibe soll durchaus frei bleiben. Da schippe ich eben schon jedes WE wieder den Kies mühsam...
  8. MarcelD

    Noch namenloses Layout im 300l Becken

    Hi Tutti, auch dir vielen, vielen Dank! :wink: Dass das Becken recht voll wirkt ist wohl war, liegt meiner Meinung nach zum größten Teil am 'Narrow' Javafarn. Daher hatte ich ihn letztes WE auch schon etlicher Blätter beraubt, aber da muss wohl ich nochmal und dann immer wieder ran. Den...
  9. MarcelD

    Noch namenloses Layout im 300l Becken

    Hi, erstmal ist mir gerade aufgefallen, dass ich meine Pflanzenliste deftige Tippfehler reingehauen habe... Es sollte natürlich Anubias barteri var. nana und Microsorum pteropus heißen, sorry. Heißen Dank an Peer und Kaptan für euer Lob! Tja, die Wasserwerte... in etwa wie folgt: GH: 4° KH...
  10. MarcelD

    Noch namenloses Layout im 300l Becken

    Hallo Simon, Hallo Isa, auch euch danke ich für eure Komplimente! Die Pflanzen habe ich aus mehreren Quellen zusammengetragen, sind ja einige nicht ganz leicht zu bekommende dabei. Das Becken war von Beginn an recht dicht bepflanzt, da musste ich leider ein wenig tiefer in die Tasche greifen...
  11. MarcelD

    Noch namenloses Layout im 300l Becken

    Nabend André, vielen Dank für das Kompliment! Schöne Grüße, Marcel.
  12. MarcelD

    Noch namenloses Layout im 300l Becken

    Guten Abend zusammen! Würde euch gerne mein aktuelles Layout in meinem "Großen" vorstellen. Es steht jetzt seit knapp zwei Monaten so, daher ist natürlich noch nicht alles so, wie es mal aussehen woll. Vor allem Marsilea crenata hat den Boden noch nicht vollends in Beschlag genommen, und im...
  13. MarcelD

    Interpet T5 Power Compact - 2x55 W

    Hallo, @Christian: Was so ziemlich genau meine Aussage von vorhin wiederspiegelt, oder? :D Generell kann man aber denke ich sagen, dass die Wahrnehmung von Licht sehr subjektiv ist. Jeder muss bzw. sollte in einem gewissen Rahmen (mit Rücksicht auf die Pflanzen) selbst entscheiden, welche...
  14. MarcelD

    AAC 2009 - Acuavida Aquascaping Contest 2009

    Hallo Flo, nach "neuesten Erkenntnissen" zeigt dieser Smyiley die Stinkefinger :D Bin ich aber auch schonmal drauf reingefallen... Schöne Grüße, Marcel.
  15. MarcelD

    Interpet T5 Power Compact - 2x55 W

    Hallo Christian, das stimmt meines Wissens nach so nicht. Unter der Bezeichnung Lumen versteht man die Menge von Photonen, die das menschliche Auge in einer Sekunde wahrnehmen kann. Also (primär) nichts mit Pflanzen... :wink: Und Lumen pro Fläche wäre "Lux": 1 lx = 1 lm / m² (Quelle...
  16. MarcelD

    Riccia fluitans auf Stein!!!

    Nabend Christian, ich denke der Artikel hilft dir weiter: How To - Secure Dwarf Riccia. Schöne Grüße, Marcel.
  17. MarcelD

    AAC 2009 - Acuavida Aquascaping Contest 2009

    Nabend! Auch ich möchte den drei Absahnern herzlich gratulieren: sauber Jungs! :D Sind echt schöne Becken dabei, Hut ab... Schöne Grüße, Marcel.
  18. MarcelD

    Sauerstoffmessung

    Guten Abend Jörg, deine Pflanzen perlen, allein das zeigt dir doch schon, dass die Sauerstoffsättigung bei (mindestens) 100% liegt. Der Sauerstoff, den die Pflanzen bei der Photosynthese produzieren, kann nicht mehr im Wasser gelöst werden, daher steigen nach einer gewissen Beleuchtungsdauer...
  19. MarcelD

    Echinodorus crilleni ???

    Hallo Heiko, muß dich leider korrigieren - aber mein Name ist Marcel. :wink: Sorry für das OffTopic Posting! Schöne Grüße, Marcel.
  20. MarcelD

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Nabend Simon, wenn mich nicht alles täuscht, müssen diese Glas-Rückschlagventile auch senkrecht verbaut werden, um zurückfließendes Wasser auch wirklich abzuhalten. Wäre bei Bio CO2 nicht so wild, aber sicher ist sicher :wink: Vielleicht kann das nochmal jemand prüfen und ggf. bestätigen...
Oben