Suchergebnisse

  1. MarcelD

    Frage zu Micrsorum pteropus

    Hallo Dirk, wenn du die neuen Pflänzchen verwenden möchtest, musst du ersteinmal warten, bis sich Blätter gebildet haben. Ich würde die Jungpflanzen auch nicht zu früh vom Mutterblatt trennen, bei mir sind sie dann nur schlecht weitergewachsen. Es kommt natürlich auf die Gesamtansicht an, aber...
  2. MarcelD

    Frage zu Micrsorum pteropus

    Hi, bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten: entweder dran lassen und warten, bis sie "groß" sind, oder abschneiden :D Alternativ könntest du versuchen, die Wurzeln ein wenig zu kaschieren, indem du sie hinter andere Blätter schiebst, zum Beispiel. Grüße, Marcel.
  3. MarcelD

    Frage zu Micrsorum pteropus

    Hallo Dirk, das dürften Adventivpflanzen (also Ableger) werden :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  4. MarcelD

    Leuchtmittel mit 2G7 Fassung in 18W

    Hi Sebastian, ich würde eine 840er nehmen. Osram oder Philips ist im Prinzip total egal, die Leistungsdaten sind exakt gleich, hab' grade nochmal in den Online Katalogen verglichen. Bleibt als letztes Kriterium der Preis: also Osram :wink: Ich benutze gerne Leuchtmittel aus einer Schiene...
  5. MarcelD

    Moorkienwurzeln- Onlineshops mit Originalbildern?

    Hallo Bernard, bei den Wasserpflanzenfreunden und bei aquamoos gibt's auch originalgetreue Fotos der Wurzeln. Schöne Grüße, Marcel.
  6. MarcelD

    Rio 300L-"Skeleton of the bush" by Alex.

    Hi Alex, kann mich den anderen nur anschließen: ein sehr, sehr schönes Becken hast du! :taetschel: Schöne Grüße, Marcel.
  7. MarcelD

    Leuchtmittel mit 2G7 Fassung in 18W

    Hi Sebastian, die 9xx Serien sind Vollspektrumlampen, von der Farbtemperatur her ist das kaum ein Unterschied. Allerdings ist die Farbwiedergabe deutlich besser, dafür ist die Lichtausbeute ein klein wenig geringer. Ich ziehe aber die Vollspektrum-Lampen vor, weil deren Farbwiedergabe für mich...
  8. MarcelD

    Leuchtmittel mit 2G7 Fassung in 18W

    Hi Sebastian, welche Farbtemperatur hat denn die vorhandene Lampe? Für mich persönlich käme nur die 840er in Frage, die anderen beiden sind für mein Farbempfinden "knall" gelb :? Die entsprechen in etwa dem Licht einer konventionellen Glühlampe und sind eigentlich für deren Ersatz gedacht...
  9. MarcelD

    Probleme seit Aquasoil

    Nabend Jörg, dann bin ich ja beruhigt. :) Aber du wirst dein Algenproblem erst in den Griff kriegen, wenn die Pflanzen besser wachsen :wink: Dazu gehört das ganze Paket: passendes Wasser, Dünger, Licht, CO². Schöne Grüße, Marcel.
  10. MarcelD

    Probleme seit Aquasoil

    Hallo Jörg, ich wollte auch nicht sagen, dass die Algen nur durch die Röhren hervorgerufen wurden. Ich habe lediglich gesagt, dass ich deren alleinige Verwendung für fragwürdig halte, was das Pflanzenwachstum betrifft. Zum einen wegen der relativ geringen Lichtausbeute, zum anderen wegen des...
  11. MarcelD

    Probleme seit Aquasoil

    Hallo zusammen! Erstmal muss ich mich Torsten anschließen, die Bepflanzung gefällt mir auch wirklich gut! Muss aber auch noch einwerfen, dass ich die alleinige Verwendung der "Color Plus" Röhren zumindest als fragwürdig für das Pflanzenwachstum ansehe. Ich denke, du wärst mit Röhren um die...
  12. MarcelD

    CO2 Flasche schnell leer

    Hallo Heike, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kosteten fünf Meter runde acht Euro... kann mich aber auch täuschen, so in der Richtung war es aber. Jedenfalls immer noch günstiger, als zweimal die Woche den CO² Schlauch zu tauschen... nervenschonender noch dazu :D Es ist ein harter...
  13. MarcelD

    nano co2 anlage für mehrere becken umbauen?

    Hi Karsten, ich kann dir nur nochmal ans Herz legen für die Verbindung vom Druckminderer zum Verteiler druckfesten schlauch zu verwenden, erst Recht, wenn du ein Magnetventil mit einbaust! Kostet nicht die Welt, und gibt's auch in klarer Optik, wenn es darauf ankommt. Ich bin mir jetzt nicht...
  14. MarcelD

    nano co2 anlage für mehrere becken umbauen?

    Hallo Karsten, wenn beide Becken den gleichen CO² Bedarf haben, würde ich folgende Lösung vorschlagen: Druckminderer mit Nadelventil Y-Verbinder Ich persönlich würde den Silikonschlauch, der beim Dennerle Set dabei ist, nur für den Anschluss der Glasteile verwenden. Vom Druckminderer zum...
  15. MarcelD

    nano co2 anlage für mehrere becken umbauen?

    Hallo Karsten, sieh mal hier, hier und hier nach. :wink: Schöne Grüße, Marcel.
  16. MarcelD

    CO2 Flasche schnell leer

    Hallo Heike, wenn du dir schon die Arbeit machst, und die Schläuche erneuerst, tu dir den Gefallen und besorg dir vorher aus dem Kfz-Zubehör Marderschutzschlauch (eigentlich für Zündkabel) um den neuen Schlauch vor Bissen zu schützen. Unsere Katzen fanden den Schlauch an einem der Becken auch...
  17. MarcelD

    CO2 Flasche schnell leer

    Hallo Heike, ich könnte mir auch evtl. vorstellen, dass das Rückschlagventil defekt ist. Das hatte ich in meinen Anfängen auch mal, hatte damals ein einfaches Rückschlagventil für Luft in die CO² Leitung geklemmt. Naja, das Ende vom Lied war, das dieses nach ca. vier Wochen defekt war, und...
  18. MarcelD

    Christel Kasselmann: Aquarienpflanzen

    Hallo Sebastian, dieses Buch habe ich auch und ich habe den Kauf noch nicht bereut. Mir ist auch ehrlich gesagt kein weiteres Buch bekannt, das auch nur annähernd diese Vielzahl von Pflanzen mitbringt. Das Buch bietet eine schöne Einführung, was Haltung und Vermehrung(-smethoden)...
  19. MarcelD

    Neues Forensystem

    Nabend zusammen! :) @Tobi: Bei den Aquariensteckbriefen verweisen die unter "Letzte Kommentare zu Aquarien" aufgeführten Links zwar zu den richtigen Becken, allerdings wrid der Titel falsch angezeigt. Beispiel: Dein "Red Rocks Nr. 1" wird angezeigt, der Link verweist aber auf Addys "The...
  20. MarcelD

    Bild für Echinodorus 'Tricolor'

    Hallo Heiko, der Text, der mal auf der Tropica Website zu finden war, beschreibt diese Pflanze ziemlich treffend: Nur das die jungen Blätter bei mir doch deutlich rot waren. Ich habe diese Pflanze leider nicht mehr in Kultur. Habe sie an meinen Vater weitergegeben, bei dem sie auch willig...
Oben