Suchergebnisse

  1. MarcelD

    die Anomalie des Wassers

    Hallo Andreas, also entweder bin ich heut' Abend zu blöd zum Lesen oder hier ist irgendwas murks... Laut deinen angeführten Werten ist das Wasser durch das Abkochen weicher geworden, du schreibst, dass dies auch deinen Erwartungen entspricht, aber dich das Ergebnis dennoch verwundert...
  2. MarcelD

    günstigere Röhren ( T8) als JBL und CO

    Hallo Bernd! Lass mich raten... das Becken ist 120cm lang? :D Diese Wattage wird soweit ich weiß (fast?) nur über Aquarien verwendet, dementsprechend dünn ist das Angebot. Ich kenne das Problem nur zu gut, über meinem 300l Becken habe ich mich allerdings dann doch für JBL entschieden...
  3. MarcelD

    Unterschrank im ADA-Stil

    Hallo allerseits! Vielen Dank für die Bereitstellung des Artikels, wenn man so etwas vorhat, ist das mit Sicherheit hilfreich. Eine kleine Anmerkung habe ich allerdings... die angegebenen Maße stehen im Artikel durchgehend so: Auf die "²" könnte hier aber getrost verzichtet werden :D...
  4. MarcelD

    Was für eine Pflanze ist das ?

    Hallo allerseits... Ich schließe mich da Tim ein zweites Mal an. Soweit ich weiß, wird vermutet, dass es sich bei der "rosa" Verfärbung der Blattnervatur um eine Virusinfektion handelt. Gleiches gilt für Shinnersia rivularis und Hygrophila difformis, die aber beide 'Weiß-Grün' als...
  5. MarcelD

    Was für eine Pflanze ist das ?

    Du kannst ja mal ein Zeitraffer-Video einstellen :D Schöne Grüße, Marcel.
  6. MarcelD

    Was für eine Pflanze ist das ?

    Fällt mir sehr schwer, dass zu glauben. Die Pflanze auf dem ersten Bild sieht stark nach H. polysperma aus, auch von der Verzweigung und der Rotfärbung der oberen Blätter her... die Pflanze auf dem zweiten Bild sieht stark nach einer Form von H. corymbosa aus, die Blätter laufen wesentlich...
  7. MarcelD

    Was für eine Pflanze ist das ?

    Aloha! Hrm... an die H. polysperma hatte ich auch erst gedacht, aber die Aussage schließt sie eigentlich aus: Da fallen mir spontan nicht viele Pflanzen zu ein... Ammania gracilis vielleicht, aber die sieht doch deutlich anders aus :D Bei der H. corymbosa stimme ich aber Tim zu...
  8. MarcelD

    Hilfe beim Layout

    Hi Marcus, wenn ein Pflanzentausch nicht in Betracht kommt wirst du meiner Meinung nach nicht um die Aufrüstung deiner Beleuchtung um mindestens eine weitere Röhre drumherumkommen. Das gestaltet sich aber bei den 80er Standard-Plastik-Abdeckungen recht schwierig bis unmöglich bzw. unsinnig...
  9. MarcelD

    Hilfe beim Layout

    Hallo Marcus! In meinen Augen ist das kein unstrukturierter Urwald, es sieht eher aus, als hätte man die Pflanzen mit einem Lineal gesetzt. In welche Richtung soll sich denn dein Becken bewegen? Eher holländisch oder doch "Natur"aquarium? Momentan schlägt es am ehesten die holländische...
  10. MarcelD

    Lavagranulat-Substrat

    Hallo Henning! Ich bin zwar nicht Wolfgang, gebe jetzt aber einfach trotzdem mal meinen Senf ab :D Aquaclay hat leider die Eigenschaft, das Wasser ziemlich stark aufzuhärten. Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, diesen als Bodengrund in einem meiner Becken zu verwenden und habe mir...
  11. MarcelD

    ScheibenWischer

    Hi! Für die Außenreinigung meiner Scheiben benutze ich diesen Reiniger aus dem Auto-Zubehör zusammen mit normalem Küchenkrepp. Eines zum Reinigen und ein trockenes zum Abwischen. Ich hatte vorher schon einige andere -hauptsächlich aus dem Haushaltsbereich- getestet, aber mit diesem bin ich...
  12. MarcelD

    Möchte Boden austauschen.Bloß wie????

    Hi Tom! Um Algen auf Einrichtungsgegenständen loszuwerden, kann man diese auch mit EasyCarbo besprühen, das hat bei mir mal gut geklappt. Einfach ne kleine Megne EC in eine vielleicht soweiso noch vorhandene Pumpflasche mit Zerstäuber füllen (bei mir vom Dennerle Tagesdünger :D ) und dann...
  13. MarcelD

    Wie dünge ich in der Einfahrphase

    Kein Problem, immer gerne :D Schöne Grüße, Marcel.
  14. MarcelD

    Mini-Vallisneria

    Hehe, tja, wer weiß :D Meine nana liefen auch immer recht spitz zu und zeigten diese Musterung vor allem dann, wenn sie nicht wahnsinnig viel Licht bekommen haben, also meistens an den unteren Blättern. Je höher die Pflanzen wurden, desto grüner wurden sie, die jungen Triebe waren dabei...
  15. MarcelD

    Wie dünge ich in der Einfahrphase

    Hallo Andreas! Hier kannst du nochmal nachlesen, wie die ADA Düngerserie eingesetzt werden soll: KLICK Dort steht: Schöne Grüße, Marcel.
  16. MarcelD

    Mini-Vallisneria

    Das würde meine Theorie von der Vallisneria nana stützen, die haben relativ exakt so breite Blätter. Ich weiß nur leider nicht, wie breit die der Tiger werden... Schöne Grüße, Marcel.
  17. MarcelD

    Mini-Vallisneria

    Hallo Tobi! Wie breit sind denn die Blätter aktuell? Schöne Grüße, Marcel.
  18. MarcelD

    Lavagranulat-Substrat

    Hi Thomas, vor der Entscheidung stand ich auch, als ich mein 120x50x50 neu aufgesetzt habe. Habe mich aber auch gegen AS und für feinen Kies entschieden (1-2mm Körnung), ohne DeponitMix oder ähnliche Produkte. Es kommt hier meiner Meinung nach auch ganz entscheidend auf die Pflanzenwahl an...
  19. MarcelD

    Lavagranulat-Substrat

    Kein Problem, gerne :D Das mit dem Bodengrund ist so eine Sache... eine richtige Glaubensfrage eben. Ich persönlich verwende größtenteils feinen Kies, in kleinen Bekcken auch gerne Sand. Habe aber auch schon Becken mit AS gefahren, eines davon ist aktuell noch im Betrieb. Wie das im Leben...
  20. MarcelD

    Mini-Vallisneria

    Hallo! Ich könnte mir auch vorstellen, dass es sich um Vallisneria nana handelt, auch wenn die bei mir nie solch rote Blätter gezeigt haben. Das "Tigermuster" an den älteren Blättern hingegen schon. Diese Art ist bei mir auch immer erst in die Breite gewachsen, bis die Pflanzen sich...
Oben