Suchergebnisse

  1. N

    Wasserpflanzen wachsen schlecht - was kann ich noch ausprobieren?

    Hallo Forum, vor einiger Zeit habe ich hier ja schon mal das eine oder andere Problem mit meinem Juwel Lido 200 vorgestellt. Aktuell läuft das Aquarium für mich sehr zufriedenstellend, einzig die Hygrophylia corymbosa "Siamesis 53B" macht mir Probleme. Etwas ältere Blätter entwickeln mit der...
  2. N

    30-C "low tech"

    Mittlerweile ist eine Gruppe Neocaridia davidi "orange fire" in den Cube eingezogen und fühlt sich (nach meiner Einschätzung) sehr wohl. Der Kontrast der doch sehr grellen Garnelen mit dem dunkleren Hardscape gefällt mir sehr gut. Von größeren Schnecken habe ich erstmal Abstand genommen und...
  3. N

    Oase BioStyle Rucksackfilter (garnelensicher machen)

    Hallo zusammen, seit einigen Wochen betreibe ich an einem neu eingerichteten 30er Cube den Oase BioStyle Hang-on Filter in der 75er Ausführung. Insgesamt bin ich (für den Preis von ca. 40€) damit relativ zufrieden. Er könnte allerdings etwas leiser sein. Mich treibt aber seit einigen Tagen...
  4. N

    Bitte um kurze Einschätzung

    Hallo Manuel, ich nutze auch seit gut zwei Jahren einen BioFlow und bin damit ziemlich zufrieden. Torsten hat keinesfalls unrecht, aber die Bestückungsreihenfolge ist auch kein festgeschriebenes Gesetz. Ich habe auch viel hin und her probiert und fahre am besten mit folgender Reihenfolge: 1a)...
  5. N

    30-C "low tech"

    Hallo zusammen, heute möchte ich euch mein neues/aktuelles Projekt vorstellen! Nachdem ich die Idee des Aquarien-Regals verworfen habe, habe ich mich dazu entschlossen, nur ein weiteres kleines Aquarium zu starten und neben mein etwa ein Jahr altes 45-P zu stellen. Ich wollte die Kosten für...
  6. N

    Bedarf Flüssigdünger mit Düngekugeln

    Hallo Marco, ich denke auch, dass das Weglassen der Düngekapseln für den Anfang ratsam ist. Ich dünge meine Gesellschaftsbecken (mit u.a. Cryptos) primär über die Wassersäule. Wenn ich mit dem Pflanzenwachstum nicht mehr zufrieden bin oder sich Mangelerscheinungen zeigen, drücke ich nach...
  7. N

    Scapers Tank 55L

    Hallo Hans, schönes Projekt, danke für die Vorstellung! Mich würde interessieren, warum du das Hardscape mit Aufsitzern ohne Soil und Sand einfahren lässt? Ergeben sich daraus irgendwelche Vorteile? Viel Erfolg! Philipp
  8. N

    Endgegner Pinselalgen

    Hallo Daniel, Mein Versorger liefert mir auch Wasser mit KH7... ob ein PA Befall damit zu tun haben kann, weiß ich allerdings nicht. Ich kann aber mal kurz meine Erfahrungen zur (erfolgreichen) Bekämpfung von Pinselalgen berichten: 1) konsequente mechanische Entfernung und/oder Reinigung von...
  9. N

    Planung zum Aquarien-Regal

    Hallo Erwin, danke für deine Einschätzung! Du hast vollkommen recht, die Siebdruckplatten sind 15mm dick, nicht 150mm! Meine "Zeichnung" hatte nicht den Anspruch maßstabsgetreu zu sein, sondern dient nur der Illustration des Vorhabens. Aber ja, die etwa 15cm "Arbeitshöhe" über den Becken geben...
  10. N

    Planung zum Aquarien-Regal

    Liebes Forum, derzeit plane ich die Einrichtung eines "Aquarien-Regals". Dazu habe ich mir ein Schwerlastregal (92x180x46) und zusätzliche Regalböden zur besseren Gewichtsverteilung besorgt. Mit meiner Planung stecke ich noch in den Anfängen und würde gerne meine bisherigen Ideen hier zur...
  11. N

    Apistogramma nijsseni im Oase Styleline 125

    Hallo, zusätzlich zu den Tipps von Erwin vielleicht noch meine Erfahungen zum Kampf gegen Pinselalgen: EC mit der "Einnebelmethode" hat sich bei mir als deutlich effektiver herausgestellt als eine Komplettkur. Bei Verwendung von EC habe ich das Aquarium (zur Sicherheit) zusätzlich belüftet...
  12. N

    Wasserpflanzen wachsen schlecht - was kann ich noch ausprobieren?

    Hallo zusammen, nach etwa 4 Wochen melde ich mich mit einem Update zum beschrieben Problem zurück. Beobachtungen/Veränderungen: Ludwigia palustris "super red" wurde entfernt bzw. noch brauchbare Kopfstecklinge (versuchsweise) in die rechte untere Ecke des Aquariums gesetzt. Dort wachsen sie...
  13. N

    Erfahrungen zum Thema Aquarium umstellen...

    Danke, Simon und Matthias! Ich habe auch schon drüber nachgedacht, es mit einem "Tragebrett" zu versuchen. Jedoch wäre das auch mit recht viel Aufwand verbunden (stabile Konstruktion basteln, die auf gleicher Höhe wie der aktuelle Schrank ist; Brett besorgen, etc - sowas habe ich leider alles...
  14. N

    Erfahrungen zum Thema Aquarium umstellen...

    Danke, Ebs, für deine Einschätzung! Wenn ich die Steine herausnehme, dann würde ich meinen kompletten Aufbau zerstören. Die Steine sind miteinander verklebt und dienen als Barriere zwischen Soil und Sand. Das Herausnehmen wäre also mit einer Neueinrichtung verbunden, was ich eigentlich...
  15. N

    Erfahrungen zum Thema Aquarium umstellen...

    Hallo zusammen, ich habe diesen Thread ausgekramt, da ich gerne eines meiner Aquarien umstellen würde und davor große Bedenken habe. Zwar lese ich hier, dass es relativ unproblematisch sein soll, ein Glasbruch wäre aber der Supergau. Daher würde ich euch gerne nochmal nach euren Erfahrungen...
  16. N

    Paarungsunlust bei Neocaridina davidi?

    Herzlichen Dank für eure Hinweise! Ich werde es dann erstmal mit etwas proteinreicherer Kost probieren und mich weiter in Geduld üben. Ja, mein Filtereinlauf ist garnelensicher. Mir fällt es schwer, die Geschlechter sicher zu bestimmen. Ich orientiere mich an verschiedenen Artikeln und...
  17. N

    Paarungsunlust bei Neocaridina davidi?

    Danke, Thiemo! Die GH / KH Werte waren schon etwas älter. Ich habe gerade nochmal mit einem anderen Test nachgemessen und komme nun auf folgende Werte: KH: 11 GH: 12 Die Differenz zwischen beiden Tests kann ich mir nicht eindeutig erklären. Es könnte daran liegen, dass die Testflüssigkeiten...
  18. N

    Paarungsunlust bei Neocaridina davidi?

    Hallo zusammen, leider bin ich, was die Haltung von Zwerggarnelen angeht, noch relativ unerfahren. Meine kleine Gruppe halte ich seit etwa einem halben Jahr, vorher habe ich nur Neocaridina multidentata gepflegt bzw. habe sie immer noch in einem anderen Aquarium. Die Vermehrung von Neocaridina...
  19. N

    Wann werden eure Becken beleuchtet?

    Scape (45-P) im Arbeitszimmer von 10:00 bis 18:00 Uhr; Gemeinschaftsaquarium (Lido 200l) im Wohnzimmer von 13:30 bis 22:30 Uhr (mit Dimmphasen zu Anfang und Ende) Beste Grüße Philipp
  20. N

    Bucephalandra - In Vitro - Tipps

    Hallo Florian, ich habe schlechte Erfahrungen damit gemacht, Bucephalandra (zufällig sogar auch die "Brownie" Variante, aber das sollte keine Rolle spielen) in ein neu eingerichtetes Aquarium mit Soil und CO2 zu setzen. Mir sind alle Bucen eingegangen, was vermutlich auf ein zu "saures" Milleu...
Oben