TT-Fuchs
Member
Hallo Flowgrower,
hier hat letztens jemand behauptet, beim Dimmen von LL würde sich das Spektrum in Richtung blau verändern. Das hörte ich zum ersten Mal und glaube es auch nicht so ganz.
Also hier konkret die Frage:
Ich habe 4x 39W T5 über einem 200l-Becken und werde demnächst das Becken neu einrichten/aufsetzen. Zu Beginn sollte man ja nicht so extrem beleuchten. Ich kann entweder 2 oder 4 Röhren schalten. Wie wäre es besser: Alle 4 Röhren, gedimmt auf ca. 50-70% oder nur 2 Röhren mit voller Leistung. Oder ist dies völlig egal im Hinblick auf Lichteigenschaften? Nur dass eben bei nur 2 Leuchten die Ausleuchtung nicht so gut ist.
Die Beleuchtungszeit werde ich wohl vorerst mit 6h ansetzen.
Ich könnte auch - ähnlich wie Tobi - 2 Röhren für 2h, dann alle 4 Röhren für 2h und dann die anderen zwei Röhren für 2h schalten. Oder auch ganz anders :bonk:
Hat da jemand von Euch schon Erfahrung damit?
hier hat letztens jemand behauptet, beim Dimmen von LL würde sich das Spektrum in Richtung blau verändern. Das hörte ich zum ersten Mal und glaube es auch nicht so ganz.
Also hier konkret die Frage:
Ich habe 4x 39W T5 über einem 200l-Becken und werde demnächst das Becken neu einrichten/aufsetzen. Zu Beginn sollte man ja nicht so extrem beleuchten. Ich kann entweder 2 oder 4 Röhren schalten. Wie wäre es besser: Alle 4 Röhren, gedimmt auf ca. 50-70% oder nur 2 Röhren mit voller Leistung. Oder ist dies völlig egal im Hinblick auf Lichteigenschaften? Nur dass eben bei nur 2 Leuchten die Ausleuchtung nicht so gut ist.
Die Beleuchtungszeit werde ich wohl vorerst mit 6h ansetzen.
Ich könnte auch - ähnlich wie Tobi - 2 Röhren für 2h, dann alle 4 Röhren für 2h und dann die anderen zwei Röhren für 2h schalten. Oder auch ganz anders :bonk:
Hat da jemand von Euch schon Erfahrung damit?