Ronny
Member
Hallo,
nun denke ich, ist es an der Zeit auch mal meine 160er Pfütze zu zeigen.
Zum Becken:
160 Liter - 100 cm x 40 cm x 40 cm
die Rückwand ist schwarze Klebefolie
Beleuchtung:
2x30 Watt mit den Standartreflektoren
Bodengrund:
Fugensplitt in schwarz + Florapol Nährboden
Co2:
Co2-Einleitung mittels BioCo2, bestehend aus 2 x 1,5 Liter Flasche, Blasenzähler und Lindenholzausströmer (wobei anscheinend eine der zwei Flaschen noch nicht 100%ig dicht ist)
Filterung:
EHEIM Pro 2222, bestückt mit 2 Schwämmen mit unterschiedlichen Porengrößen
Pflanzen:
Hygrophila polysperma
Sagittaria subulata
Hydrocotyle leucocephala
Hygrophila difformis
Rotala rotundifolia
Bacopa australis
Nymphaea lotus (zenkeri) 'rot'
Vesicularia montagnei
Prothallium des Farns Lomariopsis lineata
Besatz:
5 Siamesische Rüsselbarben
... Guppys
Düngung:
5 ml - Macrodünger PPSpro
5 ml - Jbl Ferropol
So das wars erstmal von mir.
Grüße Ronny
nun denke ich, ist es an der Zeit auch mal meine 160er Pfütze zu zeigen.
Zum Becken:
160 Liter - 100 cm x 40 cm x 40 cm
die Rückwand ist schwarze Klebefolie
Beleuchtung:
2x30 Watt mit den Standartreflektoren
Bodengrund:
Fugensplitt in schwarz + Florapol Nährboden
Co2:
Co2-Einleitung mittels BioCo2, bestehend aus 2 x 1,5 Liter Flasche, Blasenzähler und Lindenholzausströmer (wobei anscheinend eine der zwei Flaschen noch nicht 100%ig dicht ist)
Filterung:
EHEIM Pro 2222, bestückt mit 2 Schwämmen mit unterschiedlichen Porengrößen
Pflanzen:
Hygrophila polysperma
Sagittaria subulata
Hydrocotyle leucocephala
Hygrophila difformis
Rotala rotundifolia
Bacopa australis
Nymphaea lotus (zenkeri) 'rot'
Vesicularia montagnei
Prothallium des Farns Lomariopsis lineata
Besatz:
5 Siamesische Rüsselbarben
... Guppys
Düngung:
5 ml - Macrodünger PPSpro
5 ml - Jbl Ferropol
So das wars erstmal von mir.
Grüße Ronny