170lm/W, kein Kühlkörper notwendig

Hallo Helmut,

das Ganze halte ich für maßlos übertrieben, im Gegensatz zum Preis (passt nicht), und für Feuchtraum (Aquarium) so nackig und unisoliert wohl nicht zu empfehlen.

Aber Versuch macht kluch ! :D

Gruß Ebs
 
Hallo Ebs,

wenn das nicht von Lumitronix wäre hätte ich auch Zweifel. Da kann man zwar privat kaufen aber sie planen auch für die Leuchtenindustrie und beliefern diese. Sie hätten einen exzelenten Ruf zu verlieren. Und es geht dabei nicht um Baumarkt oder Aquarienleuchten.

Das die nicht so wie sie sind übers Aquarium gehöhren ist klar. Aber ich denke ich bin ausreichend ausgerüstet da was passendes zu machen.

Gruß, helmut
 
Hallo zusammen,
Wenn ich mir das Datenblatt von neueren Nichia 757 anschaue sollten die 170 lm/W schon passen.
Ich würde aber nicht komplett auf eine Kühlung verzichten auch wenn diese nicht zwingend notwendig ist.
Gruß Dominik
 
Hallo Dominik,

Ich würde aber nicht komplett auf eine Kühlung verzichten auch wenn diese nicht zwingend notwendig ist.
aus anderem Zusammenhang kenne ich die hier http://www.leds.de/LED-Leisten-Modu...ix-mini-weiss-9x14-504-LEDs-8568lm-4000K.html, die werden ohne Kühlung und Luftzirkulation grad mal Fußbodenheizungswarm. Ich meine Alu muß so sparsam wie möglich eingesetzt werden, da riesen Umweltsauerei.
So wie es aussieht trifft heute bei mir so eine Leiste ein, ich bring sie dann zum AK-Wasserpflanzentreff mit, da können wir uns ja ein bild machen. Wenn es taugt wird das meine zukünftig neue Werkstattbeleuchtung.

Gruß, helmut
 
Hallo,

ich habe so einen Streifen jetzt ein paar Tage am Laufen und ein standart 60er ist damit sicher bestens ausgeleuchtet. Ich kann zwar keine Lumen messen aber die Herstellerangaben kommen mir nicht geschönt vor. Hätte mich allerdings auch gewundert. Die wahrscheinlich verwendete LED kommt ja bei 0,18W auf 37,5lm. Also 208lm/W.
Besonders positiv fällt mir auf, daß der Streifen selbst nicht aus Alu besteht. Und heiß wird das Ganze wirklich nicht. Auch nach längerem Betrieb kann man die einzelnen LEDs auf der Leuchtseite schmerzfrei berühren, die Rückseit bleibt Handwarm.

Gruß, helmut
 
Oben