2.5m Paludarium

Liebe Pflanzenfreunde :smile:

möchte euch mal ein Update des Beckens vorstellen. Habe an einigen Ecken Anpassungen vorgenommen. Diese Fotos sind nach dem Rückschnitt entstanden.



Das schwierige ist den Spagat zwischen dem Landteil und dem Wasserteil zu machen so das genug Licht für die Landpflanzen und für die Wasserpflanzen vorhanden ist.
 

Anhänge

  • Panorama2f.jpg
    Panorama2f.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 1.178
  • P1010298f.jpg
    P1010298f.jpg
    249,8 KB · Aufrufe: 1.186
  • P1010299f.jpg
    P1010299f.jpg
    265,4 KB · Aufrufe: 1.183
  • P1010295f.jpg
    P1010295f.jpg
    205,6 KB · Aufrufe: 1.179
  • P1010296f.jpg
    P1010296f.jpg
    180,8 KB · Aufrufe: 1.184
Hallo,

wieder einmal ein Update und zwar das Letzte :) Danach wird es auseinandergenommen *g
 

Anhänge

  • _1070138.jpg
    _1070138.jpg
    180,8 KB · Aufrufe: 1.021
Hallo Jens,

danke dir für die Blumen. Und weil es so schön ist noch die letzten Bilder ;)


Auf der einen Seite tut es weh das Ganze abzubauen auf der anderen Seite freut man sich auf das neue Layout. :(
 

Anhänge

  • _1070147.jpg
    _1070147.jpg
    206 KB · Aufrufe: 955
  • _1070151.jpg
    _1070151.jpg
    280 KB · Aufrufe: 955
  • _1070156.jpg
    _1070156.jpg
    187,5 KB · Aufrufe: 944
  • _1070161.jpg
    _1070161.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 948
  • _1070179.jpg
    _1070179.jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 954
Also ich habe dieses Einblatt sowohl im Paludarium als auch in meinem Babybecken.

Ich habe die einfach aus dem Topf genommen und in der Badewanne durch gespühlt.
Zum Einhängen war ich zu faul. Also ein rinn damit. Das einzige was ich beobachten konnte war, dass meine Honigguramis dies absolut toll finden und seitdem ein Nest nachdem anderen an die größen Blätter hängen.
Die Pflanzen die du in den grauen rohren siehst sind meine Stecklinge von der Efeutute. (wächst darin wie die Hölle)
 
Oben