300l Weißglas - noch ohne Titel

MarcelD

Administrator
Teammitglied
Hi,

ich hatte hier schon angedeutet, dass ich mal wieder Bilder sehen lasse und nun ist es soweit. Da das jetzt ein spontaner Einfall war, ist das Becken nicht in Topform... die Eleocharis wurde vor einer Woche frisch geschnitten und sieht entsprechend aus. Auch sonst ist noch die ein oder andere "Kleinigkeit", die noch nicht optimal ist.

Hier erstmal die Eckdaten:

  • Becken:
    • 120x50x50 cm, Weißglas (10mm), transparent verklebt
    Beleuchtung:
    • 2x 54W T5HO
    • 2x 28W T5HE
    • ATI "Super" Reflektoren
    Filterung/Umwälzung & Co2:
    • JBL Cristal Profi e1500
    • Borneo Wild Edelstahl-Filterwaren
    • 2kg Druckgasflasche
    • ELOS Druckminderer
    • Magnetventil
    • UP Inline Atomizer
    • ADA Drop Checker
    Hintergrundbeleuchtung:
    • T5HE 28W Unterbauleuchte
    • Röhren wechselbar, zur Verfügung stehen BioVital, Skywhite (880), Osram 'Blau', 830 & 827
    • Acrylglas-Platte mit 60% Lichtdurchlass bei 3mm Stärke

Im Inneren des Glaskastens sieht es nun wie folgt aus:

Wegen der suboptimalen Verfassung gibt's die Bilder erst einmal im Briefmarken-Format: :D

Das zweite Bild zeigt das Becken mit eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung. Der Weißabgleich ist leicht daneben, daher weicht das Bild etwas von dem anderen ab. Ich hatte aber grade keine Motivation, mich damit auseinanderzusetzen. :D


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hi Marcel,

ahhh :) BILDER :flirt:

Mir gefällt dieser minimalistische Ansatz sehr gut.
 
Hy Marcel

Ich dachte schon du hast dein 300er garnicht mehr geflutet, aber deine Frau hat mich in Hannover eines besseren belehrt. :D

Hoffe ihr seid die Grüne Pest endlich los?

Zum Becken:

Mir sagt es sehr zu, ich mag dieses einfache und schlichte. Wirkt sehr stimmig und strahlt ruhe aus, genau so mag ich das.

Mfg Nico
 
Hi Marcel,

schön mal wieder etwas von dir zu sehen! Das Becken gefällt mir ausgesprochen, wohl weil es auch sehr minimalistisch gehalten ist. Vorallem die beiden aus dem "Hügel" herausragenden Wurzeln empfinde ich als richtigen Augenschmaus!

Die Pflanzen sehen auch wie von dir gewohnt top aus! Gibt es größere Bilder?
 
Hallo Marcel!

Na, das kam ja jetzt schneller als gedacht.
Mir gefällt das sehr gut. Es strahlt so eine gewisse Ruhe aus. :thumbs:

MarcelD":1yx2k8q6 schrieb:
Wegen der suboptimalen Verfassung gibt's die Bilder erst einmal im Briefmarken-Format:

Was genau versuchst du damit zu verbergen?
Wie dem auch sei, ich freu mich auch auf größere Bilder.

Gruß Alex
 
Hi Marcel,
na endlich! Gefällt mir sehr gut, ich mag den Hardscapeaufbau mit der Betonung der Diagonalen.
Halt uns auf dem Laufenden :thumbs: .
 
Hi Marcel,

sieht sehr schick aus! Hat was von einem Schiff ( 2 Master ) was so langsam zuwächst.
 
Hi Marcel,

Gefällt mir gut :thumbs: ......aber wurde ja auch Zeit, das es mal wieder was zu sehen gibt :thumbs:

Ich hab da mal ne Frage zu der Bucephalandra motleyana "braun/rot - Narrow".
Ist das 'Narrow' ne Abgrenzung zu einer anderen "braun/rot" oder ist das die Pflanze, die hier schon seit ein paar Jahren bekannt ist?

Danke schonmal für die Antwort und ich drück die :thumbs: das es Algenfrei bleibt!
 
Hey Marcel,

schön, dass du uns mal wieder an deinem Becken teil haben lässt!

Ich finde die Idee echt prima, allerdings sind mir die beiden Wurzeln mittig zu parallel. Wahrscheinlich ist das aber auch nur eine Wurzel, die so gewachsen ist?! Ausserdem fehlt mir ein Gegenpart zu den beiden (der) Wurzel(n) auf der linken Seite. :censored:

Die Assoziation mit dem Schiff teile ich. :bonk:

Meine Eindrücke sind lediglich subjektiv, aber eventuell kannst du etwas damit anfangen... Sie sollen dein Becken nicht abwerten, sondern helfen dir vielleicht sogar weiter? :-?
 
Hey Marcel,

sieht klasse aus, auf dem zweiten Bild hat die Eleocharis die optimale Farbe hehe.
Wirkt nur ein bisschen kleiner als 300l wie ich finde.

Grüße

Sebastian
 
Hi Marcel,
ich finde die Idee und Umsetzung ebenfalls genial :shock: , auch die Pflanzen sind sehr gut angeordnet und ausgewählt. Man sieht ja mittlerweile nicht mehr viele ausgefallene bzw. neue und wirklich gut umgesetzte Ideen. Ich hoffe man sieht das Becken bei einem großen internationalen Layoutcontest :thumbs: !
 
Hi Marcel,

das ist sehr gefällig :thumbs: Hat für mich eine gewisse Ähnlichkeit zu "Der Hobbit".

Um dem Raum noch etwas mehr Struktur zu geben (denke Live eher weniger das Problem) könnte ich mir im Vordergrund (links neben dem großen Stein zur Wurzel hin) Echinodorus opacus vorstellen, alternativ Anubias barteri var. coffeifolia.


lg Chris
 
Oben