30l Nano CUBE

Alex M.

Member
Hallo zusammen ,

hab mein Nano Cube umgestaltet , das Layout ist jetzt ca. 3 Monate alt .


Pflanzenliste:

* Microsorium pteropus Philippin
* Fissidens cf. nobilis
* Weeping Moos
* Eriocaulon cinereum
* Rotala spec. green
* Micranthemum umbrosum
* Anubias nana Petite
* Blyxa japonica
* Polygonum spec.
* Riccardia chamaedryfolia

Technik:

* Eden 501
* Nano Light 2x11W 10 Stunden
* AqauEL Neoheater 50W
* 500g Flsache & Glasdiffusor

Düngung:

* ADA Green Brighty Step 1
* ADA Brighty K
* ADA GreenGain
* ADA ECA
* ADA Iron Bottom

Bodengrund:

* ADA AquaSoil Amazonia
* ADA Bright Sand

Besatz:

* 10 Boraras brigitthae


MfG
Alex
 

Anhänge

  • IMG_2316.JPG
    IMG_2316.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 2.489
  • IMG_2301.JPG
    IMG_2301.JPG
    59,1 KB · Aufrufe: 2.491
  • IMG_2312.JPG
    IMG_2312.JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 2.489

sly

New Member
lo Alex,

gefällt mir wirklich gut....die vielen Grüntöne sind einfach schön :top:
Etwas mehr rot könnte aber nicht schaden.

Gruß Andrej
 

bärli

Member
Hi Alex!,
Gefällt mir sehr gut! Vielleicht noch einen kleinen Klecks Rot, Dann wäre es nahezu perfekt. :wink:
Weiter so!
 

Alex M.

Member
Hallo ,

Danke das freut mich :)

ja Andrej stimmt bischen mehr rot wäre nicht schlecht , ich glaube Ludwigia arcuata würde gut rein passen . Momentan bin ich aber mit dem Pflanzenwuchs zufrieden sogar Eriocaulon cinereum fühlt sich sauwohl :hippy: nur Rotala spec. green will irgendwie nicht seit dem letzten Rückschnitt .

MfG
Alex
 

Simon

Active Member
Hallo Alex,

geföllt mir sehr gut! Find ich sehr gelunden! Finde so viel rot müsste garnicht rein, finde diese verschiedenen Grüntöne sehr angenehm und passend. Hoffe für dich, dass die Rotala wieder buschiger wird. Habe gerade auch das Problem nach dem letzten Rückschnitt will die Didiplis und Rotala net so recht wieder hoch kommen :(
 

sly

New Member
hi,

lieber nicht die Ludwigia arcuata sonst geht deine schöne Polygonum unter
....setz lieber noch einpaar Stängel von der Polygonum.

Ist aber nur ein Vorschlag....du hast die Macht :D

LG Andrej
 

Alex M.

Member
Hallo zusammen ,

hier mal ein update , Rotala spec. green wächst auch wieder seitdem ich GreenGain benutzte , aber obs an GreenGain liegt weiss ich nicht vielleicht bilde ich es mir auch nur ein .

Micranthemum umbrosum hab ich vor einer Woche rausgeschmissen , dafür kam Hemianthus Micranthemum rein .
Bin am überlegen Microsorium pteropus Philippin gegen Narrow Leave zuwechseln , die blätter sind leider viel zu lang fürs Cube :cry: . Was meint ihr ?

MfG
Alex
 

Anhänge

  • hhfhf.PNG
    hhfhf.PNG
    1 MB · Aufrufe: 2.246
  • Nano.PNG
    Nano.PNG
    906,2 KB · Aufrufe: 2.232

MarcelD

Administrator
Teammitglied
Hi Alex!

Schickes Becken mit (teils) sehr "leckerer" Hardware! :wink:

Alex10":1rrtuo5c schrieb:
aber obs an GreenGain liegt weiss ich nicht vielleicht bilde ich es mir auch nur ein .
Hehe, die Frage stelle ich mir hin und wieder auch mal... um meine Paranoia zu beruhigen, kipp' ich es mit rein. :D Es wird aber wohl eher nichts absolut notwendiges sein.


Alex10":1rrtuo5c schrieb:
Bin am überlegen Microsorium pteropus Philippin gegen Narrow Leave zuwechseln , die blätter sind leider viel zu lang fürs Cube :cry: . Was meint ihr ?
Der Farn, der momentan im Becken ist, ist definitiv kein 'Philippine'. :!: Ich tippe mal eher auf etwas "Taiwan"-artiges, wär' interessant zu wissen, was Heiko dazu sagt. Wenn man den jetzigen Farn von der Blattmasse her deutlich reduzieren würde, könnte man den durchaus drinlassen... je nachdem, in welche Richtung man das Scape entwickeln möchte.


Schöne Grüße,
Marcel.
 

Ähnliche Themen

Oben