38 Liter mit Boraras naevus

G

Gelöschtes Mitglied 13477

Guest
Heute sind die WF angekommen.
Sie sind erstmal per Tropfmethode über Stunden an das Aquariumwasser gewöhnt worden.
38er 2024 05 0100.jpg 38er 2024 05 0102.jpg 38er 2024 05 0103.jpg
Nun sind sie zu den "alten" naevus gezogen, gut erkennbar weil die "Neuen" fast schneeweiß sind. Jetzt gilt es abzuwarten wie sich Alles entwickelt.
38er 2024 05 0111.jpg
Mir ist bewusst, dass sowohl die WF im Aquarium mit Keimen in Berührung kommen können die ihnen nicht gut tun, sie aber auch andererseits Keime mitbringen können, die den "Alten" schaden können. Ich habe trotzdem auf eine Quarantäne verzichtet, damit die Tiere durch weiteres Umsetzen nicht noch zusätzlichen Stress ertragen müssen. Die "Neuen" schwimmen jedenfalls bereits ungehemmt durch das Aquarium, vielleicht geben ihnen die "Alten" etwas Sicherheit.
 
G

Gelöschtes Mitglied 13477

Guest
Die WF naevus haben etwas "nachgefärbt" und sind jetzt zumindest keine "Ghostfish" mehr, sind aber nach wie vor noch wesentlich heller und deutlich farbloser als die DNZ naevus. Ansonsten sind sie gemeinsam gut unterwegs. Die WF sind aber wesentlich hektischer, sie stehen kaum eine Sekunde still. Mal sehen wie es weiter geht.
38er 2024 05 0120.jpg 38er 2024 05 0121.jpg 38er 2024 05 0122.jpg 38er 2024 05 0123.jpg 38er 2024 05 0124.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 13477

Guest
Ein kurzer Clip zu Thread
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
G

Gelöschtes Mitglied 13477

Guest
Seit die WF im Becken sind, beobachte ich öfter als sonst kleine Rangkämpfe unter den "alten" naevus.
Hier ist ein kleines Beispielvideo (56 Sek.).
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Ansonsten hier noch ein paar Bilder dazu.
38er 2024 05 0300.jpg 38er 2024 05 0301.jpg 38er 2024 05 0302.jpg 38er 2024 05 0303.jpg 38er 2024 05 0304.jpg
Zum Schluss noch ein kleiner Clip (1:21) vom Aquarium.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
G

Gelöschtes Mitglied 13477

Guest
Langsam werden die Farben der WF etwas kräftiger, kommen aber bei Weitem noch nicht an die der DNZ heran, ansonsten gibt es nichts weiter zu berichten.
Wasser
GH 6,6°dH
pH 6,55
 
G

Gelöschtes Mitglied 13477

Guest
Hier kann ich nicht klagen, auch wenn ich z.Z. keine Jungtiere sehen kann.

Man kan die DNZ immer noch gut von den WF unterscheiden. Auf den Fotos werdet Ihr drei Farbschläge erkennen:
die starkgefärbten Männchen der DNZ
die mittelstark gefärbten Weibchen der DNZ
und die schwach gefärbten Tiere der WF.
38er 2026 07 0001.jpg38er 2026 07 0002.jpg38er 2026 07 0003.jpg38er 2026 07 0004.jpg38er 2026 07 0005.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 13477

Guest
Den B. naevus geht es gut, den DNZ ebenso wie den WF. Die WF unterscheiden sich von den DNZ weiterhin in der Farbintensität, dass war es aber auch schon mit den Unterschieden.
38er 2024 10 0003.jpg38er 2024 10 0004.jpg38er 2024 10 0005.jpg38er 2024 10 0006.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 13477

Guest
Ab und an lässt sich mal ein einzelner Jungfisch blicken, der durchgekommen ist. Wenn das so weiter läuft, kann ich wohl von einer Selbsterhaltung ausgehen. Falls nicht irgendetwas Unerwartetes und unerwünschtes dazwischen grätscht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 13477

Guest
Meine Aquariumleuchte Bellalicht auf dem 38er mit den B. naevus von 09/22, hat plötzlich ihren Geist aufgegeben. Nach so kurzer Zeit sehr schlecht! Also habe ich mir notgedrungen eine neue Beleuchtung gekauft, eine Chihiros LED A451 und hoffe das dieser länger hält. Es ist auch meine erste Aquariumleuchte mit App-Steuerung - was würden wir nur ohne Smartphone machen....
Allerdings habe ich die Leuchte nach kurzem ausprobieren auf das 64er mit den X. pygmaeus gesetzt, sie macht sich dort deutlich besser. Ich betreibe sie hier aber nur mit 25%, beim 38er waren es 11%.
Auf das 38er ist nun die "alte" Leuchte vom 64er gewandert, eine Lominie Aquarium LED, reicht hier völlig.
 
G

Gelöschtes Mitglied 13477

Guest
Heute war mal nach langer Zeit in allen Aquarien Großreinemachen, also auch hier.

Ein Bündel Pflanzen ist aus dem 12er Notfallaquarium hier eingezogen und es läuft erfreulicherweise.
38er 2024 10 0011.jpg38er 2024 10 0012.jpg38er 2024 10 0016.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 13477

Guest
Heute waren alle Aquarien mit etwas Pflege dran.

Hier war allerdings nur Wasserwechsel und etwas auslichten der Pflanzen angesagt. Auf den Fotos täuscht es etwas, die Fischlein sind alle noch da. Waren wohl etwas verärgert nach dem reinigen.
38er 2025 01 0001.jpg 38er 2025 01 0002.jpg
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
G 64 Liter-Würfel mit Xiphophorus pygmaeus/ Zwergschwertträgern Fische 33
G 12 Liter mit ..... Nano Aquarien 12
G 5 Liter Glas mit Zwerggarnelen - Nichts Spektakuläres Nano Aquarien 37
J 17 Liter Nature Style Scape mit Fadenalgen Nano Aquarien 13
N Glossostigma elatinoides mit 30lm/Liter möglich? Pflanzen Allgemein 9
angelsfire 35 Liter Scapers Tank - das erste mal mit Soil Aquarienvorstellungen 11
C Einstig mit meinem 70 Liter Scape Aquarienvorstellungen 3
S CO2 Einleitung für 30 Liter Becken mit Garnelenbesatz Bastelanleitungen 13
P Grüße aus Hessen mit meinem 35 Liter Becken Mitgliedervorstellungen 0
R 60 Liter Becken mit grauem Splitt und Drachenstein Aquascaping - "Aquariengestaltung" 11
V 1100 Liter mit LED Technik 0
FranzKarsten75 12 Liter Becken 30x20x20 mit MMC als Bodendecker Emers 9
N 60 Liter Dennerle Cube mit ersten Problemen Erste Hilfe 0
DJNoob Mein Traum mit 375 Liter Aquarienvorstellungen 304
C CO2 Diffusor und Blasenzähler für Nano Cube mit 20 Liter Technik 3
M 160 Liter Becken mit LED`s Aquarienvorstellungen 2
K Wiedereinstieg mit bestehendem 54 Liter Becken oder Cube? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
_lonly_ jemand Erfahrung mit 2x24 watt t5 auf ein 54 Liter Becken? Beleuchtung 1
Todo 1. Scapingversuche mit 60 Liter Würfel Aquarienvorstellungen 2
M 30 Liter Pfütze mit Abhang Aquarienvorstellungen 0

Ähnliche Themen

Oben