Der Kubist
New Member
Hallo Gemeinde!
Für mein neues 45er Glasgarten Aquarium (45x30x30cm) suche ich gerade die geeignete LED-Beleuchtung.
Bei meinem 60er Dennerle Nano Cube musste ich leider feststellen, dass sämtliche Gräser nicht wirklich gut funktionieren, d.h. eine Assimilation hat nicht wirklich stattgefunden, das Pflanzenwachstum aller bislang getesteten Bodendecker war mehr als kümmerlich (HCC, Pogostemon helferi, Utricularia graminifolia and so on), letztendlich habe ich "unkompliziertere" Bodendeckerpflanzen gewählt (Beleuchtung Dennerle Scapers Light (Röhre) + DIY LED Leuchtleisten).
Ich weiß jetzt nicht, ob der Dennerle Cube einfach zu hoch ist oder aber die gewählte Beleuchtung zu schwach, bei meinem Glasgarten würde ich jedoch gerne keine Experimente machen und gleich die richtige Beleuchtung wählen. Für mein angedachtes Scape würde ich als Bodendecker gerne HCC verwenden, dazu noch im Hintergund ein schmalblättriges Gras. Technisches Setup ansonsten: CO2 Anlage mit Nachtabschaltung, Eheim Experience Außenfilter, ADA Bodengrund.
Frage: welche LED Beleuchtung empfiehlt sich hier (ADA Aquasky scheidet aus kostengründen aus)? Daytime Cluster liest sich gut, fragt sich, allerdings in welcher "Ausbaustufe" (40.2 oder 40.3).
Für Tipps wäre ich wirklich dankbar.
Gruß,
Rainer
Für mein neues 45er Glasgarten Aquarium (45x30x30cm) suche ich gerade die geeignete LED-Beleuchtung.
Bei meinem 60er Dennerle Nano Cube musste ich leider feststellen, dass sämtliche Gräser nicht wirklich gut funktionieren, d.h. eine Assimilation hat nicht wirklich stattgefunden, das Pflanzenwachstum aller bislang getesteten Bodendecker war mehr als kümmerlich (HCC, Pogostemon helferi, Utricularia graminifolia and so on), letztendlich habe ich "unkompliziertere" Bodendeckerpflanzen gewählt (Beleuchtung Dennerle Scapers Light (Röhre) + DIY LED Leuchtleisten).
Ich weiß jetzt nicht, ob der Dennerle Cube einfach zu hoch ist oder aber die gewählte Beleuchtung zu schwach, bei meinem Glasgarten würde ich jedoch gerne keine Experimente machen und gleich die richtige Beleuchtung wählen. Für mein angedachtes Scape würde ich als Bodendecker gerne HCC verwenden, dazu noch im Hintergund ein schmalblättriges Gras. Technisches Setup ansonsten: CO2 Anlage mit Nachtabschaltung, Eheim Experience Außenfilter, ADA Bodengrund.
Frage: welche LED Beleuchtung empfiehlt sich hier (ADA Aquasky scheidet aus kostengründen aus)? Daytime Cluster liest sich gut, fragt sich, allerdings in welcher "Ausbaustufe" (40.2 oder 40.3).
Für Tipps wäre ich wirklich dankbar.
Gruß,
Rainer