Der Panzwerwels
New Member
Moin moin liebe Community hier,
ich bin neu hier in der Hoffnung etwas Tipps und Tricks von euch zu erhalten. Lang ist es her wo ich als 13-jähriger mein erstes 54l-AQ bekam und schnell verflog durch (mir nun bekannte) Anfängerfehler (keine Einlaufphase etc. ) die Lust an dem Becken. Allerdings hat diese mich wieder gepackt und ich bin seit ein paar Monaten mich am informieren und schlau lesen, damit bei diesem erneuten Versuch nicht gleich so viel schief geht - Doch nun zu meinem Vorhaben:
Glasrahmen 50x30x30cm ist besorgt und soll in Anlehnung an Iwagumi eingerichtet werden.
Ein Rucksackfilter (Eheim Liberty 2041) habe ich auch bereits gekauft.
Besonders ist hier die Aufstellung des AQ: Die kurze Seite (30er) ist an der Wand und somit ist das AQ von 3 Seiten einsehbar. Mir ist bewusst, dass dies einige Nachteile mit sich bringt, allerdings ist es nicht anders möglich und so finde ich, hat es doch auch eigentlich was. Skeptisch bin ich hier nur, wenn ich den Eheim an der kurzen Seite anbringe, ob dieser das Wasser im gesamten Becken umwälzen kann.
Weitere Fragen sind zum einen noch der Bodengrund. Hier dachte ich an ADA Aquasoil New Amazonica oder einen von Oliver Knott in feiner Körnung. - Allerdings habe ich mit keinen von diesen Erfahrungen.
Lampentechnisch bin ich noch unsicher. Entweder eine á 18W oder zwei á 13W (http://www.aquascaping-shop.de/epages/6 ... oducts/780) - wobei ich eher zu einer aus optischen Gründen tendiere. (45l brutto = 30l netto, da müssten doch 18W ausreichen, oder nicht?)
Desweiteren: Was brauche ich zum Düngen? Aqua Rebell Basic Eisen und NPK? Reicht das aus? Bin hier auch eher überfragt :/
Ich hoffe, dieser Thread war nicht im falschen Forum gestellt und ihr könnt mir ein paar Meinungen von euch/ Ratschläge geben
Grüße,
Björn
ich bin neu hier in der Hoffnung etwas Tipps und Tricks von euch zu erhalten. Lang ist es her wo ich als 13-jähriger mein erstes 54l-AQ bekam und schnell verflog durch (mir nun bekannte) Anfängerfehler (keine Einlaufphase etc. ) die Lust an dem Becken. Allerdings hat diese mich wieder gepackt und ich bin seit ein paar Monaten mich am informieren und schlau lesen, damit bei diesem erneuten Versuch nicht gleich so viel schief geht - Doch nun zu meinem Vorhaben:
Glasrahmen 50x30x30cm ist besorgt und soll in Anlehnung an Iwagumi eingerichtet werden.
Ein Rucksackfilter (Eheim Liberty 2041) habe ich auch bereits gekauft.
Besonders ist hier die Aufstellung des AQ: Die kurze Seite (30er) ist an der Wand und somit ist das AQ von 3 Seiten einsehbar. Mir ist bewusst, dass dies einige Nachteile mit sich bringt, allerdings ist es nicht anders möglich und so finde ich, hat es doch auch eigentlich was. Skeptisch bin ich hier nur, wenn ich den Eheim an der kurzen Seite anbringe, ob dieser das Wasser im gesamten Becken umwälzen kann.
Weitere Fragen sind zum einen noch der Bodengrund. Hier dachte ich an ADA Aquasoil New Amazonica oder einen von Oliver Knott in feiner Körnung. - Allerdings habe ich mit keinen von diesen Erfahrungen.
Lampentechnisch bin ich noch unsicher. Entweder eine á 18W oder zwei á 13W (http://www.aquascaping-shop.de/epages/6 ... oducts/780) - wobei ich eher zu einer aus optischen Gründen tendiere. (45l brutto = 30l netto, da müssten doch 18W ausreichen, oder nicht?)
Desweiteren: Was brauche ich zum Düngen? Aqua Rebell Basic Eisen und NPK? Reicht das aus? Bin hier auch eher überfragt :/
Ich hoffe, dieser Thread war nicht im falschen Forum gestellt und ihr könnt mir ein paar Meinungen von euch/ Ratschläge geben
Grüße,
Björn