ADA 60P "ADA Slim Wood"

Hey,
ich habe auch einen Vorschlag, über Geschmack lässt sich nicht streiten, jeder hat da sicher auch andere Vorstellungen.
Alle Änderungen, sind nur auf dieses Bild bezogen, soll heißen, die ein oder andere Sache, müsste man sehen, wenn es geändert ist. Quasi wie es wirkt. Mir ist das alles noch ein bisschen zu unruhig. Einige Sachen wurden von Kalle und mir schon moniert, diese decken sich natürlich etwas. Auch würde ich mich auf nur eine Rotala beschränken.
Die vorderen vier Steine, sehen aus, wie in einer Reihe gelegt und im selben Abstand...drei davon habe ich schon markiert.
 

Anhänge

  • Dave.png
    Dave.png
    1,4 MB · Aufrufe: 678
hey Hendrik und kalle,

ich danke euch extrem für eure Mühe und tolle Unterstützung. Da sind aufjedenfall Sachen dabei die ich auch schon auf der Liste hatte. Gerade mit den Farn,paar Steinen und der Tennelus muss ich nochmal ran. Andere Ansätze sind mir gar nicht so aufgefallen aber da stimme ich euch zu. :thumbs:

Also wenn es ein wenig ruiger geworden ist, mach ich mich nochmal an die Arbeit. Ich danke euch zwei nochmals für das tolle Feedback. :bier:

gruß
dave
 
Hi Leute,

lange war es Still um das 60p Slimwood Layout. Das lag daran das es als Lager für Pflanzen und Fische in gebrauch war und deswegen jetzt sehr lange vernachlässigt wurde. :-/

Die letzten Tage ging ja mein neues 90p Layout an den Start , sprich die Pflanzen waren raus. Und die meisten Fische die ich zur pflege hatte, sind auch wieder umgezogen. Bis auf ein paar Neons,Perlhühner und Boras. Die Trigonostigma espei ziehen bald ins große. Und so konnte ich mich endlich wieder mal intensiv und ganz in Ruhe um das Layout kümmern. Ich hatte mir so überlegt das ich es jetzt zu einen klassischen Insellayout umgestalte. :smile:

Also habe ich die Seiten verkleinert , das Soil im Hintergrund zentriert. Und den ganzen dreckigen Sand gegen neuen La Plata getauscht. Pflanzen wurden kräftig ausgedüngt, da viele schwarze / kaputte Blätter zusehen waren. Pillow Moos wurde teils neu gebunden. Die wurden alle entfernt. Deswegen wirkt das gerade etwas luftig. Im Hingergrund sind nun nur noch Rotala rotundifolia gepflanzt. Die Pink hat mir auf Dauer nicht gefallen.

Nun wird wieder gedüngt ( was an die 3-4 Wochen nicht der Fall war :pinch: ) und sich um das Layout gekümmert. Mal sehn wie es sich entwickelt. :gdance:






gruß
dave :bier:
 
Hi Dave,

auch wenn oder weil das Layout klassisch ist, strahlt es so aufgeräumt viel Ruhe aus. Die tollen Steine und der LaPlata Sand geben dem Becken eine edle Note.

Mir wäre es vielleicht ein weinig zu ruhig, irgend ein kleines Highleight, sei es vom Besatz her oder seitens des Aufbaus wäre vielleicht nach das i-Tüpfelchen.

VG Kalle
 
Hallo Dave,

Hab dein Becken vom Ersten Beitrag an verfolgt^^
am Anfang muss ich sagen, war ich nicht besonders überzeugt von dem Aufbau, Vor allem die Proportionen der Pflanzen empfand ich als nicht stimmig....

Jetzt hingegen bin ich hin und weg!
Gefällt mir außerordentlich gut, es wirkt schön Ruhig und Edel, einzig den Java Farn in der Mitte(Narrow?) würde ich gegen Needel Leaf tauschen und die seitlichen gegen Short Narrow bzw. Trident, da mir diese Arten NOCH besser gefallen!
ich empfinde die Fische als Highlights... auch wenn ich Neons nicht besonders gern habe ^^ wie würden dir Microrasbora Kubotai gefallen ? Finde die würden sich mit ihren schillernd grünen Schuppen hervorragend einfügen.....

Bin gespannt wie sich das Layout entwickelt wenn die Rotala größer ist ;)

grüße aus Österreich !

Stefan
 
Hey Dave,
mit so einer krassen Veränderung hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Es wirkt schön ruhig aber im Moment auch etwas zu clean/ kahl.
Sind mir irgendwie zu viele verschiedene Fische drin, aber das ändert sich ja noch.
Bin gespannt, wie es weitergeht.
VG
 
Hi,

vielen Dank euch drei, das hört man gerne. Ich werde dem Layout jetzt mal Zeit geben zum wachsen. Ich denke wenn die Rotala im Hintergrund zugelegt hat wird die als i-Tüpfelchen dienen. Dazu werde ich noch was am Besatz machen. Weil die Fische die jetzt drin sind, kommen ja alle noch raus. Aufjedenfall was schönes. Der Microrasbora Kubotai gefällt mir schon mal gut. :thumbs:

Es sieht halt wirklich gerade zu sehr clean aus. Ich werde den Hintergrund noch beleuchten mit Blau oder so. Und die Pfanzen werden zulegen und dann wird das denk ich schon. Let it grow. :grow: :hechel:

gruß
dave
 
Oben