BigDaddy
New Member
Moin Moin,
hier wieder meine Wochenendliche Meldung
@Jo
Dank dir für deine Analyse und Hilfe
Seit Donnerstag Mittag ist das Becken dunkel und Montag-Mittag wird es erst wieder hell
Danach werde ich nochmals 90 % Wasserwechsel machen und hoffe dann das es sich wieder gefangen hat....
Da bin ich beruhigt, dachte schon ich habe ne neue "Mulm-Monster-Alge"
Hattest du die im Restwasser sich sammelnden Algenfetzen noch verwenden können? Da sich ja schon beim Einpacken diese schleimige Alge sofort von den Blätter löste.....
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@Nik
Nochmals von mir hier ein Willkommen im IRG-Forum^^....schreib nochmal was rein ins Forum, damit die alten Herren direkt drauf reagieren, gerade die Blauaugenspezis...oder du versuchst es per PN bei Hans Herbert oder Silke...
noch zu deiner Frage:
Im Verein kursiert so die Grenze alles über 50 mg/l. Ich weis nicht obs das ist, aber ich konnt im Dezember beobachten das meine praecox sehr viel unruhiger und ängstlicher waren. Auch ihre Färbung war mehr Schreckfärbung als das natürlich blau-lila-silber...
Vorher waren sie sehr zutraulich und kamen immer sofort an die Scheibe, was meine anderen Zuchtgruppen auch immer noch machen.
Kann natürlich daran liegen das sie eine F1 sind...aber sie waren ja vorher auch wie schon geschrieben cooler^^
LoL....ja wenn ich im März den obligatorischen Wurzelschnitt von 70 Bäumen mache und am Gartenzaun sitze und Spaziergänger vorbeischauen, meinen die auch ich mache da Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat^^
Neben bei läuft auch noch ne 70% Selbstversorgung (April-November) mit Gemüse und Obst vom eigenen Stück Land(bewirtschaften ca. 500 qm)...also auch schuldig als Pflanzenverrückter
Soweit von mir....poste dann die Fortschritte nach der nächsten Woche....Bonsaiianer und Aquarianer lernen ja geduldig sein^^
Over and Out
hier wieder meine Wochenendliche Meldung
@Jo
Dank dir für deine Analyse und Hilfe

Wenn du das Aquarium 3 Tage verdunkelst, dürfte einiges an Algen zusammenbrechen.
Seit Donnerstag Mittag ist das Becken dunkel und Montag-Mittag wird es erst wieder hell

Danach werde ich nochmals 90 % Wasserwechsel machen und hoffe dann das es sich wieder gefangen hat....
Erstmal das Positive. Bis jetzt sind Standard-Oscillatoria(Blaualgen) und Rotalgen Fehlanzeige. Das, was ich herausgefischt habe, waren diverse Kieselalgen, Schwerpunkt Pennales(sind die länglichen aber ohne eine Wichtung auf Navicula - sind die Dinger, die Pflanzen und Aquarien rotbraun überziehen können) und ein paar Centrales - rundliche Aufsitzer( guck mal, ob es einen leichten Film beim Wischen über die Scheibe gibt)
Dazu hatte sich noch eine kleine fadenförmige Grünalge verlaufen.
Wenn Blaualgen noch mitmischen, dann halten sie bei einer Dunkelkur nicht viel aus.
Da bin ich beruhigt, dachte schon ich habe ne neue "Mulm-Monster-Alge"

Hattest du die im Restwasser sich sammelnden Algenfetzen noch verwenden können? Da sich ja schon beim Einpacken diese schleimige Alge sofort von den Blätter löste.....
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@Nik
Nochmals von mir hier ein Willkommen im IRG-Forum^^....schreib nochmal was rein ins Forum, damit die alten Herren direkt drauf reagieren, gerade die Blauaugenspezis...oder du versuchst es per PN bei Hans Herbert oder Silke...
noch zu deiner Frage:
Was sind denn hohe Nitratwerte?
Im Verein kursiert so die Grenze alles über 50 mg/l. Ich weis nicht obs das ist, aber ich konnt im Dezember beobachten das meine praecox sehr viel unruhiger und ängstlicher waren. Auch ihre Färbung war mehr Schreckfärbung als das natürlich blau-lila-silber...
Vorher waren sie sehr zutraulich und kamen immer sofort an die Scheibe, was meine anderen Zuchtgruppen auch immer noch machen.
Kann natürlich daran liegen das sie eine F1 sind...aber sie waren ja vorher auch wie schon geschrieben cooler^^
Och, wir haben einen Wintergarten, sind beide exzessive Gärtner, also ich habe sie in Sachen Pflanzen bekennend nicht mehr alle am Sträußchen.![]()
LoL....ja wenn ich im März den obligatorischen Wurzelschnitt von 70 Bäumen mache und am Gartenzaun sitze und Spaziergänger vorbeischauen, meinen die auch ich mache da Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat^^
Neben bei läuft auch noch ne 70% Selbstversorgung (April-November) mit Gemüse und Obst vom eigenen Stück Land(bewirtschaften ca. 500 qm)...also auch schuldig als Pflanzenverrückter

Soweit von mir....poste dann die Fortschritte nach der nächsten Woche....Bonsaiianer und Aquarianer lernen ja geduldig sein^^
Over and Out