Algen im neu eingerichteten Becken

Hallo,

hier der aktuelle Stand der Dinge.
Vor 2 Tagen habe ich einen TWW von 50% gemacht und NO3+PO4 aufgedüngt. Die Algen sind meiner Meinung nach nicht mehr so stark auf dem Vormarsch. Hier die aktuellen Werte von Heute.
Morgens dünge ich mit Daydrakon.Beleuchtungsdauer 7 Stunden 14-18 Uhr.CO2 läuft wie gehabt an die Beleuchtung gekoppelt.
25°C
KH 5
pH 7,5
GH 8
NO2 0
NO3 20 mg/l
PO4 0,4 mg/l
FE 0,05

Gruß Heiko
 
Hallo Heiko,

das sieht schon viel besser aus. Düngst du P und vor Allem N täglich oder ist das vom Düngen nach dem WW "übrig"?
Wie auch immer, die Feinheiten wirst du selbst herausfinden. Ich würde allerdings nochmal davor "warnen", die N und P- Werte bis zum nächsten WW wieder auf Null sinken zu lassen. Die Richtung stimmt auf jeden Fall.

Was ist mit Magnesium?
 
Hallo Bernd,

N+P ist vom WW übrig.Ich habe noch keine tägliche Düngung gemacht.
Für Magnesium habe ich leider keinen Test.Muss ich mir dann wohl besorgen!

Gruss Heiko
 
hwlenz":311tq3g6 schrieb:
Hallo Bernd,

Für Magnesium habe ich leider keinen Test.Muss ich mir dann wohl besorgen!

Gruss Heiko

Hallo Heiko,
Kann man machen, muss aber auch nicht unbedingt.
Ich würde Schritt für Schritt Magnesiumsulfat düngen, bis du auf eine GH von 10 kommst, sprich 2 GH aufgehärtet hast.
Dann wären mindestens 8,72 mg/l Magnesium im Becken. Das sollte ausreichen. Später kann man sich immer noch durch probieren an optimale Werte ran tasten.
 
Hallo,

so kann man das machen. Das Verhältnis Ca : Mg kann auch weiter zugunsten Mg gehen als 4:1, ein "Überdosieren" gibt es praktisch nicht. Um die Dosierungen (zunächst das Gesamtbecken, dann nur das Frischwasser nach WW) wiederholen zu können, macht eine Feinwaage (Briefwaage) Sinn, gibt's für wenig Geld in der Bucht.
 
Hallo Bernd,

hab mir gerade mal die Waagen angeschaut.Wie würde denn die Dosierung für mein Becken aussehen?
 
Hallo Heiko,

Bittersalz = Magnesiumsulfat = MgSO4x7H2O. Geh mal in den Nährstoffrechner hier, bei Volumen 300 ein, bei Mg wähle MgSO4.7H2O, gib 15g ein, dann klick auf berechnen und er spuckt dir fast 5 mg/l aus.

Also im ersten Schritt 15 g. Dann GH kontrollieren und ggfl ein wenig nachdosieren. Fertig.
 
Hallo,

ich habe beim letzten WW einige schnellwachsende Pflanzen zurück geschnitten.
Kann es sein das dadurch die Algen wieder mehr gewachsen sind ?

Heiko
 
Hallo Bernd,

die Feinwaage und Magnesiumsulfat habe ich jetzt.Das Salz ist in kristalliener Form.Sollte ich das mörsern und die gewünschte Menge so ins Becken geben?

Gruß Heiko
 
Hallo Bernd,

Bittersalz habe ich schon im Einsatz.GH ist auf 10.
Ich möchte doch um die Kosten gering zu halten P+N selber mischen.
Ich habe da was von Kaliumnitrat gelesen.Meine Nachbarin arbeitet in der Apoteke und wollte sich mal schlau machen.
Hast Du da noch ein paar Tips für mich? Die Algen wachsen im Moment wieder etwas mehr.

Gruss Heiko
 
Hallo,

Kaliumdihydrogenphosphat für P hat Tobias im Shop.Kaliumnitrat-Lösung 23% für N oder zum anmischen Kaliumnitrat / Salpeter kristallin 500g
habe ich auch gefunden.

Heiko
 
Hallo,

Die Algen sind wieder etwas mehr geworden.
WW war vor 2Tagen 50%.Die Pflanzen wurden eingekürzt und N+P wurde aufgedüngt.Licht 7 Stunden.
Hier nun die aktuellen Wasserwerte.
Temp 25,5
KH 4
pH 6,5
GH 9
NO2 0
NO3 20
PO4 0,5
FE 0,05

Gruss Heiko
 

Anhänge

  • IMG_0072.JPG
    IMG_0072.JPG
    565,9 KB · Aufrufe: 412
  • IMG_0073.JPG
    IMG_0073.JPG
    526,8 KB · Aufrufe: 402
  • IMG_0074.JPG
    IMG_0074.JPG
    448 KB · Aufrufe: 417
  • IMG_0075.JPG
    IMG_0075.JPG
    568,1 KB · Aufrufe: 416
Hallo Heiko,

Zwischen den Cabomba hast du Cyanobakterien, so wie's aussieht.
 
Hallo,

Die Fadenalgen scheinen wohl auf dem Rückmarsch zu sein.Jetzt sind wohl andere Algen im Vormarsch.
Ich bitte um Hilfe.

Gruß Heiko
 

Anhänge

  • IMG_0077.JPG
    IMG_0077.JPG
    491,8 KB · Aufrufe: 385
  • IMG_0078.JPG
    IMG_0078.JPG
    447,6 KB · Aufrufe: 382
  • IMG_0080.JPG
    IMG_0080.JPG
    577 KB · Aufrufe: 381
  • IMG_0081.JPG
    IMG_0081.JPG
    528,8 KB · Aufrufe: 368
  • IMG_0082.JPG
    IMG_0082.JPG
    578,9 KB · Aufrufe: 380
  • IMG_0083.JPG
    IMG_0083.JPG
    489,3 KB · Aufrufe: 371
  • IMG_0084.JPG
    IMG_0084.JPG
    517,9 KB · Aufrufe: 366
Hallo,

Ich habe jetzt schon jede Menge Beiträge gelesen.
Ich wollte nur noch mal eine Bestätigung. Sind das Bartalgen?

Heiko
 

Anhänge

  • IMG_0148.JPG
    IMG_0148.JPG
    423,2 KB · Aufrufe: 358
  • IMG_0151.JPG
    IMG_0151.JPG
    492 KB · Aufrufe: 353
  • IMG_0150.JPG
    IMG_0150.JPG
    436,2 KB · Aufrufe: 362
Oben