Algenidentifikation mit Hilfe des Mikroskops

Habakuck

New Member
Hallo Flowgrower,

seit einiger Zeit habe ich Algen im AQ, die ich gerne identifizieren würde. Nun bin ich leider weder ein Experte in Zoologie - noch in Mikroskopie - wie ihr an den Bilder sehen könnt. Falls doch jemand was erkennen kann und mir Tips geben kann, was für eine Alge das ist (Cladophora??), wäre ich sehr dankbar. Die aufgenommenen Algen haben sich auf einem Blatt Lysimachia nummularia angesiedelt.




Falls ihr weitere Infos braucht oder wollt, könnt ihr auch gerne Antworten.

Grüße aus dem tiefen Westen,
Chris
 

Anhänge

  • Image_002438.jpg
    Image_002438.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 446
  • Image_002439.jpg
    Image_002439.jpg
    255,7 KB · Aufrufe: 444
  • Image_002440.jpg
    Image_002440.jpg
    241,4 KB · Aufrufe: 453
  • Image_002441.jpg
    Image_002441.jpg
    235,5 KB · Aufrufe: 448
  • Image_002442.jpg
    Image_002442.jpg
    143,2 KB · Aufrufe: 446
  • Image_002444.jpg
    Image_002444.jpg
    237,3 KB · Aufrufe: 448
hi,

Oedogonium(Kappenalgen) mit aufsitzenden Kieselalgen. Den Rest hatte ich bereits in einem anderen Forum geschrieben.

gruß jo
 
Hallo zusammen, hallo jo,

danke - Redundanz zahlt sich aus :).

Ich befürchte nur, dass bei mir im Moos noch eine andere Alge sitzt, die kommt die Tage mal unters Objektiv. Kieselaglen sind Zeichen für zuviele Silikate, stimmt´s? Werde mich da mal über die Bekämpfungsmethoden imformieren. Oder habe ich da nen Denkfehler, gehen die "aufsitzenden" Kieselalgen weg, wenn die Grünalge weg ist?

Grüße,
Chris
 
Oben