Alle Pflanzen sterben ab

Hallo ,
Mal abgesehen davon, daß ich auch von der Mittagspause absehen würde, ist das aber schon eine arg vermenschlichende Sichtweise. Zum kompletten "Schlafengehen" benötigen Pflanzen schon ziemlich tiefe Dunkelheit, Licht in Vollmondstärke reicht, sie "aufzuwecken". Und zum anderen benötigen die Pflanzen selbst aus vollständiger Dunkelheit nur wenige Minuten, den Photosyntheseapparat wieder komplett hochzufahren. Weiß man seit den Herren Otto Heinrich Warburg und Hans Kautsky.
Damit hast du sicherlich Recht und ich hatte es auch so gelesen, allerdings hatte ich damals mein Becken mit Mittagspause um Abends mehr von den Fischen zu haben. Als ich aber dann den Schichtbetrieb verließ stellte ich auf durchgehend um und was soll ich sagen , die Pflanzen wuchsen viel besser. Diese Erfahrung wollte ich unserem Hilfesuchenden in verniedlichter Form mitteilen. Es ist mir schon klar das Pflanzen nicht zu Bett gehen mit ner Zipfelmütze und dem Nachttopf unterm Bett.
mfg. Paul:):):)
 
Hallo…

Dieses Aquarium lief von Anfang bis Ende mit Mittagspause. Über mangelnden Pflanzenwuchs konnte ich mich absolut nicht beklagen, eher im Gegenteil. Ich bin ein Befürworter der Mittagspause. In der Natur werden die Pflanzen ja auch nicht von morgens bis abends, tagein wie tagaus, mit immer gleichbleibender Beleuchtungsstärke bescheint.

Aquarianer neigen meiner Beobachtung dazu, Scheinzusammenhänge zu konstruieren. Daß deine Pflanzen nach Abstellen der Mittagspause "viel besser" wuchsen, halte ich für so einen. Es könnte ja auch einfach daran liegen, daß du nach dem Ende deiner Schichttätigkeit mehr Zeit hattest, dich intensiver um das Aquarium zu kümmern.


Viele Grüße
Robert
 
Oben