flipperfish
New Member
Hallo ihr Lieben,
also vom anonymen zum aktiven Mitglied Ich komm aus München, habe seit knapp 8 Monaten ein 400 l und seit ca 3einhalb Jahren ein 300 l Kalt-Süßwasser-Axololotl Becken, und ein 140 l Garnelenbecken. Zu den 5 Axolotl zwischen 33und 24 cm zähle ich noch Red & Blue fire Garnelen, rosa und braune Posthornschnecken und Guppies, manchmal Zebrabärblinge und anderes Minifische.
Und das muss ich sagen, ich war schon öfters hier und hab (ähem teilweise voller Neid ) die Bidler hier angeschaut und viele Treads verfolgt.
Warum ich mich jetzt hier offiziell angemeldet habe, ist weil ich nirgends so umfassende Infos und soviel Wissen fand und hoffe, dass ihr mir vielleicht damit auch helfen könnt. Obwohl ein Bayer würd sagen, da is Hopfen und Malz verloren :lol: :lol: :lol: :bier: und ich vielleicht auch dann ab und an mal jemand helfen kann.
Freu mich schon drauf euch näher kennenzulernen
Liebe Grüße die
Brigitte
also vom anonymen zum aktiven Mitglied Ich komm aus München, habe seit knapp 8 Monaten ein 400 l und seit ca 3einhalb Jahren ein 300 l Kalt-Süßwasser-Axololotl Becken, und ein 140 l Garnelenbecken. Zu den 5 Axolotl zwischen 33und 24 cm zähle ich noch Red & Blue fire Garnelen, rosa und braune Posthornschnecken und Guppies, manchmal Zebrabärblinge und anderes Minifische.
Und das muss ich sagen, ich war schon öfters hier und hab (ähem teilweise voller Neid ) die Bidler hier angeschaut und viele Treads verfolgt.
Warum ich mich jetzt hier offiziell angemeldet habe, ist weil ich nirgends so umfassende Infos und soviel Wissen fand und hoffe, dass ihr mir vielleicht damit auch helfen könnt. Obwohl ein Bayer würd sagen, da is Hopfen und Malz verloren :lol: :lol: :lol: :bier: und ich vielleicht auch dann ab und an mal jemand helfen kann.
Freu mich schon drauf euch näher kennenzulernen
Liebe Grüße die
Brigitte