Aqua Rebell Kaliumdünger

Ewald

Member
Hallo Forum! Hallo Chemie-Gurus!

Laut Nährstoffrechner | Dosierberechnung und auch Angaben im Shop fügt der Aqua Rebell Dünger genauso wie die "Chemikalie" Kaliumchlorid ausschließlich nur Kalium ins Aquariumwasser zu.

Was passiert mit dem "Chlorid" / Cl- beim Kaliumchlorid bzw. bei dem Dünger? (Ich gehe jetzt mal davon aus, dass bei Tobis Produkt nicht die Chemie-Nobel Preis verdächtige Metallverflüßigung bei Zimmertemperatur verwirklicht wurde, sondern auch Kaliumchlorid verwendet wird.) Setzt man in die Forums Dosierberechnung bei Kalium andere "Chemikalien" ein, zeigt das Ergebnis der Dosierberechnung die anderen chemischen Bestandteile (z.B. bei Kaliumsulfat, neben Kalium eben auch Sulfat) an. Warum beim Kaliumchlorid nicht?

Meine Chemiekenntnisse sind eine Katastrophe. :shocked: Wird das Chlorid (Ion?) einfach weggelassen, da es aquaristisch nicht relevant ist? Oder was kapier ich nicht?

Ich würde mich, falls überhaupt möglich, über eine "kurze" Erklärung für chemisch einfach-gestrickte-Geister freuen.

Danke schon Mal und liebe Grüße

Ewald
 
'N Abend...

Ewald":2wybnxc6 schrieb:
Setzt man in die Forums Dosierberechnung bei Kalium andere "Chemikalien" ein, zeigt das Ergebnis der Dosierberechnung die anderen chemischen Bestandteile (z.B. bei Kaliumsulfat, neben Kalium eben auch Sulfat) an. Warum beim Kaliumchlorid nicht?

Weil's der Programmierer des hiesigen Nährstoffrechners vergessen hat. Und da er nicht mehr greifbar ist, wird das leider auch so bleiben.

Kaliumchlorid führt je 1 mg Kalium pro Liter 0,91 mg Chlorid pro Liter zu. Chlorid brauchen die Pflanzen war in Spuren, aber üblicherweise kommt mit Futter, Leitungswasser, Aufhärtesalzen... genug Chlorid an die Pflanzen. Chloride sind für's Süßwasseraquarium eher ungünstig, weil sich das Chlorid kaum verbraucht und daher anreichert.

Grüße
Robert
 
Oben