Szaven
Member
Moin,
ich habe mich gestern hier auf der Suche nach einem Druckminderer angemeldet und dachte bis dato immer ich bin total allein in meiner Unwissenheit, bis ich diese Rubrik gefunden habe.
Daraufhin habe ich gestern Abend noch ein wenig gestöbert, allerdings nichts direktes zu meinen Pfänzchen gefunden. Und ich dachte, dass ich der einzige bin, der nicht weiß was für einen Krempel er da im Zooladen kauft...
Nun zu meinen "Problemen". Ich habe meine Pflanzen überwiegend nach Gefallen gekauft und das im Zooladen, bzw. habe auch welche von meinem Vater bekommen. Natürlich ist im Zooladen fast nie ein Schildchen dran bzw. es ist total falsch ausgezeichnet.
Pflanze #1
Ist eine von denen, die ich von meinem alten Herrn bekommen habe. Ich dachte immer es ist eine Cryptocoryne-Art, aber wenn ja, welche? Hoffentlich kann man auf dem Bild was erkennen... der Autofokus wollte dank Spiegelung im Becken nicht so recht.
Pflanze #2
Ich würde auf Rotala macrandra 'Green' tippen, aber ist dem so?
Pflanze #3
Habe ich als ein und die selbe wie Pflanze #2 gekauft, sah damals auch genauso grün aus, ist dann aber bei dem scheinbaren Lichtschock in meinem Becken schön rot geworden. Denke deshalb es ist Rotala macrandra.
Pflanze #4
Habe ich als Rotala sp. 'Green' für 2 €/Topf gekauft, wers glaubt... Als ich den Verkäufer drauf angesprochen habe hat er irgendwas gestammelt und wusste wohl nicht mehr was er sagen sollte. Wie gesagt, nach Gefallen gekauft. Micranthemum umbrosum eventuell?
Pflanzen #5 und #6
Die Herkunft von #5 kenne ich nicht mehr, #6 ist wieder von meinem Vater.
Als #5 bezeichne ich die größere, grün leuchtende in der Bildmitte. #6 ist das kleine direkt davor, was mehr oder weniger Platt auf dem Boden liegt. Zu #5 fällt mir garnichts ein, #6 könnte Cryptocoryne parva sein!?
Ich danke euch jetzt schonmal für eure Mühen! Bin dann mal dusche... Urlaub ist was feines.
Gruß
Sven
ich habe mich gestern hier auf der Suche nach einem Druckminderer angemeldet und dachte bis dato immer ich bin total allein in meiner Unwissenheit, bis ich diese Rubrik gefunden habe.
Daraufhin habe ich gestern Abend noch ein wenig gestöbert, allerdings nichts direktes zu meinen Pfänzchen gefunden. Und ich dachte, dass ich der einzige bin, der nicht weiß was für einen Krempel er da im Zooladen kauft...
Nun zu meinen "Problemen". Ich habe meine Pflanzen überwiegend nach Gefallen gekauft und das im Zooladen, bzw. habe auch welche von meinem Vater bekommen. Natürlich ist im Zooladen fast nie ein Schildchen dran bzw. es ist total falsch ausgezeichnet.
Pflanze #1
Ist eine von denen, die ich von meinem alten Herrn bekommen habe. Ich dachte immer es ist eine Cryptocoryne-Art, aber wenn ja, welche? Hoffentlich kann man auf dem Bild was erkennen... der Autofokus wollte dank Spiegelung im Becken nicht so recht.
![pfl1h642.jpg](http://www.abload.de/img/pfl1h642.jpg)
Pflanze #2
Ich würde auf Rotala macrandra 'Green' tippen, aber ist dem so?
![pfl2w417.jpg](http://www.abload.de/img/pfl2w417.jpg)
Pflanze #3
Habe ich als ein und die selbe wie Pflanze #2 gekauft, sah damals auch genauso grün aus, ist dann aber bei dem scheinbaren Lichtschock in meinem Becken schön rot geworden. Denke deshalb es ist Rotala macrandra.
![pfl3s021.jpg](http://www.abload.de/img/pfl3s021.jpg)
Pflanze #4
Habe ich als Rotala sp. 'Green' für 2 €/Topf gekauft, wers glaubt... Als ich den Verkäufer drauf angesprochen habe hat er irgendwas gestammelt und wusste wohl nicht mehr was er sagen sollte. Wie gesagt, nach Gefallen gekauft. Micranthemum umbrosum eventuell?
![pfl4u1zt.jpg](http://www.abload.de/img/pfl4u1zt.jpg)
Pflanzen #5 und #6
Die Herkunft von #5 kenne ich nicht mehr, #6 ist wieder von meinem Vater.
Als #5 bezeichne ich die größere, grün leuchtende in der Bildmitte. #6 ist das kleine direkt davor, was mehr oder weniger Platt auf dem Boden liegt. Zu #5 fällt mir garnichts ein, #6 könnte Cryptocoryne parva sein!?
![pfl5u6r2lx.jpg](http://www.abload.de/img/pfl5u6r2lx.jpg)
Ich danke euch jetzt schonmal für eure Mühen! Bin dann mal dusche... Urlaub ist was feines.
Gruß
Sven